Ich finde, du fütterst viel zu viel verschiedenes Zeug, das verträgt nicht jedes Kaninchen.
Ich würde statt dem JR Farm Grainless Complete mal das Cuni Complete von Versele Laga probieren, das ist um einiges faseriger und für die Verdauung daher besser, wenn ein Tier Probleme hat.
Dann würde ich sämtliche anderen Trockenkramsachen (Grünhopper, Leinpellets, Haferflocken usw.) komplett weglassen, da in den Cunis alles (auch Leinsamen, Öle usw.) enthalten ist, was für den Fellwechsel hilfreich ist.
Außerdem würde ich die Kohlmenge drastisch reduzieren, da die meisten Kohlsorten recht kalorienhaltig sind. Stattdessen würde ich Radieschenblätter und evtl. Salatherzen (wenn sie vertragen werden) füttern, die haben so gut wie keine Kalorien.
Zusätzlich natürlich Heu und zwischendurch ein paar Äste mit Blättern.
Auch wenn die Ernährung dann etwas trockener ist als vorher, sind die Tiere über die Cunis ausreichend versorgt - sie trinken dann halt mehr als vorher.
Ich fahre mit einer eher einseitigen Fütterung (wenn es um Gemüse geht) seit Beginn meiner Kaninchenhaltung sehr gut.


Zitieren
Lesezeichen