Jutta, ich finde es ja total lieb/ rührend, wie du dich für alle noch so kleinen, gar schädlichen Lebewesen einsetzt
Meine Toleranzschwelle ist da mitlerweile deutlich höher geworden und ich trage auch viele Tiere nach draussen, auch mal welche aus dem Supermarkt, wenn ich sie da am Salat entdecke,
aber: mit so einigen Tierchen kann ich so gar nicht und dazu gehören ganz weit vorne Blattläuse, Fruchtfliegen, Stechmücken/ Schnacken und so schwarze Käfer, die sich gerne schnell durch Blätter fressen...
Blattläuse dusche ich meist an oder schneide die neuen Triebe ab, dennoch leiden hier viele Sträucher und Pflanzen unter ihnen :-(
Nackschnecken fressen mir auch gerne viel weg.. die kommen meist in den Biomüll, wobei ich mir da auch nicht sicher bin, ob sie überleben.
Ach ja, vergessen: Zecken, wenn ich die erwische, Sorry, dann ist es vorbei mit ihnen, wäre auch sonst schwierig mit dem lebend entfernen..
Aber die Gewissensfrage/ Bisse bleiben dennoch häufig... besonders wenn ich auf die Mottenfallen schaue (und ich rede von mehr als hundert Motten, nicht von 1-3 Stück) und diese Fliegenklebebänder in den Kaninchengehegen, das sind auch wahre Friedhöfe :-(
Lesezeichen