Seite 7 von 38 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 17 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #121
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Arthea Beitrag anzeigen
    j
    Mit Homöopathie hats mir damals auch mein Knöpfchen gerettet. Vergrößerte Leber, und zwar massiv. Alle Medis und Untersuchungen ergaben keine wirkliche Diagnose. Hinterher mit Hepar Comp behandelt und innerhalb kürzester Zeit war wieder alles im Rahmen.
    Für meine Kaninchen hab ich es auch schon einige Male genommen, Tonys Nierenwerte sind dadurch wieder gut geworden.
    Mal gucken, ob das Mittel hilft. Irgendwas muss den Legedarm ja wieder zum Abschwillen bringen.

    Jetzt hab ich schon gedacht, es wär mein Fehler, weil ich einen Nistkasten angeboten hatte (sie fing nämlich vor ein paar Jahren an Eier zu legen, und damit sie das in Ruhe machen kann und nicht immer wieder irgendwo welche hinlegt, hab ich einen besorgt und die Eier immer gegen Plastikeier ausgetauscht. Sie hat in letzter Zeit dort nachts immer drin geschlafen, aber Eier hatte sie bisher noch nicht wieder gelegt. Aber der TA sagte, das wäre nicht falsch gewesen, der Kasten solle aber jetzt raus)

    Auf dem RB sah man übrigens auch, dass sie in den Gelenken Arthrose hat. Hab da jetzt gar nicht weiter nachgehakt . Vielleicht hat sie daher nachts immer im Kasten geschlafen. Vielleicht bau ich ihr an der Stelle ein Brett oder Ähnliches hin.

  2. #122
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das könnte gut sein.

    Meine Weibchen, die ich bisher hatte, hatten glücklicherweise mit Eierlegen etc nichts am Hut.. Nistkästen habe ich nie besessen und brauchte ich auch nie.

    Komisch, woher kommt denn sowas, dass sie die Eier einfach irgendwo ablegen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #123
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Komisch, woher kommt denn sowas, dass sie die Eier einfach irgendwo ablegen?
    Weil das denk ich in den Genen sitzt. Bei meinen Kanarienhennen auch. Daher hatten die immer Nester. Wenn ich keine angeboten hab, wurde wie bekloppt mit irgendwelchen Grasresten versucht auf einer flachen Stelle ein Nest zu bauen, fällt natürlich alles wieder runter, aber immer wieder und wieder...

  4. #124
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei mir wurde sich nie gepaart, obwohl es ein Pärchen war.
    Mir wurde immer gesagt, solange man keine Nistkästen reinsetzt, kann auch nichts passieren.

    Von solchen Legeunfällen habe ich aber auch schon oft gelesen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #125
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Bloß nie einen Nistkasten hineingeben, das animiert brutige Damen erst recht sich ggf. auch "totzulegen"...
    Kathi, Wellidamen suchen sich zum Eierlegen auch dunkle Ecken, hinter Büchern, Sofakissen oder wo auch immer wenn sie brutig sind und Eier produziert haben. Deswegen muss man bei brutigen Weibchen immer vorsichtig sein, sie können sehr "konspirativ" agieren.

    Mit manchen Maßnahmen (Lichtintensität, Futterangebot etc.) kann und sollte man die Brutigkeit aber mindern.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #126
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich hab ja auch Zebrafinken in der Voliere, die brauchen ja ihre Nester zum Schlafen (hab zwei schwule Pärchen ). Vielleicht wurden die anderen dadurch angesteckt, kann natürlich sein.

    Den Kasten lass ich dann jetzt ganz raus.
    Geändert von asty (18.06.2015 um 12:07 Uhr)

  7. #127
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wegen der Arthrose reicht es ja vielleicht, wenn du Etagen einbaust oder sowas.

    Gut, dass ich aktuell nur Männer hab
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #128
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich hatte immer gemischt aber nur einmal ein brutige Lady dabei... aber die hat ihre Eier nur unten in den Sand gelegt und sich nicht mehr drum gekümmert. Waren GsD auch nur drei Eier im Abstand von vier bis fünf Tagen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #129
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich glaub ich weiß warum sie so viel liegt



    Sie hält ihn nicht ständig so. Hab schon vorsichtig abgetastet, aber keine Stelle gefunden, die ihr weh tut.Was hat sie denn nu schon wieder

  10. #130
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Schont sie oder ist es eine Lähmung?

    Das könnte durchaus die Arthrose sein.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #131
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Sie schont. Kann manchmal die Stange gar nicht greifen. und hampelt rum wenn sie sich auf der stange umdrehen will. Sieht man dann deutlich, dass sie in nicht belasten will. Warum denn jetzt so plötzlich muss ich wieder hin und so lange fahren. ..
    hab ihr eben schon Schmerzmittel geben. Ich seh keine Veränderung.
    Sie War ja mal übergewichtig (War außenseiterin und hat nur faul rumgesessen. Durch ihren jetzigen partner ist sie total aufgeblüht, hat sich endlich bewegt und hatte gut abgespeckt. Allerdings sind fettlipome geblieben. Auch nicht so toll bei arthrose

  12. #132
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard


    Schmerzmittel muss da richtig dosiert werden.
    Vielleicht ist es nicht das Richtige für Arthrose. Vielleicht könnte man auch Traumeel geben?
    Ich kenn mich da leider gar nicht aus.

    Arthrose kommt ja immer in Schüben. Heute ist das Wetter ja auch wieder nass und kühler gewesen. Das kann dann schon mal einen Schub auslösen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #133
    curious by nature
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.304

    Standard

    Traumeel wäre gerade bei so chronischen Geschichten ne gute Sache, weils ja für die Langzeitbehandlung gedacht ist, wenn ich richtig informiert bin.
    Hatte sowas in der Art auch mal bei nem Welli, überleg nur gerade, was wir da festgestellt haben, is schon ne Weile her.

  14. #134
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ist mal ihre Leber untersucht worden?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #135
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ist mal ihre Leber untersucht worden?
    Nein, warum meinst du wäre das nötig?

    Josie hat einen Arthroseschub. Gebrochen ist nichts. Sie kriegt Metacam und Alvegesic (ein Opiat )

    Man merkte es ihr bis gestern aber manchmal noch an, dass sie das Beinchen nicht so belastet, aber es ist schon deutlich besser geworden. Morgen hab ich mehr Zeit sie zu beobachten. Sie schläft jetzt nachts immer in meinem Schlafzimmer, nicht draußen in der Voliere, so kann ich ihr besser die Medis geben.

    Ach ja, und der Bauch war am Freitag schon deutlich kleiner Das Hormon hilft also
    Geändert von asty (21.06.2015 um 23:46 Uhr)

  16. #136
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das klingt doch schon mal nicht schlecht

    Ich drücke weiterhin die Daumen, dass der Schub bald vorüber ist. Momentan ist einfach typisches Arthrose-Wetter
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #137
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Hier suchen 2 Wellis ein tolles neues Zuhause.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=118742
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  18. #138
    Amber.
    Gast

    Standard

    asty, um den Bruttrieb deiner Henne herunter zu schrauben, sollten die Wellis während dieser Zeit keinerlei Frischkost und auch keine Bademöglichkeiten erhalten.
    Der Tag sollte ebenfalls stark verkürzt werden. Du hältst sie allerdings in der Außenvoliere oder?
    Eigentlich sollten die Tage nämlich nicht mehr als 10 Stunden betragen und die Nachtruhe 14 Stunden, um Hennen aus der Brutlaune heraus zu bekommen...

    Welches Körnerfutter verfütterst du, oder welche Saaten sind genau enthalten?
    Durch diese können nämlich ebenfalls die Brutlaune angeregt werden und die Tiere natürlich auch übergewichtig werden lassen...

    Wegen der Arthrose währen Sitzbrettchen, zum Beispiel aus Kork wahrlich nicht schlecht. Dann kann sie sich drauf legen und kann ihre schmerzenden Füße schonen.
    Wie lange bekommt sie denn nun Metacam oder wie lange soll sie dieses nehmen?


    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich hab ja auch Zebrafinken in der Voliere, die brauchen ja ihre Nester zum Schlafen (hab zwei schwule Pärchen ).
    Im Gegensatz zu Kanarienvögel, die man leider tatsächlich nicht aus ihrer Brutlaune heraus bekommt und man daher Nester anbieten sollte und muss, um eine Legenot zu verhindern, ist es bei Zebrafinken ein altbekanntes Gerücht, dass diese Nester zum schlafen bräuchten.
    So wie bei Papageien, wirken Nester auf Zebrafinken, dass die Tiere brütig werden.. Daher bitte auch ihr, keine Nester mehr anbieten.



    Liebe Grüße
    Amber

  19. #139
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals einer meiner Wellis gebatet hat. Die scheinen alle kein Wasser zu mögen/gemocht zu haben.
    Die Zebras und Kanarien aber, die lieben es.

    Richtig, sie sind alle draußen.

    Ich verfütter das Wellensittichfutter von Versele Laga.
    Plata Hirse 52%, Rote Hirse 16%, Silberhirse 12%, Haferkerne 9%, Kanariensaat 5%, Leinsamen 3%, Cardy 2,5%, Nigersamen 0,5%

    Liegeflächen sind mehrere da, die nutzt sie auch.

    Momentan bekommt sie keine Medis mehr. In 1 1/2 Wochen ist Kontrolltermin beim TA.

    Momentan macht ihnen die Hitze sehr zu schaffen. Ich überlege, ob ich sie heute Abend rein hole und ein paar Tage drinnen lasse, bis diese Hitzewelle vorbei ist.

    Du meinst, wenn Josie Zebrafinkennester sieht, kriegt sie Brutlaune?

    Ich bin der Meinung, dass Zebras die Nester brauchen. In freier Wildbahn schlafen sie auch in Nestern. Sie haben so einen Spaß damit, auch tagsüber. Das werde ich ihnen nicht nehmen.

  20. #140
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen

    Du meinst, wenn Josie Zebrafinkennester sieht, kriegt sie Brutlaune?

    Ich bin der Meinung, dass Zebras die Nester brauchen. In freier Wildbahn schlafen sie auch in Nestern. Sie haben so einen Spaß damit, auch tagsüber. Das werde ich ihnen nicht nehmen.
    Nein. Wellensittiche sind Höhlenbrüter, mit Nestern können sie nichts anfangen.
    Zebrafinken brauchen allerdings nicht unbedingt ein Nest, sie schlafen auch gut auf Ästen. Nester regen bei Zebrafinken Paaren enorm den Bruttrieb an und da jede Eiablage für die Henne ein enormer Kraftakt, mit nicht wenigen Risiken, ist, währe es sinnvoller keine Nester mehr anzubieten, um dies vorzubeugen.

    Das Futter von Prestrige enthält einige Ölsaaten (Leinsamen 3%, Cardy 2,5%, Nigersamen 0,5%), diese regen ebenfalls stark zur Brut an. Wenn deine Wellis ebenfalls Zugang zum Futter der Kanarienvögel haben, ist es ebenfalls nicht sinnvoll, weil dieses ebenfalls sehr viele Ölsaaten enthalten sind...
    Ich würde dir raten auf eine Mischung, die keinerlei Ölsaaten enthält, umzustellen und den Wellis den Zugang zum Kanarienvogelfutter nicht mehr zu gewähren... damit deine Henne aus ihrer ständigen Brutlaune heraus findet.
    Geändert von Amber. (02.07.2015 um 18:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •