Tolles großes Gehege...
Ich finde es nur immer für die Hasis nicht schön wenn sie ausschließlich harte Steine unter den Füßen haben...das ist nun mal kein "natürlicher" Untergrund...
Tolles großes Gehege...
Ich finde es nur immer für die Hasis nicht schön wenn sie ausschließlich harte Steine unter den Füßen haben...das ist nun mal kein "natürlicher" Untergrund...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Danke!
Das stimmt.Davor hatte ich Erdboden (siehe erste Fotos). Aber das war eben auch nicht das Wahre. Ein Teil wird ja noch mit "Waldboden" bedeckt und dann haben sie noch die Buddelkisten...
Nein.Bis heute kam nichts mehr...
60qmderzeit mit 8 Bewohnern.
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Danke!
Nicht ganz.
Europa (die kleine Weiß-Silbere aus der Pärchenhaltung) wurde von Meropé-Fleur (große Scheckendame) fast totgebissen und da sie auch nicht mehr die Jüngste ist, musste sie sofort aus der Gruppe. Eigentlich war das mit den Gitterelementen zunächst eine Übergangslösung, da ich mir sicher war, dass dieser Streit durch das Gitter weiter geht. Aber erstaunlicherweise gibt es keinen Ärger am "Gartenzaun". Alle scheinen sehr glücklich mit dieser Lösung. Europa (fast 10) kann ganz in Ruhe mit dem zwar jungen, aber sehr faulen Tomte kuscheln und die 6er-Gruppe kann Action nach ihrem Ermessen machen.
Sieht toll aus!
Praktisch finde ich ja, daß Du von der Küche aus das Futter direkt ins Gehege schmeißen kannst.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Danke!
Das sagen irgendwie alle.
In der Praxis ist es allerdings nicht so. Zunächst stehen Sachen auf dem Fensterbrett, die ich jedesmal runter räumen müsste (habe es mit gekipptem Fenster probiert, da bleibt aber vieles stecken oder an der Scheibe von außen kleben). Außerdem kann ich das Gemüse, was ich für die Kleinen brauche, gar nicht in der Küche lagern. Dafür ist es zu viel - oder unsere Küche zu klein, je nachdem.
Im Gehege habe ich einen Tisch gebaut, der genug Platz zur Lagerung und Verarbeitung bietet.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen