Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Chronischer Schnupfen und Impfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hmmm, also wenn ihr Schnupfen fast vollständig weg ist, würde ich nicht nochmal AB geben.
    Lieber ihr Immunsystem stärken mit allem Frischen, was da zu finden ist in der Natur.

    Wegen des Impfens.....ich denke das kommt individuell aufs Tier und der Intensität des Schnupfens an. Und wie stressanfällig es ist. Glaube, dass das jeder Kaninchenbesitzer selber für sich entscheiden muß .
    Ich persönlich habe meine Schnupfer grundsätzlich nie impfen lassen, gerade weil deren Immunsystem oftmals schon geschwächt ist, anfällig und bereits genug zu tun hat gegen den Schnupfen anzukämpfen um Antikörper zu bilden.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Hmmm, also wenn ihr Schnupfen fast vollständig weg ist, würde ich nicht nochmal AB geben.
    Lieber ihr Immunsystem stärken mit allem Frischen, was da zu finden ist in der Natur.

    Wegen des Impfens.....ich denke das kommt individuell aufs Tier und der Intensität des Schnupfens an. Und wie stressanfällig es ist. Glaube, dass das jeder Kaninchenbesitzer selber für sich entscheiden muß .
    Ich persönlich habe meine Schnupfer grundsätzlich nie impfen lassen, gerade weil deren Immunsystem oftmals schon geschwächt ist, anfällig und bereits genug zu tun hat gegen den Schnupfen anzukämpfen um Antikörper zu bilden.
    Bin ich grundsätzlich bei dir.

    Aber Außenhaltung im absoluten Myxogebiet würde für mich keine Wahl lassen. Alle Halter,die ich hier kenne,mit Außenhaltung hatten letztes Jahr Myxo im Bestand

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Hmmm, also wenn ihr Schnupfen fast vollständig weg ist, würde ich nicht nochmal AB geben.
    Lieber ihr Immunsystem stärken mit allem Frischen, was da zu finden ist in der Natur.

    Wegen des Impfens.....ich denke das kommt individuell aufs Tier und der Intensität des Schnupfens an. Und wie stressanfällig es ist. Glaube, dass das jeder Kaninchenbesitzer selber für sich entscheiden muß .
    Ich persönlich habe meine Schnupfer grundsätzlich nie impfen lassen, gerade weil deren Immunsystem oftmals schon geschwächt ist, anfällig und bereits genug zu tun hat gegen den Schnupfen anzukämpfen um Antikörper zu bilden.
    Bin ich grundsätzlich bei dir.

    Aber Außenhaltung im absoluten Myxogebiet würde für mich keine Wahl lassen. Alle Halter,die ich hier kenne,mit Außenhaltung hatten letztes Jahr Myxo im Bestand
    Jap, bei euch ist das nochmal eine Extremsituation .
    Das ist total verzwickt und da muß man schon abwägen. Völlig richtig.
    Bei uns hier war das bislang gottlob nie Thema ...."toi-toi-toi-auf-Holz-klopf"

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Bei uns war letztes Jahr auch extreme Myxo (u.a. im eigenen Vorgarten), daher wird mein Schnupfer immer geimpft... mit den Jahren braucht er ein paar Tage bis er wieder richtig fit ist, aber besser als an Myxo zu verrecken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ich habe Anfang des Jahres Mio auch wieder impfen lassen, da er draussen lebt und wir hier am Wiesengrund leben. Er hat es gut vertragen und bekam keinen neuen Schnupfenschub (was ich eig. erwartet hatte).

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. chronischer Schnupfen immer ansteckend?
    Von Strolchihasi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 00:44
  2. Diagnose chronischer Schnupfen und wundlecken
    Von loona2003 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2014, 18:00
  3. Chronischer Schnupfen?
    Von Susanne B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 19:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •