Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Haarballen vorbeugen bzw. bestehenden Haarballen auflösen - wie oft scheren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Sind ja auch nur Öle... ich habe es ihr 1x die Woche gegeben, hat gereicht. Aber seit ein paar Wochen reichen bei ihr völlig die Leinflocken und Schwarzkümmelflocken
    Zusammensetzung: Leinöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Mariendistelsamen 2,5 %, Bierhefe 2 %, Pfefferminzblätter 1,5 % Süßholzwurzelsaft 1,5 %, Fenchelöl 1,5 %
    Quelle: https://www.tierarzt24.de/alfavet-rodicare-akut
    Viele Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Super, ich danke Dir



    Der Himmel ist immer blau

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Sind ja auch nur Öle... ich habe es ihr 1x die Woche gegeben, hat gereicht. Aber seit ein paar Wochen reichen bei ihr völlig die Leinflocken und Schwarzkümmelflocken
    Zusammensetzung: Leinöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Mariendistelsamen 2,5 %, Bierhefe 2 %, Pfefferminzblätter 1,5 % Süßholzwurzelsaft 1,5 %, Fenchelöl 1,5 %
    Quelle: https://www.tierarzt24.de/alfavet-rodicare-akut
    Wie lange nutzt Du die geöffnete Packung Rodi Care akut? Ich habe es momentan auch da und auf der Packung steht 'nach Anbruch aufbrauchen'. Z.Zt. steht das angebrochene Fläschchen im Kühlschrank.

    Leintaler mögen meine leider gar nicht. Die gehen da partout nicht dran.
    Geändert von Lunaco (04.09.2015 um 13:45 Uhr)

  4. #4

    Standard

    Puh... eigentlich recht lange... jeden Falls nicht nur ein paar Tage - ich wüsste jetzt auch nicht, was daran schnell schlecht werden könnte? Ist ja im Grunde eine Ölmischung...und riecht muffig wenn es schlecht ist.
    Mein aktuelles ist bestimmt schon 3 Monate oder so alt... hat meine Schwester erst vor 2 Wochen noch ohne Probleme benutzt.

    Hat da jemand andere Erfahrungen?

    Herbi Colan hat ja eine ähnliche Zusammensetzung und dort steht nach Anbruch 6 Monate haltbar drauf. http://www.care4animals.de/kleintier...rbi-colan.html
    Viele Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Angesichts der Haltbarkeit von Herbi Colan und Colosan würde ich das bei Rodi Care Akut eigentlich auch vermuten, zumindest bei Lagerung im Kühlschrank.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Leinpellets haben unsere auch kaum angerührt... Jetzt gibts seit Ca. Einem dreiviertel Jahr täglich Leinflocken- ca 1EL pro Fütterung... Und auch mal mehr, wenns leer ist.
    Die Cunis stehen nebendran und werden kaum angerührt.

    Wir bestellen die bei Nöseberger.

    Wir haben zwar auch mal Köttelketten aber ich bin der Meinung seit dem wesentlich weniger/mal vereinzelt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Moritz bekommt auch tgl. Rodicare und ich habe dort nachgefragt.
    Man soll es innerhalb von 6 bis 8 Wochen verbrauchen.

  8. #8

    Standard

    8 Wochen geht ja dann noch...sind ja 2 Monate. Besser als nur ein paar Tage... wobei meins immernoch so riecht und schmeckt wie am Anfang..
    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54
  2. Nach MagenOP- wie Haarballen künftig vorbeugen?
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •