Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wie bade ich am besten meinen Roger?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ich hatte meine erste Häsin in eine von oben zu öffnende Transportbox deponiert, in die Duschwanne lauwarmes Wasser eingelassen bis max. 8-10 cm Höhe und die Transportbox mitsamt Häsin zum Einweichen dort reingestellt sie war dabei die personifizierte Ruhe - anfassen und festhalten mochte sie nie, aber so ging es ganz gut. 5-10 Minuten weichte sie ein, dann zupfte ich den aufgelösten Kot von ihr ab (sehr lecker, doch ja), zog ihren Hintern einmal kurz unter den Wasserhahn, tupfte sie trocken, stopfte ein Leckerchen ins Tier und ihre Welt war wieder halbwegs in Ordnung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Ich hatte meine erste Häsin in eine von oben zu öffnende Transportbox deponiert, in die Duschwanne lauwarmes Wasser eingelassen bis max. 8-10 cm Höhe und die Transportbox mitsamt Häsin zum Einweichen dort reingestellt sie war dabei die personifizierte Ruhe - anfassen und festhalten mochte sie nie, aber so ging es ganz gut. 5-10 Minuten weichte sie ein, dann zupfte ich den aufgelösten Kot von ihr ab (sehr lecker, doch ja), zog ihren Hintern einmal kurz unter den Wasserhahn, tupfte sie trocken, stopfte ein Leckerchen ins Tier und ihre Welt war wieder halbwegs in Ordnung.
    Geniale Idee Muss ich mir mal merken

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Maddox klemme ich mir immer unter den Arm und lasse Hinterfüße und Popo in handwarmes Wasser eintauchen, während ich mit der anderen Hand die betr. Region säubere. Er hält wunderbar still und es geht ratzfatz. Danach wird er mit einem alten Handtuch abgetrocknet und trockengerubbelt. Föhnen je nach Lust und Laune und nach Wetterverhältnissen.

    Leo zappelt zu sehr, was mit seiner Spondylose fatal ist-danach hat er immer erstmal einen Schub. Ihn setze ich in die TB, eine Decke als Unterlage rein und dann warmes Wasser in die Wanne. Dann stelle ich die TB ins Wasser (nur soviel Wasser, dass Füße und Popo nass sind) und lasse ihn ein paar Min. einweichen. Danach mach ich die Box oben auf, hol ihn raus und trockne ab und föhne.
    Gott sei Dank ist es bei ihm sehr unregelmäßig nötig, er ist immer sehr gestresst dabei. Aber diese Methode ist am einfachsten bei ihm.....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Ich halte Terence unter fließend Wasser im Waschbecken, da ich so seine WS am besten gerade halten kann. Er zappelt dabei auch nicht so (gefährlich bei ihm) als wenn er in einer Schüssel "festen Boden unter den Füßen" hat. Da kriegt er dann Panik weil er versucht abzuhauen.

    Kurz einweichen, dann mit einen Einmal-Waschlappen saubermachen, mit Handtuch und Küchenpapier trocknen und auf dicke Handtücher in die TB.

    Während der Zeit Gehege saubermachen, Medis vorbereiten, ihm verabreichen und dann ist er trocken genug um zurück ins Gehege zu können.... ist allerdings IH.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Roger ist platt und frisst/trinkt kaum
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •