Hallo,
mein Kaninchenweibchen gefällt mir gerade nicht so und ich google gerade nach Notdiensten für die Nacht ... kann mir jemand einen Tip geben in Berlin?
Im Umkreis von Pankow wär super, aber natürlich fahr ich auch weiter ...
Danke
Hallo,
mein Kaninchenweibchen gefällt mir gerade nicht so und ich google gerade nach Notdiensten für die Nacht ... kann mir jemand einen Tip geben in Berlin?
Im Umkreis von Pankow wär super, aber natürlich fahr ich auch weiter ...
Danke
ich hab ne Nachtwache auf dem Sofa verbracht und komme gerade von Frau Dr. E. zurück ...
wäre im Notfall nach Biesdorf oder Kurt-Schumacher-Platz gefahren, aber im Nachhinein bin ich froh, daß es so geklappt hat. Und viele Medis später (Blinddarmanschoppung und Infekt) kommen wir z.H. an und sie fängt an Löwenzahn zu knabbern(irgendwie ist sie ein Phänomen, die wird noch mit dem letzten Atemzug fressen ...) nun hoffe ich, daß es ihr bald wieder besser geht. Drückt uns die Daumen
Ein bißchen wundere ich mich im Nachhinein, daß sie nicht geröntgt wurde und Fiebermessen habe ich auch nicht bewußt mitbekommen (das kann ich aber auch verpaßt haben) ...
Vielen Dank für die Daumen! Und Dirfür das, was Du erleben musstest (ohne daß ich da jetzt informiert wäre, hab's irgendwie nicht gelesen). Ja nur im Notfall muß ich ja irgendwo hingehen ... Ohne Dich jetzt genauer löchern zu wollen, würdest Du eher zum Kurt-Schumacher-Platz gehen?
Bzw. habe ich nun von anderer Seite gehört, eher den Tiernotdienst rufen, der dann nach Hause kommt?
Nun habe ich nochmal eine wichtige Frage - darum auch die Änderung in der Überschrift ...
Also nun hat sie doch einiges gefressen und wirkt auch deutlich munterer. Heute Nacht waren ja "harte Klumpen" im Bauchraum zu tasten. Jetzt hingegen sieht man, wenn sie irgendwo hochspringt einen richtigen "Hängebauch" runterhängen. Das ist absolut auch nicht normal. Sie scheint dadurch auch Schwierigkeiten mit dem Springen zu haben. Kommt das durch die entkrampfenden Medikamenten? Oder ist das ein bedenkliches Symptom????
Sie liegt nun auch wieder ermattet da (allerdings nach der Aufregung und um die Uhrzeit jetzt kein unnormales Verhalten)
Ich habe Euch heut nacht auch "heimlich" die Daumen gedrückt.Wußte aber keinen Tip.
Was ist denn in Notfällen mit der FU in Zehlendorf, kann man da hin?
Gute Besserung!![]()
Danke Dir!!!
da hab ich von der Kleintierklinik bisher auch nicht so viel positives gehört ... daher dachte ich, daß sich der weitere Weg dorthin vermutlich auch nicht lohnt?! Selber war ich aber bisher nicht da, kann also keine qualifizierte Einschätzung abgeben ...
Hat sie eine Infusion bekommen? Die Flüssigkeit lagert sich dann manchal als Beule - bzw. war es bei uns ein seitlicher Hängebauch - ab. Habe damals vor Schreck angefangen zu heulen, als ich das gesehen habe. Ansonsten finde ich eine Veränderung der Bauchform schon komisch und würde nochmal bei TA anrufen bzw. das Tier direkt wieder zum Röntgen hinschleppen.
Ja, Infusion hat sie bekommen. Das heißt, das war dann bei Euch auch nicht weiter dramatisch? Und ist einfach von selbst wieder zurückgegangen? Oder habt ihr irgendetwas gemacht?
Momentan frißt sie auch wieder, sie scheint also tatsächlich wieder recht guten Appetit zu haben. Beim Tierarzt erreiche ich jetzt niemanden mehr ... womit wir wieder beim Problem der nicht sehr kompetenten Tierkliniken wären ...
aber den Schreck kann ich nachvollziehen ... deshalb ja die erneute Nachfrage![]()
Bei uns hat es sich zurückgebildet. Wir konnten das dann auch nachvollziehen. Die Infusion wurde am Rücken angesetzt, und dann lief die Flüssigkeit halt im Gewebe (?) runter, sammelte sich und wurde von dort absorbiert. Als ich wusste, was es war, konnte man das auch fühlen, also hat gemerkt, dass es sehr flüssig ist. Ich würde da also mal rumtasten, ob es das sein kann (eine flüssige, bewegliche Menge ... ein bisschen so als hätte man sich eine riesige Blase unterm Fuß gelaufen). Falls Du da aber irgendwie unsicher bist, würde ich es weiter bei der Praxis versuchen.
ja, nach dem was ich so taste, hört sich das nach einer sehr plausiblen Erklärung an. Ich warte jetzt mal ab und hoffe einfach, daß es sich langsam zurückbildet. Sollte sie natürlich vom AZ her schlechter werden reagiere ich sofort. Ist klar. Praxis wird Mittwoch Nachmittag nix mehr zu machen sein ...
Ich drücke weiter Däumchen.
Danke Dir!
Der Bauch ist zwar noch dick, wird aber tendentiell eher besser. Und es kommen - zwar recht unförmige, dafür aber recht viele Köttel und eher weich.
Drum versuche ich einfach mal positiv zu denken und hoffe, daß sie sich weiter erholt. Die nächste Medgabe haben wir gerade hinter uns gebracht ...
Ich wünsche weiterhin gute Besserung für die Kleine.
Ich kann Jenny in Bezug auf die TK-Biesdorf nur zustimmen.
Empfehlen kann ich folgende TK
http://www.tiermedizinzentrum.de/
Dort wurde unsere Püppi letztes Jahr gerettet. Sie hatte plötzlich mitten in der Nacht eine Magenproblem und musste mehrere Tage dort intensiv betreut werden. Die Aufnahme und Behandlung vor Ort war super und ich konnte sie sogar besuchen gehen.![]()
Danke für den Tipp, gut was in der Hinterhand zu haben, wo man sich im Notfall hinwenden kann. Es kommt ja ohnehin einfach immer unpassend.
Ich vage erstmal so ganz langsam zu hoffen, daß wir übern Berg sind. Es kommen Köttel ohne Ende (wenn auch nach wie vor sehr unförmig). Und sie hat sich sogar gerade den Chicoree vom Häuschen geklaut. Und sie setzt tatsächlich die ganze Bude mit ihrem Gepinkle unter Wasser - kein Wunder, daß sie da einen Hängebauch hat(te)
Ganz ehrlich als ich gestern Nacht diese mega-harten-riesen Klumpen in ihrem Bauch getastet habe, hatte ich wenig Hoffnung, daß die jemals wieder aus diesem Kaninchen kommen können
Zum Glück ist sie einfach ein kleines Steh-Auf-Männchen. Und komischerweise fangen bisher ALLE meine Kaninchen kurz vor dem Zufüttern selber an zu fressen.
Und dann muß ich nochmal meinen Oberkrankenpfleger Pelle loben. Er hat sich die ganze Nacht um sie gekümmert, sonst putzt er sie nie, momentan ständig. Immer wenn ich ins Gehege kam, hatte ich den Eindruck, daß er aufgregt zu mir kam um mir zu signalisieren, daß was nicht in Ordnung ist. Und tatsächlich sieht er irgendwie ein, daß er ihr die besonderen Leckerbissen nicht wegnehmen darf![]()
Gern geschehen, freue mich wenn ich etwas weiterhelfen konnte. Na das hört sich doch schon besser an.
Guten Abend,
für alle Daumendrücker einfach nochmal kurz eine Rückmeldung: Ida geht es - toi toi toi - wieder gut. Am Mittwoch Abend hat sie zu meiner Beruhigung nochmal eine große Portion gefressen, so daß ich meine Schlafstätte mit gutem Gefühl vom Sofa wieder gen Bett verlegt habe. Und Donnerstag morgen hat sie mich nach Futter bettelnd erwartet
Und seit heute finde ich sie wieder rundum normal. Die Medikamentengaben sind übrigens herrlich, sie kommt mir nun immer schon von alleine auf den Schoß gesprungen. Da sind einige dabei, die sie soooo lecker findet und die anderen Spritzen schummle ich ihr eben auch irgendwie unterSie bekommt die natürlich nach Vorschrift noch weiter, auch das AB die Woche über. Und dann hoffe ich, daß wir uns sowas nicht so schnell wieder einhandeln.
Also Euch allen nochmal vielen Dank für die Tipps und Daumen!
Hallo,
Ida geht es leider wieder sehr schlecht. War gestern und heute beim TA und habe Spritzen sowie Infusionen für's WE mitbekommen. Nun bin ich ganz händeringend auf der Suche nach jemanden, der mir beim Infusionen geben helfen könnte. Am besten natürlich jemand, der es selber gut kann und übernehmen könnte. Aber es würde mir auch schon jemand kaninchenerfahrenes helfen, der sie besser halten kann als es unerfahrene Freunde könnten.
Gibt es vielleicht irgendjemanden, der ein- oder auch mehrmals am Wochenende vorbeikommen und mich unterstützen könnte? Wohne in Prenzlberg, jegliche Fahrtkosten übernehme ich selbstverständlich gerne!
Gruß, Jolle
ich könnte natürlich ansonsten auch zu Euch kommen, ist halt stressiger für Ida, aber zum TA fahren wir ja auch ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen