Die Kanincheninsel hat auch Gehege aus Alu
Konnte ich mir letztes Jahr ansehen![]()
Hallo,
ich habe letztes Jahr eins gebaut und bin begeistert............kein Durchgammeln mehr.
Hier kannst du gucken:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=109205&page=3
![]()
Pepe + Happy
Feivel + Anna
Kessi, Leni und Tom
Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!
Ich habe jetzt zwei Volieren aus Alu bestellt, bei Mönning. Das eine Gehege ist etwa 7mx3m und kostet etwa 2'500 €, und das zweite ist 6mx3m oder so etwas und kostet etwa 2'000 €. Das sind jetzt nur die Volierenkosten. Ich werd' ein bisschen mehr Aufwand haben als Andrea S., weil der Boden, auf den die Gehege zu stehen kommen, noch Humus ist (der weg muss) und ein leichtes Gefälle hat, das ausgeglichen werden muss. Sonst laufe ich Gefahr, dass sich das Ganze im Laufe der Zeit hebt, senkt oder sonstwie verzieht.
Der Anbieter ist total unkompliziert, hat schnell auf meine Email Anfrage reagiert und beim ersten mal schon Richtpreise angegeben. Der Endpreis blieb dann nachvollziehbar in der preislichen Umgebung, weil sich im Laufe der Planung noch Grössenanpassungen ergaben.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Mein Gehege ist ja 3 * 6 m, so dass jedes Pärchen 9 m2 hat. Es hat aber eine Verbindungstür, die man auch später mal aufmachen könnte, wenn sich die Tiere verstehen. In der derzeitigen Konstellation ist es getrennt besser.
Es hat 2100,- gekostet, da sehr viele geschlossene Elemente enthalten sind. Die einzelnen Gitter sind gar nicht so teuer.
Hinzu kamen natürlich die ganzen Pflasterarbeiten und vorher musste der komplette Bewuchs weg.
Verlegt wurden dann richtig dicke, schwere Betonplatten. Da konnten wir das Gehege drauf festschrauben, damit es
sicher steht.
![]()
Pepe + Happy
Feivel + Anna
Kessi, Leni und Tom
Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen