Wie viele Tiere hast du denn, wenn ich mal fragen darf?
LG
Ralf
Wie viele Tiere hast du denn, wenn ich mal fragen darf?
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
5 KG Wiese für 3 Nasen?Ich dachte drinnen sitzen auch noch welche! Daher meine Frage.
Ich habe ja mit Tessa auch ne kleine Fresswanze, aber soviel Wiese schleppe ich nciht mal für alle 7 an.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Die draußen bekommen nur 4kg. Da lagst du schon richtig. 3 junge draußen und 2 alte drinnen. Die draußen bekommen 4kg und die drinnen 1 kg
Wenn sie gut Hunger haben fressen die draußen die 4kg plus ein ein paar Möhren inkl. Grün, Plus eine halbe Knolle Kohlrabi und Kohlrabigrün. Meine Mama geht ein paar Stunden nach meiner Fütterung meistens noch raus, da die Muckels dann das Gemüse bekommen und Hunger haben.
Das sind richtige Scheunendrescher. Sandor hat 4kg, ein roter Neuseeländer, Baelish ist ein Holli-Mix und hat auch ca 4kg und Ares hat 1,2kg und ist ein Scheunendrescher-Widderchen
Baelish braucht viel, da sie etwas hormongesteuert ist und einen sehr hohen Energiebedarf hat. Sie frisst auch wirklich so viel! Als sie anfangs alleine war, hab ich Wiese gesammelt, dass eine komplette Kloschale voll war und das fraß sie über Nacht alles auf. Ich bin mir sicher das es nicht zuviel Futter ist. Das Gemüse muss ich raspeln, daher ist es dann relativ kompakt, das findet auch gut Platz im Kaninchen.
Wäre nicht alles vollgepieselt und plattgetrampelt würde es auch weggefuttert werden. Hab gestern kleinere Portionen und dafür mehrmals gegeben- alles weg! Also stimmt die Menge schon.... Das geht grad auch da ich Ferien habe, aber ich kann nicht wenn die rum sind 4x am Tag Wiese sammeln gehen, das ist utopisch. Bzw ich kann auch nicht immer 4x füttern. Morgens und Abends wäre mir am liebsten, bei denen drinne geht es bei passendem Wetter sogar nur 1x täglich Wiese (und dann noch etwas Gemüse dazu)
Geändert von Panda (24.07.2015 um 12:50 Uhr)
Warum musst Du das Gemüse raspeln? Fehlen einem Nin Zähne?
Ich fütter (trotz Vollzeitbeschäftigung) viermal täglich.... morgens vorm Dienst, nachmittags nach dem Dienst, frühen Abend und die Nachtmahlzeit. Im Kühlschrank hält sich Wiese (je nach Lagerung) mehrere Tage.
Geändert von feiveline (24.07.2015 um 12:54 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ja, hab ein Muckelchen ohne Schneidezähne. Er kann die Wiese die ich pflücke schon essen, da er es "reinziehen" kann, aber er bekommt z.b. nichts vom Boden ab oder kann kein Gemüse abbeißen.
Der Kühlschrank kommt nicht in Frage, da ich da ja schon das für die drinnen-Muckels lagere und da ist schon das halbe Gemüsefach voll. Den Rest packe ich normal in den Keller, aber wenn ich von 7.30-17:30Uhr weg bin (wenn ich Schule hatte, hatte ich gut 42-43 Stunden die Woche) dann kann ich nicht 4x füttern. 3x geht evtl grad noch so, aber ich glaube nicht dass das mein Problem so richtig löst.
puhh also 4 Kilo wiese kann ich gerade nicht schätzen.....ca. ne blauke Ikea-Tasche nicht ganz voll? Das verfüttere ich an meine 5 Nasen, die haben insgesamt ca. 13 Kilo, allerdings gibts morgens Gemüse und nur abends die blaue Tasche voll.
Ich muss sagen, seit ich eine Wiesenraufe habe, habe ich supersaubere Nasen. Nix mehr mit Pfützen unter der Wiese etc etc. Die Raufe war das beste was wir machen konnten. Seitdem bleibt meiner Meinung nach weniger Rest übrig (klar, ohne Pippi drauf schmeckts besser) und den werf ich am nächsten Abend teilweise in einem super Zustand weg
Ich würde dir raten das Futter verteilt über den Tag zu geben. Immer in kleineren Portionen.
Oder du nimmst eine Heuraufe, die kleine Lücken haben, sodass sie wenn sie fressen wollen mehr
dran arbeiten müssen.![]()
Gebe zur Zeit 2x am Tag (mehr reicht mir grad nicht) und etwas weniger, bis zur nächsten Fütterung bleibt nichts übrig und trotzdem trampeln sie etwas platt. Wenn ich wieder fit bin werde ich schauen dass ich 4x am Tag füttere und dann die Menge herrausfinde welche am besten ist.
Meine selektieren bei genug Angebot super, allerdings weiß ich auch was ich füttereaber Ampfer, Hahnenfuß, Efeu und co werden nur in den benötigten Mengen gefressen- ich kann mich da auf sie verlassen. Wenn es aber nicht genug ist hab ich Angst dass sie nicht so gut selektieren können, aus Hunger.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen