Ergebnis 1 bis 20 von 1166

Thema: Horst - nun ein kleiner Stern am Himmel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie ist das eigentlich, jetzt mal rein aus Interesse .. dürfen die Jungs nie mehr zu Gesunden? Muss man für sie jetzt immer auch Syphillispartner suchen? Ich kenne mich mit der Erkrankung überhaupt nicht aus

    Toll schauen sie aus
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wie ist das eigentlich, jetzt mal rein aus Interesse .. dürfen die Jungs nie mehr zu Gesunden? Muss man für sie jetzt immer auch Syphillispartner suchen? Ich kenne mich mit der Erkrankung überhaupt nicht aus

    Toll schauen sie aus
    Das würde mich auch interessieren-
    Ich bin so dankbar, dass es hier Menschen wie Jenny und kai gibt, die sich dieser schwer kranken Tiere annehmen kann und das auch tut.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wie ist das eigentlich, jetzt mal rein aus Interesse .. dürfen die Jungs nie mehr zu Gesunden? Muss man für sie jetzt immer auch Syphillispartner suchen? Ich kenne mich mit der Erkrankung überhaupt nicht aus

    Toll schauen sie aus
    Das würde mich auch interessieren-
    Ich bin so dankbar, dass es hier Menschen wie Jenny und kai gibt, die sich dieser schwer kranken Tiere annehmen kann und das auch tut.
    Soweit ich weiß, sind sie nun "chronisch" krank genau wie ec und kaninchenschnupfen, man guckt also das mein syphillispartner dazu "setzt"
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wie ist das eigentlich, jetzt mal rein aus Interesse .. dürfen die Jungs nie mehr zu Gesunden? Muss man für sie jetzt immer auch Syphillispartner suchen? Ich kenne mich mit der Erkrankung überhaupt nicht aus

    Toll schauen sie aus
    Das würde mich auch interessieren-
    Ich bin so dankbar, dass es hier Menschen wie Jenny und kai gibt, die sich dieser schwer kranken Tiere annehmen kann und das auch tut.
    Soweit ich weiß, sind sie nun "chronisch" krank genau wie ec und kaninchenschnupfen, man guckt also das mein syphillispartner dazu "setzt"
    Darüber streiten sich die Gelehrten. Es ist wohl nicht so klar wie bei Schnupfern. Der eine sagt so, der andere so.

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Also auch hier mal wieder eine Sache des Immunsystems- Na da sind sie ja jetzt top aufgehoben
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Ich finde es auch ganz toll was Jenny für die beiden leistet und wie sie sich entwickeln. Freue mich immer wieder wenn ich hier reinschaue
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wie ist das eigentlich, jetzt mal rein aus Interesse .. dürfen die Jungs nie mehr zu Gesunden? Muss man für sie jetzt immer auch Syphillispartner suchen? Ich kenne mich mit der Erkrankung überhaupt nicht aus

    Toll schauen sie aus
    Das würde mich auch interessieren-
    Ich bin so dankbar, dass es hier Menschen wie Jenny und kai gibt, die sich dieser schwer kranken Tiere annehmen kann und das auch tut.
    Soweit ich weiß, sind sie nun "chronisch" krank genau wie ec und kaninchenschnupfen, man guckt also das mein syphillispartner dazu "setzt"
    Darüber streiten sich die Gelehrten. Es ist wohl nicht so klar wie bei Schnupfern. Der eine sagt so, der andere so.
    Denke das ist überall so. Ich sehe es auch bei EC so. Bei "trockenen" Schnupfern mache ich auch schon lange kein Aufriss mehr, ebenso wenig wie bei EC. Meine Tiere sind THEORETISCH alle EC und Schnupferträger
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Die Syphilis wird durch eine Bakterium ausgelöst, was durch das Penicillin abgetötet wird. Es ist wissenschaftlich weder belegbar noch auszuschließen, dass sich Bakterien nach der Therapie (Penicillin ist das Mittel der Wahl) im Körper zurück ziehen und dort "schlummern".

    Die Tiere sind nur ansteckend, so lange die Syphilissymptome vorhanden sind. Wenn es also so sein sollte, dass sich Bakterien im Körper zurück gezogen haben und die Tiere somit latent infiziert sind, kann dennoch eine Ansteckung auf andere Kaninchen nicht erfolgen. Dies wäre nur möglich, wenn die Syphilis wieder Symptome zeigt und dann durch den Deckakt übertragen wird.

    Ich persönlich hatte früher eine Syphilishäsin, von der ich es nicht wusste. Der Ausbruch kam, als sie schwer an Gebärmutterkrebs erkrankte. Die Häsin muss also schon als Jungtier über ihre Mutter infiziert worden sein, denn sie lebte immer mit dem selben Partner zusammen und er hatte nie Anzeichen, also kam er als Überträger nicht in Frage. Die Syphilis wurde mit Penicillin behandelt, austherapiert und weder die Häsin noch ihr Partner sind jemals wieder dran erkrankt.

    Ich persönlich würde austherapierte Tiere ganz normal vermitteln, natürlich immer mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die Vorerkrankung und worauf zu achten ist. Ich würde die austherapierten Tiere auch in meine eigenen Gruppe aufnehmen, denn letztendlich ist es wie bei jedem Tier, wo man die Vorgeschichte nicht kennt: Das Tier könnte latent damit infiziert sein. Eine Inkubationszeit beträgt übrigens Wochen und Monate in Einzelfällen sogar Jahre. Auch wenn Kontakt zu erkrankten Kaninchen bestand, muss es zu keinem Ausbruch kommen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Danke für die Erklärung Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke Jenny Das war sehr aufschlussreich
    Das freut mich ja doch für die Tiere aus dem Kieler Notfall
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Sonnenschein scheint nun als Stern am Himmel
    Von Sweet-Bunny im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 07:42
  2. Ein neuer Stern am Himmel
    Von Housemaus im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 08:10
  3. Paula - ein neuer Stern am Himmel
    Von TiffyToffifee im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 01:32
  4. NANE... ein Stern am Himmel***
    Von Jenny1 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 22:45
  5. Sally- Ein neuer kleiner Stern am Himmel
    Von Anja im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •