Leider kann man nur aus eigenen Erfahrungen zu etwas raten und man muss es dann eben versuchen.
3er-Gruppen haben bei mir noch niemals funktioniert, nur Paare. Ebenso halte ich Weiberkastras zwar für sehr sinnvoll - aber der Charakter blieb hier bei allen Häsinnen gleich. Wer vorher zickte, zickte auch nachher. Meinen Häsinnen merkt man in keiner Weise die Kastras an - nur die Scheinträchtigkeiten sind eben weg.
Ich hab hier einen 1jährigen Rammler, der mich davon überzeugt hat, dass ich keine jungen Tiere mehr nehmen werde. Ich finde ihn sehr schlecht einschätzbar und unberechenbar im Verhalten. Auch in dem Alter ist für mich noch das Pubertäre Flegelalter durchaus vorhanden und wird sich wieder legen
Aber ältere Tiere sind mir doch lieber. Die sind schon gefestigt![]()



Zitieren
. Zwischendurch war sie wie ausgewechselt, alles hormongesteuert. Man erkennt es nur nicht.


Wie gesagt, sie haben ihre Momente, wo sie sich noch sehr lieb haben...aber die sind halt selten zur Zeit. Erst zwei Stunden vorher haben sie sich noch wild brummend durchs Zimmer gejagt. 
). Jetzt ist sie ruhiger und dementsprechend sehe ich die zwei auch wieder ab und zu so friedlich wie heute morgen. 
Ich vertraue ihrer Meinung hundertprozentig. Sie wurde mir auch von jemandem hier im Forum empfohlen, und ich bin echt froh, endlich eine engagierte und kompetente Frau gefunden zu haben.

Lesezeichen