Nösenberger wäre eines oder JR Farm grainless Herbs, das gibt`s auch im Zoofachhandel.
Bietet Grünhopper jetzt auch vitaminisiertes Futter an?
Es ist ein großer Unterschied ob man ein Alleinfuttermittel (mit Vitaminen, Mineralien usw.) gibt oder ob man ein Ergänzungsfuttermittel (ohne Zusätze) gibt. Man kann beide Futter nicht miteinander vergleichen, auch wenn beide Futtersorten strukturiert sind.
Geändert von - - - (07.09.2015 um 08:22 Uhr)
Wenn er es an den Zähnen haben soll, würde ich nur die Cunis oder alternativ die Science selective Würmer füttern.
Die Bestandteile im Müsli sind einfach zu hart und sie müssen das richtig knacken und dafür ist das Gebiss nicht ausgelegt.
Danke für die vielen antworten,
Feiveline da hast du recht, ich war mit keinem TA so wirklich zufrieden, hier gibt es leider nicht den ganz tollen Kaninchen erfahrenen TA :-/ Komme aus dem Raum Westerwald / Altenkirchen... Geröntgt wurden die Zähne am Anfang als ich geholt habe. Über die Röbi sagt einer auch so und der andere so. Ob es mehrschichtig ist war, keine Ahnung, ich weiß das ich drei Bilder von verschiedenen Perspektiven habe aber man eig nur von einer wirklich was erkennen kann.
Struktur Müsli habe ich auch schon angeboten, ich biete ihm einfach alles an wo ich weiß das er es schon mal frisst. Da er ja iwie nicht wirklich viel frisst, das Röbi vom Brustbereich hat zb gezeigt das sein Magen recht klein ist zum Vergleich zu anderen Ninchen. Die TÄ meinte das liegt daran weil er halt schon so lange so wenig frisst, deswegen wohl auch sehr geringe Darmtätigkeit...
Glg 💜
Kohl ist nur 'gefährlich' in Verbindung mit weizenhaltigem Trockenfutter aufgrund des Glutens, Weizen ist aber generell schädlich für Kaninchen und sollte nicht verfüttert werden. Bei Zahnproblemen würde ich auch Cunis füttern, das Nösenberger enthält sehr harte Bestandteile, v.a. das Johannisbrot, was bei Zahnproblemen schlecht gekaut werden kann und auch starken Druck auf die Zahnwurzeln ausübt.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
Ist kein Alleinfutter da es nicht vitaminisiert ist, daher nicht ,mit Näösenberger zu vergleichen.
Getreideanteil ist sehr hoch, würde ich daher nur ergänzend in Außenhaltung im Winter geben .
Zudem hast Du durch den hohen Getreideanteil einen hohen Phosphoranteil was für das Blasentier suboptimal ist ...
Geändert von Alexandra K. (07.09.2015 um 17:26 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen