Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Gelenkprobleme oder EC?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    Orakel, schonmal von Traumeel und Zeel der Firma Heel gehört? Das hilft anscheinend vielen Tieren die solche Beschwerden haben.
    Ich gebe auch noch Rodicare Artrin und geraspelten Ingwer (wirkt entzündungshemmend, kann man unter Banane, Apfel oä. mischen).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    Orakel, schonmal von Traumeel und Zeel der Firma Heel gehört? Das hilft anscheinend vielen Tieren die solche Beschwerden haben.
    Ich gebe auch noch Rodicare Artrin und geraspelten Ingwer (wirkt entzündungshemmend, kann man unter Banane, Apfel oä. mischen).
    Danke für die Tipps Die Firma Heel ist diese Fima mit der Homäopathie oder? Ich glaube da leider so gar nicht an die Wirksamkeit bei Mensch und Tier. Aber solange es nicht schadet, kann ich es ja durchaus mal probieren. Wo bekommt man die Heel-Produkte denn so?
    ....das mit dem geraspelten Ingwer probiere ich heute gleich mal aus. Mal sehen ob mein Prinzesschen da auch das Näschen rümpft.

    LG Iris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Testen schadet bei den Sachen ja nicht.

    Das Rodicare Artrin bekommt Fynn auch.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Orakel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    Orakel, schonmal von Traumeel und Zeel der Firma Heel gehört? Das hilft anscheinend vielen Tieren die solche Beschwerden haben.
    Ich gebe auch noch Rodicare Artrin und geraspelten Ingwer (wirkt entzündungshemmend, kann man unter Banane, Apfel oä. mischen).
    Danke für die Tipps Die Firma Heel ist diese Fima mit der Homäopathie oder? Ich glaube da leider so gar nicht an die Wirksamkeit bei Mensch und Tier. Aber solange es nicht schadet, kann ich es ja durchaus mal probieren. Wo bekommt man die Heel-Produkte denn so?
    ....das mit dem geraspelten Ingwer probiere ich heute gleich mal aus. Mal sehen ob mein Prinzesschen da auch das Näschen rümpft.

    LG Iris
    Ja, genau!
    Ich glaube auch nicht dran, habe es aber natürlich trotzdem auch probiert: völlig erfolglos.

    Heel Produkte bekommst Du in jeder Apotheke.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    Ich bestelle die Heel Produkte in einer Online Apotheke. Ist viiiiel günstiger als sie so vor Ort zu kaufen. Preise der zähligen Online Apotheken kann man auch vergleichen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke schööööön!

    LG Iris

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen

    Ganz blöde Frage: wegen einer richtigen Einstellung auf die Schmerzmittel, kann ich da nicht irgendeinen TA (einen, den ihr mir empfehlen könnt) anrufen und telefonisch um kurzen Rat bitten?
    Meine TÄ würden keine Dosierungen herausgeben, ohne das Tier gesehen zu haben.

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    Und direkt noch eine Frage
    In der Anleitung steht der Abstand sollte mindestens 60 cm betragen, ich habe jetzt allerdings nur 40 cm Abstand von Lampe zu Kaninchen. Wie ist das bei euch?
    Und wie lange sollte eine "Sitzung" dauern? Wie oft täglich? Und bei höheren Temperaturen draußen (jetzt sinds in meiner Wohnung 24,7 Grad) macht man das natürlich gar nicht, oder?
    Die 60 cm einhalten und die Lampe kann dauerhaft brennen. Sie sollte dann aber keine Kunststofffassung haben. Und sie verbraucht ordentlich Strom.

    Das Tier wählt selber wie oft und lange es darunter sitzt. Daher habe ich ja Schwarzlicht, das stört auch nicht die nächtliche Dunkelheit.

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    Carprofen sagt mir nichts, vlt hat jemand Erfahrung damit?
    Hatte ich dir ja empfohlen, heißt Rimadyl und kostet fast nur die Hälfte vom Metacam. Ich kenne es aber nur als Injektionslösung und ich habe auch Metacam zur Injektion, das wäre bei Magenproblemen dann auch zu empfehlen.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Heel Produkte bekommst Du in jeder Apotheke.
    Am günstigsten ist es online.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mein TA hat mir Animeloxan für Hunde (1,5 mg/ml) mitgegeben und gesagt, dass es inhaltsgleich mit Metacam ist, aber preiswerter.

    Lg Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •