Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Zahnkaninchen - was muss er noch alles über sich ergehen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Bin gerade in einer ähnlichen Situation mit meiner 11-jährigen Pauline und fühle mir Dir und Helmut mit.

    Ja, es ist unglaublich, welchen Lebenswillen die Tierchen oft trotz allen Baustellen und Gebrechen haben. Die haben halt uns Zweibeinern gegenüber den Vorteil, dass sie kein Krankheitsbewusstsein haben.

    Alles Gute für Deinen Zahni!!

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kann dir zu einer erfahrenen Tierheilpraktikerin raten, die homöopathische Medikamente ganz individuell auf dein Tier abstimmt.

    miri hier aus dem Forum ist zum Beispiel THP, ich persönlich lasse meine Tier von Frau F. behandeln: http://www.tierphysiotherapie-fleck.de/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich kann dir zu einer erfahrenen Tierheilpraktikerin raten, die homöopathische Medikamente ganz individuell auf dein Tier abstimmt.

    miri hier aus dem Forum ist zum Beispiel THP, ich persönlich lasse meine Tier von Frau F. behandeln:

    http://www.tierphysiotherapie-fleck.de/
    Vielen Dank Mareen!!THP ist eine super Idee!! Dank meiner ständigen Nottiere (über die ich i.d.R. nicht berichte) überlege ich seit Jahren, selbst die Ausbildung zu beginnen, aber dann geht das, wie so vieles andere, wieder komplett in den Notfällen und das Darumherum unter, die mir so oft vor die Tür gestellt werden. Du hast mich gerade daran erinnert, dass ich das 2016 in Angriff nehmen wollte! :fre n:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •