Nein, vorbeugen kann man nicht. Das ist ja ungefähr so wie bei uns, wenn wir uns "verschlucken".

Man kann aber sehr genau beim TA die Symptome beschreiben, v.a. das sehr spontane Auftreten bei einem vorher gesunden Kaninchen (das spricht ja nicht für Schnupfen) - dann hat der TA es bei der Diagnose schon einfacher.

Ja, sei froh, dass das Ding schnell wieder rauskam !

Ich habe allerdings nach unserer monatelangen Geschichte einen "Schock": Mein Kaninchen bekommt nie, nie, nie wieder grünen Hafer. Ich hab sogar die Tüte komplett weggeworfen. Das ist rational zwar Unsinn, kann genauso gut bei Heu, Wiese oder Gemüse passieren - aber da hab ich zu viel mitgemacht. Er kann auch ohne grünen Hafer leben . Das geht sogar soweit, dass ich leichte Panik bekomme, wenn ich bei Freunden sehe, dass sie ihren Tieren grünen Hafer verfüttern .