Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 110

Thema: Kieferabzess Sir Henri - Aktuelle Blutwerte

  1. #21
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Pünktchen,

    oh je! Erst einmal wünsche ich Sir Henry gute Besserung!
    Ich muss Jenny allerdings vollkommen zustimmen! Das Vorgehen des TA verwundert mich auch sehr! Ich kenne es auch andersrum! Erst wird geröngt und dann wird operiert! Auch um zu sehen, wo überhaupt die Ursache für den Abzess liegt, erst dann wird der Abzess eröffnet und ggf. werden verursachende Zähne entfernt.
    Auch das regelmäßige Spülen ist elementar wichtig!! Ich habe selber einmal den Fehler begangen und dachte auch der Abzess bei meiner Abby sei einfach verheilt! Irrtum! Ein fataler Irrtum! Nachdem Jenny mir den Marsch geblasen hat, haben wir ordentlich gespült! Jeden Tag! Damit ist es super gut verheilt! Ich bin sooo froh, das alles am Ende gut geworden ist!
    Meine TÄ hat auch Leukasekegel in die Wunde eingelegt, die haben auch super geholfen. Man muss aber schauen, inwieweit das möglich ist.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    In Dortmund wird nur in Narkose geröngt
    Und es werden dann verschiedene Bilder gemacht
    Hat er ihn ohne Narkose geröngt?
    Ja, es wurde in Narkose geröngt und 4 Aufnahmen gemacht .

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Hallo Pünktchen,

    oh je! Erst einmal wünsche ich Sir Henry gute Besserung!
    Ich muss Jenny allerdings vollkommen zustimmen! Das Vorgehen des TA verwundert mich auch sehr! Ich kenne es auch andersrum! Erst wird geröngt und dann wird operiert! Auch um zu sehen, wo überhaupt die Ursache für den Abzess liegt, erst dann wird der Abzess eröffnet und ggf. werden verursachende Zähne entfernt.
    Auch das regelmäßige Spülen ist elementar wichtig!! Ich habe selber einmal den Fehler begangen und dachte auch der Abzess bei meiner Abby sei einfach verheilt! Irrtum! Ein fataler Irrtum! Nachdem Jenny mir den Marsch geblasen hat, haben wir ordentlich gespült! Jeden Tag! Damit ist es super gut verheilt! Ich bin sooo froh, das alles am Ende gut geworden ist!
    Meine TÄ hat auch Leukasekegel in die Wunde eingelegt, die haben auch super geholfen. Man muss aber schauen, inwieweit das möglich ist.
    Dankeschön, das ist lieb, ich werde es ihm ausrichten ! Er mümmelt schon wieder fröhlich seinen Broccoli
    Mhm ja es ist halt nicht so leicht mit den ganzen Tierärzten. Habe keinen Arzt wo ich nicht irgendwas zu meckern hätte hihi
    In Dortmund war ich auch nicht 100%ig zufrieden.. Mir wurde dort zum Beispiel nicht gesagt, dass Pünktchen ein Problem in der Lendenwirbelsäule hat , wodurch er auch sein linkes Pfötchen entlastet. Dadurch hatte er weniger gefressen und eine Aufgasung bekommen.
    Auch den Blutwerten musste ich lange hinterher laufen. Hatte Morgens angerufen und nach gefragt. Da wurde mir mitgeteilt, dass die Blutwerte da sind, die Frau Dr. sich aber gegen Mittag meldet. Kam aber nichts. Also nochmal angerufen. Dort wurde dann gesagt, dass sie sich nach der Sprechstunde meldet. Also ca. ab 20 Uhr (Die Sprechstunde ging bis 19 Uhr ) aber sie können ja nicht pünktlich Feierbaned machen. Hab dann also den ganzen Abend gewartet und es hat sich keiner gemeldet.. Fand ich schon etwas frech ehrlich gesagt.. hab nämlich schon auf heißen Kohlen gesessen wegen den Blutwerten.. Die Klinik an sich mag sicher nicht schlecht sein und ich denke ich werde sie auch weiterhin aufsuchen, aber das war schon etwas, was mich gestört hat..Die Diagnostik hat auch sehr lange gedauert. Sie wissen immer noch nicht, warum er denn jetzt nicht gefressen hatte. Ich vermute eine Verstopfung.. Nun gut aber jetzt wieder zu Henry!

    Habt ihr selber gespült?? Weil du schreibst "Jeden Tag"?. Nun weiß ich nicht ob ich mit Henry zum Dr. L nach Duisburg fahren soll oder zur P.a.D nach Dortmund.. Denke beide haben so ihre Vor und Nachteile.. Weiß auch garnicht, warum Dr. L heute den Abzess nochmal gespült hatte, weil er ja meinte, dass eigentlich nicht viel zu machen war und schon der Heilungsprozess eingesetzt habe. Aber gut. Ein wenig sollte man dem Tierarzt ja auch vertrauen

  4. #24
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    In Dortmund wird nur in Narkose geröngt
    Und es werden dann verschiedene Bilder gemacht
    Hat er ihn ohne Narkose geröngt?
    Ja, es wurde in Narkose geröngt und 4 Aufnahmen gemacht .
    Und hat nicht operiert?
    Dafür soll er nun nochmal in Narkose gelegt werden?
    das finde ich ehrlich gesagt nicht gut.
    Meine Tierärzte operieren wenn nach den röntgen um das Tier nicht nochmal zu belasten. Dazu ist Henri nicht der jüngste. Das verstehe ich nicht



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    In Dortmund wird nur in Narkose geröngt
    Und es werden dann verschiedene Bilder gemacht
    Hat er ihn ohne Narkose geröngt?
    Ja, es wurde in Narkose geröngt und 4 Aufnahmen gemacht .
    Und hat nicht operiert?
    Dafür soll er nun nochmal in Narkose gelegt werden?
    das finde ich ehrlich gesagt nicht gut.
    Meine Tierärzte operieren wenn nach den röntgen um das Tier nicht nochmal zu belasten. Dazu ist Henri nicht der jüngste. Das verstehe ich nicht
    Nein. Alles verstehe ich auch nicht so wirklich.
    Ich glaube irgendwie wegen dem Antibiotika was er momentan noch bekommt?Weil er extra gefragt hat wie lange er das noch bekommt und als ich mitte nächster woche sagte meinte er, dass wir dann Freitag kommen sollen.
    Das wird in Inhalationsnarkose gemacht und er ist sehr schnell wieder wach gewesen. Wie wird es denn in Dortmund gemacht Petra ?

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Üblicherweise kann man ohne Narkose röntgen.
    Röngt man mit Narkose so sollte dann natürlich auch direkt die OP folgen damit die Narkose nicht "umsonst" war. Zudem ist ein Eiterherd nichts was längere Zeit unbehandelt bleiben sollte.

  7. #27
    Gastuser
    Gast

    Standard

    Vier Aufnahmen sind absolut nötig, um festzustellen, ob die Kieferknochen einer OP stand halten würden. Das heißt, wenn Knochen porös sein sollten, ist eine OP die größere Gefahr für einen Kieferbruch. Auch die Nachversorgung (Spülen, Medikamente) sind sehr wichtig, damit der Abszess wirklich heilen kann. Wenn eine OP nicht gemacht werden kann, muß das Tier nicht sterben, es kann jahrelang damit leben, sofern der Abszess regelmäßig gespült wird. Vor dem Spülen vorher ein Schmerzmittel geben, damit das Tier nicht leiden muß. Ich rate Dir, das Spülen zu erlernen, damit das Tier nicht unter dauerhaften Stress steht und nicht jeden Tag zum Tierarzt geschleppt werden muß. Das kann man gut erlernen und mit Zureden lassen die Tiere sich das gefallen. Aber bitte einen Tierarzt suchen, der das wirklich beherrscht.

    Gute Besserung.

    Bei mir wurde von keinem Tier ein Röntgenbild unter Narkose gemacht, nur in Zusammenhang mit einer OP.
    Geändert von Gastuser (10.07.2015 um 23:07 Uhr)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Üblicherweise kann man ohne Narkose röntgen.
    Röngt man mit Narkose so sollte dann natürlich auch direkt die OP folgen damit die Narkose nicht "umsonst" war. Zudem ist ein Eiterherd nichts was längere Zeit unbehandelt bleiben sollte.
    Ja das verstehe ich auch nicht so wirklich. Er wollte ja sogar erst in 4 Wochen ein Röntgenbild machen.
    Gut dass ich jetzt schon nach 4 Tagen da war. Hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen und im Nachhinein ist es dann wohl gut
    gewesen, dass ich so schnell Bilder hab machen lassen. Also ich bin mit Dr. L schon sehr zufrieden und hatte bisher auch keine Probleme. Denke eigentlich schon, dass er weiß was er tut.

    Zitat Zitat von lapin
    Vier Aufnahmen sind absolut nötig, um festzustellen, ob die Kieferknochen einer OP stand halten würden. Das heißt, wenn Knochen porös sein sollten, ist eine OP die größere Gefahr für einen Kieferbruch. Auch die Nachversorgung (Spülen, Medikamente) sind sehr wichtig, damit der Abszess wirklich heilen kann. Wenn eine OP nicht gemacht werden kann, muß das Tier nicht sterben, es kann jahrelang damit leben, sofern der Abszess regelmäßig gespült wird. Vor dem Spülen vorher ein Schmerzmittel geben, damit das Tier nicht leiden muß. Ich rate Dir, das Spülen zu erlernen, damit das Tier nicht unter dauerhaften Stress steht und nicht jeden Tag zum Tierarzt geschleppt werden muß. Das kann man gut erlernen und mit Zureden lassen die Tiere sich das gefallen. Aber bitte einen Tierarzt suchen, der das wirklich beherrscht.

    Gute Besserung.

    Bei mir wurde von keinem Tier ein Röntgenbild unter Narkose gemacht, nur in Zusammenhang mit einer OP.
    4 Bilder hat er gemacht. Ich muss Montag eh nochmal hin wegen der Kastration von Beany. Eventuell kann ich mir die Bilder mitgeben lassen, aber er ist in Sachen Kieferabzesse ja schon sehr gut wie ich gehört habe und hat dort viel Erfahrung
    Geändert von Pünktchen05 (10.07.2015 um 23:23 Uhr)

  9. #29
    Gastuser
    Gast

    Standard

    Habe ich wohl überlesen, Tschuldigung.

    Dann alles Gute.

  10. #30
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    In Dortmund wird es auch es auch so gemacht
    Hoffe das alles gut geht bei Henri
    Ich komme euch gerne mal besuchen wenn es bei mir etwas ruhiger wird

    Knuddel Henri mal von mir
    Er ist ein echt süßer Kerl



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Wir haben Dienstag also den Termin bei Dr. Schw. In Dortmund ( P.a.D). Dort wurde mir am Telefon bereits gesagt, dass man mit einem Kieferabzess ja nicht zu lange warten sollte. Echt schon heftig, dass wir normalerweise erst in 4 Wochen geröngt hätten.. Er bekommt momentan ja noch Cotrim E. Von ratiopharm meine ich. Soll ich das noch weiter geben bis Dienstag? Kennt sich jemand mit Kieferabzess Medikamenten aus ? Bin ja mal gespannt welche und wie viele Zähne raus müssen. Aber solange es dann verheilt und es ihm gut geht! :-)
    Momentan frisst er auch sehr gut. Toi toi toi. Habe trotzdem Metacam gegeben gestern. Soll ich das dann trotzdem noch geben auch wenn er frisst ?

  12. #32
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich würde die Medikamente nicht absetzen, wenn er sie gut verträgt. Wenn man das AB jetzt absetzt, und evtl. nach einer OP wieder gibt, könnte es zu Resistenzen kommen. Außerdem sind es ja nur noch 2 Tage bis du den Termin hast.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich würde die Medikamente nicht absetzen, wenn er sie gut verträgt. Wenn man das AB jetzt absetzt, und evtl. nach einer OP wieder gibt, könnte es zu Resistenzen kommen. Außerdem sind es ja nur noch 2 Tage bis du den Termin hast.
    Alles klar, danke . Dachte nur das muss man eventuell vor einer ZahnOp absetzen ,weil der Tierarzt extra gefragt hat wie lange er das noch bekommt und als ich sagte Mitte nächster Woche , meinte er wir sollen Freitag wieder kommen.
    Aber dann gebe ich es einfach weiter

  14. #34
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Also ich musste es damals nicht absetzen.

  15. #35
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich würde das AB auch nicht absetzen! Wenn Du wieder beim TA bist, würde ich mal nach Veracin fragen! Das ist das Mittel bei Kieferabzessen! Ich habe damit auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht!
    Henry, weiterhin gute Besserung!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Ich würde das AB auch nicht absetzen! Wenn Du wieder beim TA bist, würde ich mal nach Veracin fragen! Das ist das Mittel bei Kieferabzessen! Ich habe damit auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht!
    Henry, weiterhin gute Besserung!
    Alles klar, das mache ich. Danke !

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    So, wir kommen gerade vom Tierarzt. Dr. Schw. hat sich die Röntgenbilder angesehen und meinte, dass die Linke Seite
    sehr schlecht aussieht. Der Eiter habe den Knochen schon ganz schön angegriffen und fast alle unteren Backenzähne
    stehen leicht unter Eiter. Auch der untere linke Schneidezahn,der denke ich auch der Haupübeltäter ist.
    Sie hat ihm jetzt heute nur Blut abgenommen um zu schauen, wie seine Werte sind. Denn ein älteres Kaninchen kann
    ja schon mal eher Probleme mit den Nieren oder der Leber haben. Sollten die Werte schlecht sein, müsste man nämlich
    erstmal beispielsweise die Nieren in den Griff bekommen, da so eine Narkose ja noch zusätzlich belastend ist.
    Sollten die Werte gut sein, dann machen wir für Freitag einen Termin, wo dann zumindest schonmal der Schneidezahn raus kommt.
    Die anderen Zähne meinte sie müssten wir eben dann gucken. Sie kann auch nicht alle Zähne ziehen, da sonst eine zu große Wunde entsteht.
    Außerdem sei die Gefahr von einem Kieferbruch enorm erhöht.. Oh man oh man.. Armer kleiner Henry.
    Ihm geht es total gut, und er frisst. (Toi Toi Toi!!). Mich wundert nur , dass es so lange unentdeckt geblieben ist.
    Habe Henry ja noch garnicht so lange und so eine Geschichte entwickelt sich ja nicht über Nacht auf einmal.. Der Tierarzt wo die Vorbesitzerin vorher war, hat wohl aber auch nie mal ein Röntgenbild des Kopfes angefertigt.. Aber wenn man nach einer Kieferabszess Diagnose erst in einem Monat ein Röntgenbild machen möchte finde ich das echt etwas komisch.. Die Tierärztin will mich morgen Vormittag wegen den Blutwerten anrufen. Das Antibiotika soll er weiter bekommen.

  18. #38
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das klingt auf jeden Fall schon einmal deutlich kompetenter

    Ich denke du bist jetzt in guten Händen!


    Es tut mir echt leid, dass du nun solch Großbaustelle hast


    Mein Paco hat übrigens eine ähnliche Diagnose, ebenfalls linke Seite und linker unterer Schneidezahn. Bis auf einen Backenzahn wurden alle Zähne entfernt, der letzte Backenzahn hat dann nach zwei Wochen sich selber verabschiedet.
    Geändert von Gast** (14.07.2015 um 12:24 Uhr)

  19. #39
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich drücke euch die Daumen

    Das AB wird den Eiter ein wenig in Schach halten. Es wäre Blödsinn es abzusetzen, wenn er es gut verträgt

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Das klingt auf jeden Fall schon einmal deutlich kompetenter

    Ich denke du bist jetzt in guten Händen!


    Es tut mir echt leid, dass du nun solch Großbaustelle hast


    Mein Paco hat übrigens eine ähnliche Diagnose, ebenfalls linke Seite und linker unterer Schneidezahn. Bis auf einen Backenzahn wurden alle Zähne entfernt, der letzte Backenzahn hat dann nach zwei Wochen sich selber verabschiedet.
    Ja auf alle Fälle. Mir wurde dort auch mal richtig das Röntgenbild erklärt und welche Möglichkeiten wir haben.

    Für die Großbaustelle kann der kleine Henry ja auch nichts und auch so ein Kaninchen braucht ein Zuhause.. Klar, wäre es besser gewesen, hätte ich vorher gewusst was auf mich zu kommt. Ich hoffe nur, dass sie ihn jetzt gut behandeln können dort und die Prognose gut sein wird, dass nichts mehr nachkommt und er dann endlich Ruhe hat. Der arme kleine hat eine so schlimme Vergangenheit, da kann ihm doch jetzt nicht der Kieferabszess im Weg stehen!

    Oh, dann ist es ja fast identisch! Wurden die Zähne auf einmal gezogen? Wie kommt er jetzt damit zurecht? Hab noch viele Fragen, vielleicht könnten wir über Facebook oder Whatsapp mal schreiben oder sogar mal telefonieren? Das wäre denke ich einfacher. Ich schreibe dir mal eine PN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •