Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Referenzwerte Testosteron Kastrierter Rammler

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wiegesagt, Testosteron wird auch woanders gebildet nicht nur im Hoden, sondern auch in der Nebennierenrinde.
    Also nicht verrückt machen lassen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Wiegesagt, Testosteron wird auch woanders gebildet nicht nur im Hoden, sondern auch in der Nebennierenrinde.
    Also nicht verrückt machen lassen
    Dat weiß ich doch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Er war kastriert und hörte bei der Vergesellschaftung das rammeln nicht auf. Er wurde erst homöopathisch behandelt. Laut Ultraschall kein Hoden vorhanden.
    Weibchen waren alle kastriert daher weiß ich nicht ob er zeugungsfähig war. Da sowiess eine Blutentnahme fällig war haben wir den Testosteron Wert mitmachen lassen.
    Eine unkastrierte Häsin hätte ich ihn auf keinen Fall dazu gesetzt. Bauchhoden waren nicht vorhanden bzw. wurden nicht gefunden.

    Das rammeln hat sich dann irgendwann gelegt hat aber nie ganz aufgehört.
    Liebe Grüße

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Er war kastriert und hörte bei der Vergesellschaftung das rammeln nicht auf. Er wurde erst homöopathisch behandelt. Laut Ultraschall kein Hoden vorhanden.
    Weibchen waren alle kastriert daher weiß ich nicht ob er zeugungsfähig war. Da sowiess eine Blutentnahme fällig war haben wir den Testosteron Wert mitmachen lassen.
    Eine unkastrierte Häsin hätte ich ihn auf keinen Fall dazu gesetzt. Bauchhoden waren nicht vorhanden bzw. wurden nicht gefunden.

    Das rammeln hat sich dann irgendwann gelegt hat aber nie ganz aufgehört.
    Danke ! Dann war er vielleicht einfach ein dominater ?!
    Geändert von Alexandra K. (29.07.2015 um 17:50 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe noch einen Wert bekommen .

    3,73 ng/ml bei einem Zwitter .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Er war kastriert und hörte bei der Vergesellschaftung das rammeln nicht auf. Er wurde erst homöopathisch behandelt. Laut Ultraschall kein Hoden vorhanden.
    Weibchen waren alle kastriert daher weiß ich nicht ob er zeugungsfähig war. Da sowiess eine Blutentnahme fällig war haben wir den Testosteron Wert mitmachen lassen.
    Eine unkastrierte Häsin hätte ich ihn auf keinen Fall dazu gesetzt. Bauchhoden waren nicht vorhanden bzw. wurden nicht gefunden.

    Das rammeln hat sich dann irgendwann gelegt hat aber nie ganz aufgehört.
    Danke ! Dann war er vielleicht einfach ein dominater ?!
    Ich würde sagen Nein, er war kein dominates Tier. Meines Erachtens ist das triebmässig das rammeln.
    Liebe Grüße

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei mir geht es konkret um den Wert 0,04 ng/ml.
    Ich habe nun von mehreren Stellen die Aussage das das Tier damit zeugungsunfähig sein wird.
    Zudem hat er keine auffindbaren Hoden, keinen Hodensack und keine Samenleiter. Vermutlich ist er einfach schon kastriert.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Geht es um Deine "Nummer 12"?

    Da denke ich dann eher an einen "Geburtsfehler", also dass die Geschlechtsorgane gar nicht erst angelegt wurden, denn eine Kastra dürfte ausgeschlossen sein da die Tiere mWn im Institut geboren/gezüchtet werden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •