Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Veracin - neue Infos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Jenny das wird sicher legal sein
    Ich selber habe gemerkt das Unterschiede gibt in TA Praxen und in versch. Städten.
    Die einen dürfen aus irgendeinem Grund medis bestellen was andere nicht dürfen.
    Wie auch immer ...meiner kann oder evtl. auch will es zb. nicht

    Vielleicht weil Tardocillin sauteuer ist? (mein Tierarzt meinte, es koste um einiges mehr als Veracin. er weiß, dass ich dann zur Not die ganze Flasche zahle, wenn es nötig wäre) viele Tierärzte nutzen doch angeblich keine Leukasekegel

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.940

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Jenny das wird sicher legal sein
    Ich selber habe gemerkt das Unterschiede gibt in TA Praxen und in versch. Städten.
    Die einen dürfen aus irgendeinem Grund medis bestellen was andere nicht dürfen.
    Wie auch immer ...meiner kann oder evtl. auch will es zb. nicht

    Vielleicht weil Tardocillin sauteuer ist? (mein Tierarzt meinte, es koste um einiges mehr als Veracin. er weiß, dass ich dann zur Not die ganze Flasche zahle, wenn es nötig wäre) viele Tierärzte nutzen doch angeblich keine Leukasekegel
    Die "ganze" Flasche hat nur 4ml und reicht je nach Tiergröße max. 1-2 Wochen. Also daran kann es nicht liegen, da man also immer gleich komplett eine "Flasche" (eher kleines Behältnis) mitbekommt. Ich hatte es schon Nettimaus geschrieben, ich meine wohl um die 25 Euro/ Flasche, müsste da aber nochmal nachschauen. Und ja, es ist definitiv teurer als Veracin und Co.! Aber ich habe Patienten, da geht es nicht ohne...

    Edit: Im Internet habe ich es jetzt für ab 33 Euro gesehen. Vielleicht habe ich mich dann auf der Rechnung verguckt, zahle ja auch noch andere Medis.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ok, ich habe nicht nach der Flaschengröße gefragt und die 100ml Flasche Veracin kostenmäßig in Tardocillin umgerechnet, wo mir wohl kurz schwindelig wurde
    Eigentlich prima, dass es dort so kleine Gebinde gibt.
    (mein Tierarzt erwähnte, dass es Ende des Jahres eine Reform der tierärztlicen Hausapotheke geben soll, wo es Probleme mit den angefangenen Flaschen im Kühlschrank beim Tierarzt geben soll)
    Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
    Meine Tierarzt nutzt nun erstmal Duphamox und Draxxin, ist aber auf Kundenwunsch wohl bereit Tardocillin zu verordnen. (bisher noch nicht geschehen)

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
    Das versteh ich immer noch nicht, warum einige Praxen das behaupten. Stimmt das wirklich oder ist das nur ne Ausrede, damit der Kunde schön brav wieder in die Praxis kommt und man nochmal abrechnen kann?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
    Das versteh ich immer noch nicht, warum einige Praxen das behaupten. Stimmt das wirklich oder ist das nur ne Ausrede, damit der Kunde schön brav wieder in die Praxis kommt und man nochmal abrechnen kann?
    Das weiß ich nicht...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Beim Tardocillin fehlt ja aber das Streptomycin,das im Veracin enthalten war.
    Veracin war ja ne Kombi aus Penicillin und Streptomycin.
    Wirkt das dann echt genauso gut ?

  7. #7
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Es soll oder wird sich etwas ändern, aber wie das aussehen wird kann man noch nicht vorhersehen.
    Dies wird sich in der Antibiotika und Penecilinliga abspielen.

    Metacam gibts in zehn ml Flaschen und hält ein halbes jahr. Wird es auch weiterhin geben. Zehn ml sind beim Kaninchen ja superschnell weg.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Jenny ...ich hatte gestern nach Tardocillin meinen TA gefragt.
    Er darf es nicht verschreiben oder selbst bestellen.
    Er war letztes Jahr in irgendeiner Prüfung und musste mehrere 1000 Euro Strafe zahlen weil er Humanpräparate in der Praxis verkaufte, obwohl es dafür vet Produkte gibt. Dümmstes Beispiel ist Sab Simplex.
    Frei verkäuflich ...aber er darf es nicht an Pat. Besitzer weiter geben ..es gibt Dinge von Albrecht.
    Duphamox ist ein VET Ab und somit legitim.
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
    Das versteh ich immer noch nicht, warum einige Praxen das behaupten. Stimmt das wirklich oder ist das nur ne Ausrede, damit der Kunde schön brav wieder in die Praxis kommt und man nochmal abrechnen kann?
    Es gibt eine gesetzliche Änderung im Herbst, da gibt es dann auch für die TÄ-Apotheken andere Zuständigkeiten und die Prüfungen werden noch teurer.

    Meine TÄ hatten gerade eine Apothekenprüfung und ich kann die Zitate bestätigen. Bei uns wird es auch nur noch Vet-Medis geben und sollten diese nicht wirken, so bekomme ich ein kostenpflichtiges Rezept für die Humanapotheke ausgestellt und muss dann auch eine komplette Umverpackung abnehmen. Eine Kleinmengenabfüllung in steriler Spritze ist dann nicht mehr erlaubt.

    Was meine TÄ mir mitteilten, ist, dass es schon mal kein Terramycin LA mehr geben wird und ebenso keine Augentropfen aus der Humanmedizin, wie bisher z. B. Gentamicin-Pos.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 10:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •