Er war kastriert und hörte bei der Vergesellschaftung das rammeln nicht auf. Er wurde erst homöopathisch behandelt. Laut Ultraschall kein Hoden vorhanden.
Weibchen waren alle kastriert daher weiß ich nicht ob er zeugungsfähig war. Da sowiess eine Blutentnahme fällig war haben wir den Testosteron Wert mitmachen lassen.
Eine unkastrierte Häsin hätte ich ihn auf keinen Fall dazu gesetzt. Bauchhoden waren nicht vorhanden bzw. wurden nicht gefunden.

Das rammeln hat sich dann irgendwann gelegt hat aber nie ganz aufgehört.