Die "ganze" Flasche hat nur 4ml und reicht je nach Tiergröße max. 1-2 Wochen. Also daran kann es nicht liegen, da man also immer gleich komplett eine "Flasche" (eher kleines Behältnis) mitbekommt. Ich hatte es schon Nettimaus geschrieben, ich meine wohl um die 25 Euro/ Flasche, müsste da aber nochmal nachschauen. Und ja, es ist definitiv teurer als Veracin und Co.! Aber ich habe Patienten, da geht es nicht ohne...
Edit: Im Internet habe ich es jetzt für ab 33 Euro gesehen. Vielleicht habe ich mich dann auf der Rechnung verguckt, zahle ja auch noch andere Medis.
Ok, ich habe nicht nach der Flaschengröße gefragt und die 100ml Flasche Veracin kostenmäßig in Tardocillin umgerechnet, wo mir wohl kurz schwindelig wurde
Eigentlich prima, dass es dort so kleine Gebinde gibt.
(mein Tierarzt erwähnte, dass es Ende des Jahres eine Reform der tierärztlicen Hausapotheke geben soll, wo es Probleme mit den angefangenen Flaschen im Kühlschrank beim Tierarzt geben soll)
Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
Meine Tierarzt nutzt nun erstmal Duphamox und Draxxin, ist aber auf Kundenwunsch wohl bereit Tardocillin zu verordnen. (bisher noch nicht geschehen)
Beim Tardocillin fehlt ja aber das Streptomycin,das im Veracin enthalten war.
Veracin war ja ne Kombi aus Penicillin und Streptomycin.
Wirkt das dann echt genauso gut ?
Es soll oder wird sich etwas ändern, aber wie das aussehen wird kann man noch nicht vorhersehen.
Dies wird sich in der Antibiotika und Penecilinliga abspielen.
Metacam gibts in zehn ml Flaschen und hält ein halbes jahr. Wird es auch weiterhin geben. Zehn ml sind beim Kaninchen ja superschnell weg.
Es gibt eine gesetzliche Änderung im Herbst, da gibt es dann auch für die TÄ-Apotheken andere Zuständigkeiten und die Prüfungen werden noch teurer.
Meine TÄ hatten gerade eine Apothekenprüfung und ich kann die Zitate bestätigen. Bei uns wird es auch nur noch Vet-Medis geben und sollten diese nicht wirken, so bekomme ich ein kostenpflichtiges Rezept für die Humanapotheke ausgestellt und muss dann auch eine komplette Umverpackung abnehmen. Eine Kleinmengenabfüllung in steriler Spritze ist dann nicht mehr erlaubt.
Was meine TÄ mir mitteilten, ist, dass es schon mal kein Terramycin LA mehr geben wird und ebenso keine Augentropfen aus der Humanmedizin, wie bisher z. B. Gentamicin-Pos.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen