Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wie bade ich am besten meinen Roger?

Baum-Darstellung

  1. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich habe 2 alte, größere Salatschüsseln. Diese fülle ich mit handwarmem Wasser, etwa so hoch, dass nur der Hintern nass wird. In eine Schüssel gebe ich goldene Schmierseife (ist scheinbar im Norden Deutschlands einfacher zu bekommen ). Dann weiche ich das Kaninchen in der Seifenschüssel ein und anschließend spüle ich das Kaninchen im klaren Wasser ordentlich aus.
    Dann mit Handtuch abtrocknen und anschließend noch mit Küchenrolle (saugt sehr gut). Und wenn das Kaninchen dann nicht so empfindlich ist, föhne ich noch. Falls das nicht geht, richte ich Rotlicht auf eine Gehegeecke aus.

    Goldene Schmierseife ist bisher das beste, was mir untergekommen ist, um festgetrockneten Dreck vom Kaninchen abzuweichen.
    Kaninchen in Außenhaltung würde ich erst wieder raussetzen, wenn sie komplett trocken sind. Wobei ich ein sich eindreckendes Tier eh nicht draußen halten würde.

    Edit: Das alles mache ich auf dem Boden und nicht auf dem Tisch, damit mir kein Kaninchen runterfallen kann.

    Wurde denn mal geklärt, woher das Einnässen und der Durchfall kommt? Wenn ja, was wurde bisher alles untersucht?
    Geändert von Sylke (19.08.2015 um 12:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Roger ist platt und frisst/trinkt kaum
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •