Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Aussengehege aus Alu - wer hat Erfahrungen damit?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich habe ein Gehege aus Stahl und habe es feuerverzinken lassen. Wiegt 700 kg das Schätzchen mir waren die aus Alu aber auch nicht vertrauenserweckend genug. Meins ist selbst gebaut uns ich hoffe unkaputtbar. Alles in allem mit Bagger und Bodenwanne und Platten und angebautem Gartenhaus komme ich auf rund 2000 Euro.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ich habe ein Gehege aus Stahl und habe es feuerverzinken lassen. Wiegt 700 kg das Schätzchen mir waren die aus Alu aber auch nicht vertrauenserweckend genug. Meins ist selbst gebaut uns ich hoffe unkaputtbar. Alles in allem mit Bagger und Bodenwanne und Platten und angebautem Gartenhaus komme ich auf rund 2000 Euro.
    Das hört sich echt günstig an, Simone.........wie groß ist das Gehege? Und was heißt selbst gebaut?

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich mußte auch nur das Material bezahlen und den Bagger für den Erdaushub sowie sie Verzinkerei. Die fleißigen Helfer haben ein Dankeschön bekommen.
    Inklusive kleinem Gartenhaus 17 qm. Gehege selbst um die 15 qm.
    Ich hab in einem Metallbau Betrieb gearbeitet. Meine Jungs haben mir das gebaut
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Die Rahmen sind aus 40 er Vierkantrohr mit Volierendraht bespannt (verschraubt ). Es sind einzelne Elemente, die man bei Bedarf auseinander schrauben könnte.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ich hab in einem Metallbau Betrieb gearbeitet. Meine Jungs haben mir das gebaut
    Unfair!!

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Die Rahmen sind aus 40 er Vierkantrohr mit Volierendraht bespannt (verschraubt ). Es sind einzelne Elemente, die man bei Bedarf auseinander schrauben könnte.
    Ist der Draht auch angeschraubt oder nur das Vierkantrohr? Kannst Du bitte mal ein Nahbild machen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Der Draht ist angeschraubt mit Unterlegscheiben. Wollte ich so haben. Ich mache mal Fotos.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Der Draht ist angeschraubt mit Unterlegscheiben. Wollte ich so haben. Ich mache mal Fotos.
    Ist auch besser so.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahn abgebrochen – Wer hat damit Erfahrungen?!?!
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 15:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •