Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 114

Thema: Wolke - Entzündungswerte im Blut trotz 4 Wochen Baytril, was könnte das sein? #111

  1. #41
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich glaube, mein möpslein ist wieder die alte. sie war heute morgen frech und futtert wieder mehr quer beet.

    gestern morgen gab es das letzte mal novalgin und sab. jetzt gebe ich ihr nur noch 3x täglich ca. 1ml leinöl auf blättern.

    drückt die daumen, dass es so bleibt!

  2. #42
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Hier werden ganz feste die Daumen gedrückt.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Das ist schön, ich drücke auch die Daumen, dass es so bleibt! Medis geben ist ja doch immer ein gewisser Stress für die Tiere. Bin auch immer froh, wenn es vorbei ist und die Tiere wieder zur Ruhe kommen können.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallo Mandarine,

    Das freut mich total zu lesen dass es deiner Maus wieder besser geht!!!
    Ich Drücke auch weiter ganz fest due Daumen..

    Danke außerdem dass du mir so ausführlich alle meine Fragen beantwortet hast
    obwohl das ja eigentlich dein thread ist.
    Ich bin jetzt nicht mehr verwirrt sondern um einiges schlauer ;-)

    Ganz liebe Grüße!

  5. #45
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    huhu,

    ich brauche noch ein paar tipps bitte.

    wolke hat leider in letzter zeit immer öfter probleme mit dem bauchi. im urlaub (der begann eine woche nach der magenüberladung aus dem thread hier) waren sie bei jeanette und sie hatte keine probleme. dann haben wir die beiden abgeholt und nach der fahrt ging es direkt wieder los. sie hat den po auf den boden gedrückt, das futter verweigert, war platt und hat sich sogar 1x eingepullert. wir haben dann das nachtnotprogramm gemacht und sie nach fast 12h fasten gegen 6 uhr morgens mit novalgin, leinöl, colosan, sab, mcp, wasser aus der spritze, bauchmassagen und wärme wieder hinbekommen. sie hat wieder auffällig oft getrunken, als es ihr schlecht ging. danach war sie dann aber auch von jetzt auf gleich wieder topfit. anders als bei der überladung, die sich ja fast 5 tage zog.
    nun fing das debakel jetzt nach 2 wochen am montag wieder an. sie fraß morgens nicht ordentlich und war nicht sie selbst. nach einer runde sab, etwas leinöl, colosan, nux vomica (gebe ich jetzt anstatt mcp, da ich damit eher vorsichtig umgehen will) und novalgin war's wieder gut, ich merkte aber auch gestern morgen noch, dass sie nicht 100%. fit ist. abends war dann aber alles wieder normal. nur heute morgen dann wieder totalausfall und komplette futterverweigerung. mittlerweile ist sie wieder ok und futtert wieder ganz gut. blinddarmkot kam eben als stinkender durchfall, die böbbel klein und verformt. die beiden haaren immer noch wie verrückt und ich glaube, dass es daran liegt. ihr hing vor ein paar tagen eine kette aus dem po und casper hatte heute morgen auch einige im klo. ich weiß aber nicht mehr, was ich noch machen soll. sie bekommen täglich etwas leinöl und aktuell auch ein paar sonnenblumenkerne. ansonsten heu, cunis und sehr blättriges grünfutter. ich weiß, dass wir noch mehr bürsten müssen!! habt ihr sonst noch ideen?

    wir haben am freitag sowieso einen termin beim tierarzt für beide. da wird sie nochmal untersucht. irgendwie glaube ich schon an die haare, aber sie hatte damit auch früher nie solche probleme (ok, dieses jahr ist es mit der hitze und den haaren in kombi auch besonders schlimm, aber dennoch....). am ende schlummert doch noch etwas anderes in ihr. aber wo fangen wir da an zu suchen?

    ich hab auch scheinbar ein händchen für bauchkandidaten. sie ist jetzt schon nummer 3 (bei insg. 4 kaninchen in der vergangenheit)

    danke euch!!
    Geändert von mandarine1904 (02.09.2015 um 15:39 Uhr)

  6. #46
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich habe jetzt grad nicht alles Vorherige gelesen, daher weiß ich auch nicht, ob das evtl schon jemand geschrieben hat...., aber wenn du dir sicher sein willst und alles andere ausschließen, dann würde ich Blut abnehmen lassen und Nieren- und Leberwerte gezielt testen lassen.

    Manchmal sind Leberkokis da und die können anhand einer normalen KP ja nicht festgestellt werden.

    Ich freue mich aber, dass deine Maus wieder fit ist.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich werde es ja nicht müde, meine neuen Erfahrungen mit dem Scheren in solche Threads zu posten Hatte auch immer mit Verstopfung zu tun, aber die Magen-OP im letzten Jahr hat mir deutlich gemacht, dass ich es soweit nicht mehr kommen lassen möchte. Seitdem wir schere, ist das alles kein Thema mehr. Ich würde es dir wirklich ans Herz legen, zumal ihr auch schon diese starken Köddelketten habt, das ist bei uns ein deutliches Alarmzeichen

    War die Blase beim Röntgen in irgendeiner Form auffällig (Steine, Schlamm)?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Hey ihr

    Das mit dem scheren hatte ich dir ja schon erzählt, jetzt weiß ich auch wieder, dass ich das bei Kiwi gelesen hatte^^

    Bei Caspers Fell glaube ich fast, dass du mit Leinöl (ist eh die Frage, ob das im Darm ankommt), Leintaler und Co. nicht weit kommst. Hab ja selbst erlebt, was aus diesem süßen Ding alles rauskommt. Da hätte man innerhalb 3 Tagen 2 ganze neue Kaninchen draus bauen können

    Ansonsten kann ich dir nur noch sagen, was wir gemacht haben, vielleicht findest da ja noch einen Ansatzpunkt.
    Jeden Tag die Haare weg gesaugt, jeden Tag Casper gerupft, so gut es ging, jeden zweiten Tag gut durchgebürstet (bestimmt 10 min) und so oft es ging mit angefeuchteten Händen über das Fell streichen. Bei Wolke ähnlich, nur fällt bei ihr ja das rupfen weg.
    Ansonsten dein Leinöl wie besprochen, zusätzlich täglich etwas Fenchelsamen, Lein- und Kümmeltaler und die Cunis.

    Teilscheren finde ich gar nicht so schlecht, so lange es noch einigermaßen warm ist. Zumindest um den Hinter rum, da ist es ja besonders heftig...

    Hoffe, ihr bekommt das mit der Süßen bald in den Griff


    @Birgit Ist es nicht ziemlich schwierig Leberkokis nachzuweisen? Dachte immer, das geht nicht so einfach übers Blut...
    Geändert von Jeanette K. (03.09.2015 um 11:18 Uhr)

  9. #49
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich habe die Erfahrung gemacht das es mit Scheeren noch schlimmer ist weil die Haare dann noch mehr drin bleiben.

  10. #50
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette.82 Beitrag anzeigen
    Hab ja selbst erlebt, was aus diesem süßen Ding alles rauskommt. Da hätte man innerhalb 3 Tagen 2 ganze neue Kaninchen draus bauen können
    öhm den casper gibt's nur 1x! nix mit bauen und so. wobei ich sein fell sicherlich teuer verkaufen könnte, die alte fellfluse. eigentlich müsste ich momentan um ihn total die angst haben, so schlimme ketten habe ich ewig nicht gesehen. heute abend muss er dann auch leider wieder ran. dann gibt's auch sowieso nochmal heel zum abschluss. mal sehen, ob wir noch einen casper rausbürsten können. wird er mich wieder lieben.... *augenroll*

    ich sauge schon jeden tag das gehege mit dem handstaubsauger aus und bürste die haare von den teppichen ab. die leinkuchen/taler etc. werde ich mal bestellen. ob das öl da wirklich ankommt, weiß ich auch nicht... ich dachte halt besser als nix und besser als nagermalt.

    hab gestern das wort "scheren" zu hause erwähnt, da hat mein mann mich ganz böse angeguckt. aber ich behalte mir das mal im hinterkopf. mittlerweile sind's nur noch fetzen hintenrum.... ich rupfe nun auch schon fleißig bei jeder gelegenheit. ich hoffe, dieser fellwechsel ist wirklich bald durch.

    ob das aber wirklich wolkes problem ist, weiß ich dennoch nicht. die böbbel sahen gestern danach aus. ich werde morgen auch mal wieder den kot untersuchen lassen. blase soll sich die ärztin nochmal genauer anschauen. im röbi war da nichts zu erkennen, aber das mit dem einstrullern letztens kam mir doch komisch vor. auch wenn es nur 1x war. blutuntersuchung hatten wir auch im kopf. ich stresse ein tier nur ungern damit, wenn es gerade wieder einigermaßen fit ist.

    danke für eure hilfe.

  11. #51
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    jetzt fällt mir gerade vor der bestellung der lein- und kümmeltaler ein, dass ich ja noch die kojak mischung zu hause habe....

    http://www.kellis-tiershop.de/epages...ducts/4-1-0028

    ich hatte die mal angefangen zu füttern, aber dann habe ich sie im zuge von "casper hat bauchweh, ich lasse mal alles trockene weg" einfach stehen gelassen und nicht mehr gegeben. jetzt sehe ich aber, dass da ja im prinzip auch lein-, kümmel- und fenchelsamen drin sind und noch ein paar mehr. dann versuche ich es erstmal wieder damit. reicht dann auch in der akuten phase wie jetzt 2x wöchentlich 1 TL für beide, was denkt ihr?
    Geändert von mandarine1904 (03.09.2015 um 17:16 Uhr)

  12. #52
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Das kannst Du auch nehmen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard


    hab gestern das wort "scheren" zu hause erwähnt, da hat mein mann mich ganz böse angeguckt.


    Ich persönlich würde im Moment jeden Tag etwas davon geben, auch wenn es so gehaltvoll ist. Dann lieber Knolliges noch mehr streichen in der Zeit...

  14. #54
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ok, dann gebe ich ihnen jetzt täglich etwas davon.

    morgens oder abends ist egal?

  15. #55
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen.

    Ist Wolke kastriert?

  16. #56
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Ja, ist sie. Wir haben sie mit eineinviertel Jahren bekommen und sie wurde vorher schon kastriert. Im Dezember wird sie 4.
    Geändert von mandarine1904 (03.09.2015 um 19:09 Uhr)

  17. #57
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich habe leider meine Häsin Pinar vor Kurzem verloren. Sie hatte Verwachsungen im Bauchraum in Folge der Kastration. Sie wurde noch vor dem 6. Lebensmonat kastriert. Ihr unerklärlichen Bauchgeschichten begannen erst, als sie 3,5 Jahre alt war.
    Sie hatte plötzliche Verdauungsstillstände. Sie kamen aus heiterem Himmel. Schon oft ist sie dem Tod von der Schippe gesprungen. Aber bei der letzten Bauchgeschichte war es zu spät.
    Als ich der Vorbesitzerin von Pinar`s Tod berichtete, erzählte sie mir praktisch meine Geschichte. Sie hatte Pinar`s Schwester noch. Diese entwickelte fast zum gleichen Zeitraum solche unerklärlichen Verdauungsstillstände. Leider starb auch sie. 3 Wochen nach Pinar.
    Die Schwester wurde obduziert. Dort wurden die Verwachsungen auch sichtbar.

    Mittlerweile habe ich von einigen Tieren berichtet bekommen, die nach der Kastration ähnliche Probleme entwickelt haben.

    Vielleicht lässt du deine Häsin mal ultraschallen. Verwachsungen kann man erst sehen, wenn sie sehr massiv sind. Bitte spreche das Thema aber bei deinem Tierarzt mal an.

    Bei uns war es so, dass alle anderen möglichen Ursachen mehrfach ausgeschlossen werden konnten. Als einzige mögliche Ursache blieb nur noch die Verwachsung übrig. Nur, was hätten wir machen sollen? Das Tier auf Verdacht aufmachen sollen? Und dann? Wenn man massive Verwachsungen löst, ist die Gefahr, dass man den Darm beschädigt, oder nicht alle Verwachsungen entfernen kann, und / oder durch die neuen Wunden sich wieder neue Verwachsungen bilden.
    Letztendlich blieb uns nur, bis zum Ende das beste daraus zu machen.

    Nachtrag: Pinar`s Problem war oft eine Blinddarmanschoppung, daurch kam als nächstes dann die Magenüberladung. Ihre Verdauung blieb einfach immer wieder plötzlich stehen. Mal hatten wir die Verdauung schnell wieder in Schwung gebracht, mal dauerte es auch 2-3 Tage. Ihr Kot war, genau wie bei dir, sehr unterschiedlch. Mal hatte sie normale Köttel, dann stecknadelkopfkleine, dann mal matschigeren BDK, dann wieder plötzlich alles normal...
    Geändert von Margit (03.09.2015 um 21:12 Uhr)

  18. #58
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Wie geht es Wolke?

  19. #59
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    lieb, dass du fragst, margit. erst einmal noch danke für deine informationen zu den verwachsungen. es tut mir sehr sehr leid wegen pina. puh, und das alter kommt ja auch genau hin. ich habe unsere TÄ am freitag darauf angesprochen. sie kennt sich sehr gut aus und meinte, dass man das natürlich nicht ausschließen kann. sie kennt die verwachsungen aber vorwiegend nur in verbindung mit blasenproblemen, weil es dort meist festwächst. wir behalten das aber natürlich im hinterkopf. inklusive möglichem bauchultraschall.

    wolke geht's momentan gut und sie mümmelt wieder alles fleissig in ihr dickes bäuchlein rein. die TÄ konnte nichts an ihr finden, außer einen leicht aufgegasten blinddarm. da sie ja sowieso schon länger probleme mit dem BDK hat (sie schmiert zeitweise ziemlich ordentlich) vermutet die TÄ eher ein fütterungsproblem und riet mir allen zucker wegzulassen. also, auch ihr stückchen heißgeliebtes äpfelchen morgens und abends und die cranberries. und wenn es dann immer noch nicht besser wird, rät sie uns sogar zu einer heudiät.
    klar, schaden würde es dem möpslein wahrscheinlich nicht, aber dann müsste ich casper separat füttern (er soll ja nicht abnehmen wegen der mittelohrentzündung) und das fänd ich schon mehr als hart. urin und kot wurden untersucht und waren ohne befund. die zähne und ohren sahen wohl auch super aus. im nächsten schritt würden wir wohl blut abnehmen. gegen das "haar"problem gebe ich ihnen jetzt täglich etwas von der kojak-mischung. vielleicht klappt es ja auch so.... warten wir mal ab!
    Geändert von mandarine1904 (07.09.2015 um 12:48 Uhr)

  20. #60
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich brauche bitte noch ein paar tipps. wolke geht es heute morgen schon wieder nicht gut. sie hört von jetzt auf gleich auf zu fressen und ist passiv. vorher war sie noch munter am heu und es kamen gute böbbel (gestern waren sie allerdings wieder klein). ich habe es mit bauchmassage und bewegung versucht, aber es hat sich nichts getan. das letzte mal hat sie vor ca. 2 stunden einen ministängel dill gefuttert. wir haben ihr jetzt novalgin, sab, coloson und nux vomica gegeben und direkt danach hat sie auch wasser getrunken. aber sie hängt jetzt mal wieder ganz schön in den seilen. ich schaue mal, wie es sich über mittag entwickelt, aber ansonsten gehe ich heute nachmittag zur TÄ.

    ich frage mich, welche untersuchungen wir noch veranlassen sollten. frau k. aus hassloch empfiehlt ja eine heudiät, aber ich bin ehrlich, ich glaube einfach nicht, dass es an der ernährung liegt, sondern dass da etwas in ihr schlummert. sie hatte früher doch auch nie solchen probleme. die bisherigen befunde haben ja nichts ergeben. würdet ihr nochmal röntgen? vielleicht diesmal mit barium und das vorher eingeben lassen? damit man sieht, ob vielleicht irgendwo fell hängt? könnte ein haarballen denn über wochen nur immer mal wieder probleme machen? in den zwischenzeiten frisst sie uns ja förmlich immer die haare vom kopf. ansonsten blutabnehmen oder bauchultraschall? bin etwas ratlos.

    lieben dank!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was könnte das sein?
    Von Svenni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 22:22
  2. Umfangsvermehrung - was könnte es sein?
    Von Lisa H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •