Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Kaninchenopi und Weibchen finden nicht zusammen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Was?, die Zickigkeit könnte auch eine Veränderung der Gebärmutter hindeuten?
    Natürlich. Das ist doch einer der Hauptgründe warum viele hier ihre Kaninchendamen kastrieren lassen...

    Erst die Zickigkeit, dann die Feststellung bei der OP dass es schon GB-Veränderungen gab... kannst Du in hunderten Threads hier lesen. Auch dass bei vielen Häsinnen es nach der Kastra schlagartig besser wurde.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Was?, die Zickigkeit könnte auch eine Veränderung der Gebärmutter hindeuten?
    Natürlich. Das ist doch einer der Hauptgründe warum viele hier ihre Kaninchendamen kastrieren lassen...

    Erst die Zickigkeit, dann die Feststellung bei der OP dass es schon GB-Veränderungen gab... kannst Du in hunderten Threads hier lesen. Auch dass bei vielen Häsinnen es nach der Kastra schlagartig besser wurde.
    Klar ,aber ich dachte da Beany bei ihrer Vorbesitzerin anders war , dass sie Yara zum Beispiel einfach nicht leiden kann. Sonst müsste sie ja zu Merlin auch zickig sein? Ohje ok dann werde ich sie wohl mal mit zum TA nehmen nächste Woche wenn mein Opi zur Kontrolle muss und frage mal wegen der Kastration. Nur hab gelesen dass es keine Garantie dafür gibt ,dass sich was an dem verhalten ändert ?

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das stimmt so nicht.
    An dem Charakter verändert sich nichts, an dem Verhalten schon. Nach der Kastration kommen starke Hormonschübe nicht mehr vor, sodass Scheinschwangerschaften und durch Hormone ausgelöste Zickereien zum Großenteil wegfallen. Es gibt wenige Fälle, bei denen es nicht so ist. Elaine hatte sowas beispielsweise nicht mehr.

    Charakterlich ändert sich nichts. Wenn sie dominant ist, bleibt sie es auch. Bei jeder VG wird trotzdem markiert, das alles hat nichts mit den Hormonen zu tun. Dass sie nun nur Yara anzickt, bedeutet nicht unbedingt, dass sie sie nicht mag. Sie müssen nicht immer allen Partnertieren gegenüber zickig auffallen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Nun ist Beany schon wieder Scheinschwanger. Sie hat gestern Stundenlang ihr Nest im Burgturm eingerichtet.
    Ich denke eine baldige Kastration wäre die richtige Entscheidung. Heute interessiert sie sich schon garnicht mehr so für.
    Total komisch. Aber gestern war es echt sehr heftig.
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Haha, das Bild...Ja, ich würd auch über eine Kastration nachdenken...Hast ja angemerkt wie die drauf ist, die sind da total kirre und haben nichts anderes mehr im Kopf. Das ist schon auch Stress.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ja dann werde ich wohl bald mal einen Termin machen. Sie schleppt immer noch Heu in die Burg. Könnte bald ein Schild dran machen
    "Wegen Überfüllung geschlossen" . Kann ich sie denn schonmal durchchecken lassen beim Tierarzt auch wenn sie noch scheinschwanger ist, oder wäre das zu viel Stress? Klar, kastrieren erst, wenn die Hitze vorbei ist.

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Warte, bis die Hitze vorbei ist. Dann würde ich zu Dr. L. fahren. Bei Kastras bei Weibchen ist er einfach super. Er guckt dann sowieso noch das Tier an, wiegt sie und erklärt dir alles. Dann gibt er dir einen Termin.
    Normalerweise müssen die Weibchen am OP-Tag bis halb 11 in der Praxis sein und ab 16 Uhr kannst du sie wieder abholen. Dann gibt er dir noch Metacam mit für einige Tage.
    Wenn die Praxis nicht anruft, kannst du davon ausgehen, dass alles gut ist.
    Er hat letztens erst noch mein 9jähriges Pflegimädel kastriert. Und davor auch Emilie und damals Allie. Ivy muss da auch noch durch.
    Alle waren abends wieder fit, fraßen spätestens am nächsten Tag normal. Wundheilungen überall top. Brauchte auch nie einen Body oder so.
    Ich gehe an diese größeren OPs aber auch sehr entspannt ran und lass die Tiere nicht merken, dass ich nervös bin. auch Zuhause ist dann alles normal, keine Trennung (außer der Partner würde sie angehen - war hier nie der Fall), keine Handtücher, kein neues Gehege und derlei Firlefanz. alles bleibt wie immer.
    Wunde kontrollier ich 1mal täglich. Ansonsten Ruhe und Normalität.

    Sie bieten Einschicken an, wenn sie was finden - die Patho musst du selber bezahlen. Die schicken dann eine Rechnung an dich.

    Kostenpunkt für die Kastra-OP bei ihm um die 150 Euro. Nachkontrolle kostet dann nichts.
    Geändert von Rabea G. (28.06.2015 um 22:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •