Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: wie lange Schmerzmittel "spritzbar"/Moritz-Nachuntersuchung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Von Anfang an hat er super gefressen, aber seit zwei Tagen kaut er ganz unrund. Die Menge ist ganz normal und eher sehr viel. Hab Schiss, dass er mit den geschliffenen Zähnen nicht klarkommt, aber dann hätte es ja von Anfang an sein müssen oder?
    Habe Ähnliches bei Elvis erlebt. Ihm wurden die BZ geschliffen. Er konnte erstaunlicherweise direkt wieder gut Kauen (dauert sonst immer bis zu einer Woche, bis es wieder klappt). Nach 1 1/2 Tagen kaute er dann komisch und wurde wählerischer. Er bekam auch Baytril gespritzt, weil er eine Blasenentzündung hatte (Baytril hat ihm sonst oral noch nie Probleme gemacht). Jetzt ist wieder alles gut, es war tatsächlich das AB schuld.

    AB bekommt er doch sicher auch? Oder es liegt wirklich am Metacam, da er ja auch so wahnsinnig gut gefressen hat, obwohl im Knochen abgeschliffen wurde (das hört sich schon schmerzhaft beim Schreiben an )
    Geändert von asty (11.06.2015 um 23:30 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    @asty:Ja, also AB bekommt er seit der OP und Metacam die erste Woche sehr hochdosiert. AB und Schmerzmittel bekommt er bis zur Ausheilung.
    Der Zahn wurde ja von unten gezogen und dazu wird ein Loch in den Kiefer gebohrt. Auf Grund der tausend Splitter musste sie etwas Knochen abtragen um dran zu kommen.

    Seit vorgestern komme ich mit der Kanüle nicht mehr ins Loch. Ich musste immer die Kruste aufmachen, Wundwasser ablassen und das Loch mit Salbe auffüllen.
    Wenn ich nun die Kruste entferne, kommt kein Wasser mehr und ich kann mit dem Teil nicht mehr reinbohren um die Wundhöhle zu reinigen.
    Hab heute beim TA angerufen und bis Donnerstag (TA-Termin) soll ich die Kruste weiterhin abmachen und einfach Salbe drauf geben.

    Ist das bei euch auch so gewesen, dass es nach zwei Wochen von innen raus schon heilt? Hab nur Schiss, dass ich mehr Druck aufbauen müsste.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Heute war nach ca. 2 Monaten die Nachuntersuchung von Moritz und seinem Kiefer.
    Es ist alles super gut, die Wunde ist innen verheilt und außen ebenso, außerdem hat sich der Knochen von unten nach oben aufgebaut und ist aufgefüllt, was nach so einer Osteotomie am Kiefer so nicht oft passiert, sie war ganz überrascht.
    Die Zähne waren nicht überlang, ok er hat schon etwas Kraut und Rüben, aber das war schon immer so und er kommt mit klar.
    Er hatte zwei Minispitzen, die an der Zunge waren und ich wollte erst nicht, dass er geschliffen wird, weil meine Tiere damit nie wirklich klar kommen, aber wir haben es dezent gekappt mit dem elektrischen Teil, es war nur ganz wenig. Sonst hätten sie in ein paar Wochen in die Zunge gestochen und da er sowieso gerade sediert war, haben wir doch zugestimmt.
    Jetzt hängt er grad in den Seilen und schläft tief und fest seinen Rausch aus, ist aber völlig entspannt. Er kann nur nicht essen, weil er sofort einschläft mit Essen im Mund, ich pass halt bisschen auf.
    Der damals lockere Zahn hat sich wieder komplett durch AB und Metacam gefestigt und ich hoffe, dass es das nun war. So nen unkomplizierten Patienten hatte ich noch gar nie, nach der OP damals hat er in der Box auf dem Heimweg schon gefressen.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Schön, dass die Wunde gut verheilt ist Warum hast du ihn denn noch schlafend wieder bekommen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ne, er liegt nicht in Narkose. Er hat das Domitor als Sedation bekommen und hat geschlafen. Dann wurde es gleich antagonisiert und er stand wieder in der Praxis und war wach.
    Nur jetzt zu Hause ist er soooo müde, also er liegt nicht auf der Seite und nach der Medigabe staubt er wütend davon, aber er schläft tief und fest und ihm fällt der Kopf ständig runter. Dann nimmt er ein Blatt, kaut dreimal und schläft wieder ein. Es wirkt einfach bisschen mehr nach heute.

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Achso. Die arme Maus.

    So war das auch bei meiner Susi mal. Sie ist zuhause quasi wieder in Narkose gefallen, auch durch Antippen konnte man sie nicht wirklich wach kriegen. Bei ihr kam dann noch Untertemperatur dazu.

    Ich drück die Daumen, dass er schnell wieder wach wird.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Jetzt ist er die letzte halbe Stunde munter geworden und fängt ganz langsam an zu essen. Ist ja auch keine Maschine,der arme Kerl, ihn hat es halt nochmal umgebeamt, Untertemp. hatte er nicht, er war nur mega müde und schlief sehr tief und fest, hatte immer warme Öhrchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 23:41
  2. ist cortison ein schmerzmittel?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 22:09
  3. Schmerzmittel und Kortison
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 05:36
  4. Moritz jetzt auch EC (Moritz das Wunderkaninchen)
    Von Isis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 22:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •