Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Küchenhaltung, einige Fragen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    He Franzi, ich freu mich total für Dich!

    1) Bei uns in der Küche stehen nur Möbel, wo sie nagen "dürfen" und Audrey dranpinkeln "darf". *seufz* Für mein Zimmer brauch ich auch noch Ideen, da stehen die "guten" Möbel.

    2) An den Gummidichtungen von Kühlschranktüren hat noch niemand genagt. Vermutlich kamen sie da nicht dran, denn eigentlich ist zumindest Harvey irre wild auf Gummi.
    Aber: Harvey hatte es kurz nach seinem Einzug geschafft, das Elektrokabel vom Kühlschrank durchzubeißen. Durch das Kühlgitter an der Rückwand konnte man dieses Modell nicht ganz an die Wand schieben. Hätte damals nicht gedacht, daß der Kerl sich durch so einen kleinen Spalt quetschen kann! Du aber kennst ja bestens die Fähigkeiten der Ohrentiere

    3) Bei Rauhfaser solls wie gesagt die "Flüssige Rauhfaser" voll bringen. Hab ich selber noch nicht ausprobiert. Ist sauteuer.
    Wir haben mal angefressene kleinere Stellen gegipst und die Struktur der Tapete mit nem dicken Pinsel reingestupst. (So wie man es auch bei Rissen/Löchern, bei Altbauten macht.) Größere Flächen kannst Du auch mit nur einem Stück Raufaser ausbessern, also "stückeln". Aber Überstreichen mußt Du immer, sonst fällt es auf bzw. sieht scheiße aus.

    Das sind ja Neuigkeiten! Frohes Schaffen!

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich reiße einfach Rauhfaser in kleine Stücke, schmiere die ordentlich mit Kleister ein, pappe sie drauf und rubbel dann immer schön mit den Fingern drüber. Das ggf. in mehreren Schichten. Ich skulpturiere gewissermaßen.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich reiße einfach Rauhfaser in kleine Stücke, schmiere die ordentlich mit Kleister ein, pappe sie drauf und rubbel dann immer schön mit den Fingern drüber. Das ggf. in mehreren Schichten. Ich skulpturiere gewissermaßen.

    Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich reiße einfach Rauhfaser in kleine Stücke, schmiere die ordentlich mit Kleister ein, pappe sie drauf und rubbel dann immer schön mit den Fingern drüber. Das ggf. in mehreren Schichten. Ich skulpturiere gewissermaßen.

    Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen..
    Klingt super! (Macht bestimmt sogar Spaß )

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Irgendwie schon.

    Ich habe damit auch schon größere Stellen gemacht, also so 20 x 30 cm.
    Geändert von Anja La. (01.07.2015 um 16:37 Uhr)

  6. #6
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Aluleisten über die Kanten der Küchenschränke mit doppelseitigem Klebenband ginge bestimmt. Die Leisten sind allerdings alles andere als günstig.
    Oki! Ich guck mal!



    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    He Franzi, ich freu mich total für Dich!

    Das sind ja Neuigkeiten! Frohes Schaffen!
    Danke schön, lieb von dir!

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich reiße einfach Rauhfaser in kleine Stücke, schmiere die ordentlich mit Kleister ein, pappe sie drauf und rubbel dann immer schön mit den Fingern drüber. Das ggf. in mehreren Schichten. Ich skulpturiere gewissermaßen.

    Oh okay! Das hört sich besser an! Danke, ich guck mal!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Der Nachmieter wird hocherfreut sein....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wenn man den Unterschied nicht sieht und nicht fühlt, kann es dem Nachmieter egal sein, finde ich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •