Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Erstes Mal Pflegestelle :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Nur ganz kurz, da nicht viel Zeit

    Bei der Narkose ist es mir persönlich sehr wichtig, dass nicht mit Gas eingeleitet wird, sondern zuerst per Injektion eingeleitet wird und dann mit Gas aufrecht erhalten oder auch noch vertieft.
    Kaninchen neigen beim Einleiten mit Gas dazu bis zu 2 Minuten die Luft anzuhalten, da ihnen das Einatmen des Gases unangenehm ist und sie es vermeiden möchten. Das sorgt für erhöhte Ausschüttung von Stresshormonen und erhöht das Narkoserisiko. Daher sollte dem Narkotisieren mit Gas immer eine Sedierung bzw. eine einleitende Narkose mit angstlösenden und relaxierenden Narkotika erfolgen.
    Ja, das macht meine TÄ auch immer so davon bin ich auch ausgegangen weil es ja Quälerei ist einem Tier einfach die Maske an die Nase zu pressen. Jo, zuerst Schläfrig machen klar.
    Was ich meinte war ob man für so ein junges Tier überhaupt Gas nehmen soll oder nicht auch einfach ne normale Spritze reichen würde? Ich meine bei älteren oder kranken, klar: Gas keine Frage, weil es sich schneller abbaut. Aber wenn er so stark und jung ist...? Da hat es doch kein erhöhtes Risiko oder?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Nur ganz kurz, da nicht viel Zeit

    Bei der Narkose ist es mir persönlich sehr wichtig, dass nicht mit Gas eingeleitet wird, sondern zuerst per Injektion eingeleitet wird und dann mit Gas aufrecht erhalten oder auch noch vertieft.
    Kaninchen neigen beim Einleiten mit Gas dazu bis zu 2 Minuten die Luft anzuhalten, da ihnen das Einatmen des Gases unangenehm ist und sie es vermeiden möchten. Das sorgt für erhöhte Ausschüttung von Stresshormonen und erhöht das Narkoserisiko. Daher sollte dem Narkotisieren mit Gas immer eine Sedierung bzw. eine einleitende Narkose mit angstlösenden und relaxierenden Narkotika erfolgen.
    Ja, das macht meine TÄ auch immer so davon bin ich auch ausgegangen weil es ja Quälerei ist einem Tier einfach die Maske an die Nase zu pressen. Jo, zuerst Schläfrig machen klar.
    Was ich meinte war ob man für so ein junges Tier überhaupt Gas nehmen soll oder nicht auch einfach ne normale Spritze reichen würde? Ich meine bei älteren oder kranken, klar: Gas keine Frage, weil es sich schneller abbaut. Aber wenn er so stark und jung ist...? Da hat es doch kein erhöhtes Risiko oder?
    Ich hab das nur sicherheitshalber mal erwähnt, da es leider TÄ gibt, die Narkosegas in die TB einleiten, um ein Kaninchen schlafen zu legen

    Für mich ist bei einer Narkose weniger die Frage der Art, sondern eher die Art des wie entscheidend. Eine gute, genau dosierte Narkose ist eine sichere Narkose. Und da ist es dann egal ob Injektion oder Inhalation. Daher stimme ich dir zu: Er sollte auch die Injektion ab können Im Endeffekt ist es dann eine Frage des persönlichen "Geschmacks".
    Geändert von Tanja B. (16.06.2015 um 19:35 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Grundgütiger! o.o

    Ja, okay dann wird es so gemacht.

    Kastratermin steht: 29. Juni. Ich hoffe das bis dahin weder meine Cousine noch das Kaninchen durchdreht - das von Tag zu Tag aggressiver wird weiß gar nicht was ich ihr recht raten soll. Am besten in Ruhe lassen und nur das nötigste machen. Allerdings kann er sich ja überhaupt nicht abbauen wenn er non stop in diesem 40x40 Käfig sitzt :/
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bis dahin sollte schonmal eine Kotprobe gesammelt und gecheckt werden. Zudem würde ich das Tier bis dahin einem Tierarzt vorstellen, um weitere Parasiten (Pilz/Milben) auszuschließen. Könnte es dann nicht direkt zu dir?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Bis dahin sollte schonmal eine Kotprobe gesammelt und gecheckt werden. Zudem würde ich das Tier bis dahin einem Tierarzt vorstellen, um weitere Parasiten (Pilz/Milben) auszuschließen. Könnte es dann nicht direkt zu dir?


    Kotprobe ganz unbedingt vor Kastra. Narkose nur wenn KP negativ.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Okay, klar, geb ich weiter. Das was ich als Laie erkennen kann erscheint er gesund. Fell gepflegt, Ohren sauber, Vorderzähne normal, Krallen könnte man vielleicht demnächst mal schneiden.
    Gut. Dann erklär ich das noch mit der Kotprobe
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Die Aggressivität kann auch von zu wenig Platz kommen. Manche Kaninchen verteidigen dann ihr Revier umso mehr und jeder Eindringling wird angegriffen. Am besten so schnell wie möglich mehr Platz bieten. Wann kann er zu dir? Ich würd vorher ne Kotprobe machen lassen und ihm dann so schnell wie möglich mehr Platz bieten. Meine Lina war auch so als sie hier ankam - sobald ich in den Käfig gegriffen habe, ist sie auf die Hand los gegangen. Ich denke mal deshalb wurde sie auch ausgesetzt. Mit mehr Platz wurde das immer besser.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Marias erstes Weihnachtsfest
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 03:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •