So wir sind zurück vom Tierarzt...
Die Kurzfassung
Ronja (die Wildfarbene) wiegt 5,6kg, hat ein entzündetes Auge, entzündete Füßchen und geschwollene Geschlechtsteile. Ansonsten macht sie einen guten Eindruck!
Mia (die Weiße) wiegt 6,2kg, hat eine Zahnfehlstellung (muss in 2-4 Wochen dafür in Narkose, wenn sie stabil genug ist), ebenfalls entzündete Augen, geschwollene Geschlechtsteile und wunde Füße. Die Ohren waren etwas verschmoddert und sie hat Salbe rein bekommen.
Lina (die schwarz-weiße - 6,0kg) hat geschrien vor Panik. Sie ist überall druckempfindlich (besonders an der WAmme, am Bauch und am Rücken). Warum weiß aber keiner, man konnte nicht wirklich was feststellen... Zudem hat sie ein entzündetes Auge und die Haut rundherum ist auch wund, sie hat Durchfall und ebfenalls geschwollene Geschlechtsteile und wunde Füße.
Alle 3 haben Kokzidien. Weitere ergebnisse bekomme ich morgen noch. Außerdem haben sie halt absolut keine Muskeln und man muss beobachten wie sie sich entwickeln. Ob sie schon eine Arthrose oder Ähnliches haben muss man nun auch beobachten. Die Wamme von Lina ist nicht operativ zu entfernen - das Risiko wohl zu groß. Dabei stört es sie so. Die TÄ hat sowas auch noch nicht gesehenSie geht davon aus, dass die Tiere etwa doppelt so dick waren und jetzt lange kaum Futter bekommen haben und die Wamme dadurch entstanden ist. Evtl. würde die Wamme sich durch eine Kastra etwas minimieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht wirklich hoch, da es alles vermutlich nur lose Haut ist...
![]()
Nein, da reduziert sich durch eine Kastra nichts. Habt ihr bei den Befunden auch Kaninchensyphilis erwogen?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
An Kaninchensyhpillis haben wir auch gedacht und behalten das auch im Hinterkopf. Allerdings sieht das eher untypisch aus dafür, meinte die TÄ. Wir glauben, dass da alles wegen der starken Amoniakgerüche gereizt ist. Sollte sich das alles aber nicht nach kurzer Zeit bessern, werden wir Penicillin spritzen.
Die 3 lebten ja jetzt Gitter an Gitter bei uns und haben sich regelrecht veränkt und sich die Nasen durch die Gitter geputzt. Sowas Süßes hab ich echt selten erlebt. Sie lagen dann kuschelnd am Gitter... Da sich gestern die Geschlechter bestätigt haben und sie zwar einige Baustellen haben, aber nichts "akutes", hab ich heute Morgen das Gitter zur Seite genommen. Sie lagen ja eh kuschelnd zusammen und ich hatte teilweise wirklich bedenken, dass Mias Nase irgendwann nicht mehr aus dem Gitter rauskommt
... So eine Freude hab ich bei einer ZF noch nie erlebt! Ich kann gar nicht beschreiben wie sich die 3 gefreut haben endlich Jemanden zum Kuscheln zu haben! Nach so langer Zeit dürfen sie sich jetzt putzen und aneinander kuscheln und ich hoffe sie wachsen nicht aneinander fest![]()
Ich zeig euch einfach die Bilder...
Ronja und Lina sind sehr zutraulich und Ronja hat sich eben auch schon ganz freiwillig von Lara das Köpfchen streicheln lassen. Mia ist die Ängstlichste der 3, aber das wird bestimmt werden, wenn sie merkt, dass es auch nette Menschen gibt...
Ist das schön!Ich freue mich für die drei, dass du dich um sie kümmerst!
Linas Wamme sieht wirklich schlimm aus, das verteilt sich ja richtig.![]()
Oooh wie schön
Das sind immer die Momente, wo ich denke, "genau dafür machen wir das". Das wiegt alles schlechte wieder auf. Himmel, mir kommen fast die Tränen hier im Büro.![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Ach je da kommen einem wirklich Tränchen.....das ist soo toll !!
Ich freu mich so für die 3 dass sie sich haben...![]()
Ach Nadine, das ist jetzt die Freude nach einem anstrengenden Arbeitstag.Ich hoffe dass sie nicht auf die Idee kommen noch eine Rangordnung auszumachen, sondern einfach nur die Nähe der Anderen genießen können.
Das sind so tolle Bilder.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das sind sooooo tolle Bilder
Ich wünsche allen drei Damen gute Besserung!
Im Übrigen habe ich mal ein Böckchen vermittelt, dessen Wamme auch so am Boden schrabbte. Er hatte dadurch nie Probleme, manchmal Verhärtungen, aber keine Einschränkungen oder Entzündungen oder so. Er ist damit sogar richtig alt geworden.
danke dass Du sie zu Dir geholt hast
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hier ist alles ruhig. Lina und Ronja sind auch was die Medikamente angeht echt pflegeleicht (obwohl Lina bei der TÄ so panisch war). Nur Mia macht da echt Probleme und bekommt richtige Panik wenn man sie anfasst. Hab mich bei ihr auch nun auf Baycox und Augentropfen beschränkt...
Die 3 stehen aber immer bettelnd am Gehegegitter und man sieht sie eigentlich nur noch im Dreierpack. Fell liegt gar keins rum und ich hab sie auch noch nie sich jagen gesehen. Und Mia hat es eben geschafft in den Käfig zu hüpfen und wieder raus! Sah zwar sehr merkwürdig aus, aber sie hat es geschafft! Für Tag 3 haben sie sich echt schon toll entwickelt!![]()
weiter so![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich bewundere dein Engagement NadineUnd ich hoffe, dass sich trotz dieser Handicaps ein tolles Zuhause für die Drei findet
![]()
Bei den Bildern geht einem wirklich das Herz auf. Wenn es auch schwer wird, wenn man darüber nachdenkt, wie schlimm es ihnen vorher ging. Aber man muss ja nach vorne schauen, und es ist sooo toll, dass du sie da rausgeholt hast und sie in Zukunft ein schönes Leben leben dürfen. Danke dafür!![]()
Ich finde es total toll, dass du die drei da rausgeholt hast und sie jetzt ein schönes Leben haben werden. Mir geht in solchen Fällen immer das Herz auf. Vor allem, wenn man nach einiger Zeit sieht, wie das "Leben" in die Tiere zurückkehrt (man siehts irgendwie immer an den Augen: erst noch trostlos - irgendwie leer - dann fangen sie an zu leuchten/strahlen)
Zu der Wamme hätt ich gerne mal gewusst, wie der TA es begründet, dass eine operative Entfernung nicht möglich ist.
Rein interessehalber
Ja es ist wirklich schön wie sie sich entwickeln. Vor allem auch, dass es gesundheitlich bergauf geht. Die Augen sehen schon so viel besser aus. bei Ronja ist eigentlich gar nichts mehr zu sehen und die Rötung komplett verschwunden!
Die TÄ sagte, dass die OP an der Wamme einfach zu riskant ist. Das wird nicht abheilen und wenn nur sehr schlecht. Ihr ist das Risiko da einfach zu groß - da sie wenig Hoffnung hat, dass die Wunde wirklich abheilen würde und dann hätte man Lina auch nicht geholfen. Wir schauen jetzt auf jeden Fall mal wie sie sich entwickelt.
Mia scheint Albino-Typisch nichts zu hören... Allerdings reagiert sie auch kaum wenn man vor ihren Augen rumwedelt. Sobald man sie dann anstupst, erschreckt sie sich tierisch. Könnte auch erklären, warum sie so eine Angst hat und sie es kalt lässt, wenn ihre beiden Mädels klopfen wie die Wilden, weil sie eine Katze gesehen haben...Sie ist aber die Einzige die hüpfen kann und springt immer in den offenstehenden Käfig.
Lina und Ronja sind ein Herz und eine Seele! Die Augenlider sind nicht mehr gerötet und die Augen tränen auch nicht mehr. Geschlechtsteile schwellen auch langsam ab. Nur die Füße sind noch sehr wund und wollen nicht so recht heilen. Ronja und Lina sitzen immer kuschelnd und bettelnd am Gehegegitter und Fiona findet es ganz toll ihre Nasen durch das Gitter anzustupsen. Das macht den beiden gemütlichen Damen auch nichts aus und sie versuchen "Fress-den-Finger" zu spielen - bis jetzt war Fiona immer schneller
Ein paar Tage gebe ich sicherheitshalber noch die Augentropfen, aber ich denke gesundheitlich sind sie auf einem guten Weg.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen