Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: kleine Motten im Kaninchenzimmer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich hab' auch Grenzen... so isses ja nu nicht...
    Selbstverteidigung gegen Mücken, Zecken, Flöhe... ja... muss aber leider manchmal sein.
    Wenn ich was umbringen muss, dann allerdings kurz und schmerzlos (hoffentlich)

    Ich verbringe momentan einiges an Zeit damit Fliegen und Motten und Spinnen rauszutragen.
    Mein täglicher Frühsport sozusagen...

    Es ist wirklich manchmal schwierig zu differenzieren.
    Ich versuche nur soweit wie möglich Leben zu erhalten, wenn es mir oder meinen "Haus"tieren nicht direkt Schaden zufügt.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Ich hab' auch Grenzen... so isses ja nu nicht...
    Selbstverteidigung gegen Mücken, Zecken, Flöhe... ja... muss aber leider manchmal sein.
    Wenn ich was umbringen muss, dann allerdings kurz und schmerzlos (hoffentlich)

    Ich verbringe momentan einiges an Zeit damit Fliegen und Motten und Spinnen rauszutragen.
    Mein täglicher Frühsport sozusagen...

    Es ist wirklich manchmal schwierig zu differenzieren.
    Ich versuche nur soweit wie möglich Leben zu erhalten, wenn es mir oder meinen "Haus"tieren nicht direkt Schaden zufügt.

    Mir sind gerade noch Milben eingefallen... die will ja auch keiner, zumindest solange sie auf anderen Tieren oder Menschen Ärger machen..
    wenn ich gerade an die Decke über dem Sofa schaue, da sehe ich da drei Motten..bähh...die kommen bei mir aus dem Heu, das ich schlauerweise statt im Keller in der Wohnung gelagert hatte...
    Nun fülle ich ds Heu gleich von der großen Kiste in verschlossene Türen um, die ich nach und nach, draussen!, verbauche.
    Blöd ist eben auch, dass die Motten sich schon im Hausgang, den öffentlichen Kellerräumen, ausgebreitet haben und ich als "Zoohalter" hier natürlich gleich als "Täter" entlarvt bin
    Und die Maden an der Biomülltonne...auch so ein Thema.. die kille ich mit Licht wenn sie schon da sind und versuche sie parallel mit Erkältungbalsam fern zu halten..

    Dickes Sorry an die Frederstellerin...das es hier etwas "ausartet"
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Das macht nix :-) zur info: hatte alle trockenkräuter weggehen, bisher keine Motten mehr
    .... Mal gucken... Aber waren vorher halt auch nicht viele, hab nur so 3_4 gesehen... Vielleicht war es das ja 😊
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Motten im Heu, wie kommt das?
    Von HoneyDi im Forum Ernährung *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 00:46
  2. Heu vorbeugend gegen Motten 12-24 Stunden einfrieren?
    Von Alexandra D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 19:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •