Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Heftige Niesattacken - Zähne und Grashalm in Nase

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Diese Vermutung hatte ich ja glaub ich in Deinem anderen Thread schon mal geäußert, ich freu mich dass das Mistteil nu raus ist, bei meinem Mottchen war es ebenfalls ein Gras/Heuhalm, der saß 9 gecshlagene Monate in der Nase und hat für heftige Niesattacken gesorgt.
    nach dem er raus war, hat sie noch ein paar Tage danach immer mal ein Nieserchen losgelassen und dann war endgültig Schluß mit Niesen Das wird auch bei Dir so sein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Diese Vermutung hatte ich ja glaub ich in Deinem anderen Thread schon mal geäußert, ich freu mich dass das Mistteil nu raus ist, bei meinem Mottchen war es ebenfalls ein Gras/Heuhalm, der saß 9 gecshlagene Monate in der Nase und hat für heftige Niesattacken gesorgt.
    nach dem er raus war, hat sie noch ein paar Tage danach immer mal ein Nieserchen losgelassen und dann war endgültig Schluß mit Niesen Das wird auch bei Dir so sein
    Ja genau du hattest das schon vermutet
    Boah 9 Monate ist ja übel
    Mistdinger die



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hätte damit im Leben auch nicht gerechnet,war auch fest davon überzeugt sie hat Kaninchenschnupfen und niest deshalb, aber mit dem Verschwinden des Halms, verschwand auch das Niesen, wie sich das Mistding da neu 9 Monate halten konnte ist mir bis heute ein Rätsel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Die 3 Monate haben schon gelangt



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Die 3 Monate haben schon gelangt
    Gut dass es jetzt vorbei ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Habe ich das eigentlich richtig erfasst, dass man eigentlich nur abwarten kann? Oder kann man solch Ding irgendwie finden? Solch riesen Ding kann doch nicht einfach da irgendwo unbemerkt rumlungern

    Meine Holly hat auch so mega Niesattacken, derzeit wieder besonders schlimm

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Meine TÄ sagte, man könne die versuchen, operativ zu entfernen. Wenn man ihn im CT oder so sieht und durch Spülungen nicht rauskriegt. Aber was für ne Chance man da hat und wie heftig so ein Eingriff ist, weiß ich nicht.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Habe ich das eigentlich richtig erfasst, dass man eigentlich nur abwarten kann? Oder kann man solch Ding irgendwie finden? Solch riesen Ding kann doch nicht einfach da irgendwo unbemerkt rumlungern

    Meine Holly hat auch so mega Niesattacken, derzeit wieder besonders schlimm
    Man kann es evtl, Betonung liegt auf evtl. via Rhinoskopie finden. Problem ist das man beim Kaninchen nicht so weit mit den Instrumenten vordringen kann ....
    Versuchen kann man es natürlich, bedeutet Narkose und muß daher gut überlegt sein .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 21:08
  2. Ständige Niesattacken - Abstriche aber ohne Befund
    Von Tiernarr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 21:01
  3. Schnupfen bei Herzfehler und Niesattacken
    Von Marina89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •