Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Anlecken von Gegenständen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich schließe hier auch Langeweile aus, denn meine sind Außis und haben den ganzen Tag freien Gartenauslauf und können auch in die Wohnung, wenn ich da bin. Für einen Mangel machen sie es nicht regelmäßig genug, denk ich.
    Ich halte es eher für eine Marotte.

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Ich schließe hier auch Langeweile aus, denn meine sind Außis und haben den ganzen Tag freien Gartenauslauf und können auch in die Wohnung, wenn ich da bin. Für einen Mangel machen sie es nicht regelmäßig genug, denk ich.
    Ich halte es eher für eine Marotte.
    Ich hab meine vor keiner Woche von außen nach innen geholt und eine ZF gemacht. Alle 4!! lecken ständig Teppiche, Fußboden und Co ab seitdem.

    Kann es nicht auch eher eine Art der Markierung des Territoriums sein - wie eben das Markieren mit der Kinndrüse auch? In der AH ist mir das nie aufgefallen, aber da hab ich auch selten lange Zeit am Stück mit den Tieren verbracht. Auf Mangel oder Langeweile deutet es für mich nicht hin - es wäre merkwürdig bei zeitgleich 4 Tieren und zudem sind sie neu in Innenhaltung und erkunden fleißig den Raum, finden alles toll und spannend.

    Für mich muss das einen Sinn haben - eine Marotte bei allen gleichzeitig find ich komisch. Zudem es hier sehr ausgeprägt ist. Zum Teil leckt Justus hier am Holztunnel bis ein nasser Fleck da ist.
    Geändert von Rabea G. (11.06.2015 um 11:16 Uhr)

  3. #3
    Benutzer Avatar von KathaK.
    Registriert seit: 21.10.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 68

    Standard

    Ich habe das bei meinem - derzeit noch alleine - lebenden Bono auch beobachten können. Er schlabbert hingebungsvoll die Couch ab oder auch Teppich. Manchmal während ich ihn durchkraule und er ganz entspannt vor mir liegt. Ich allerdings werde so gut wie nie abgeschleckt

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Meine haben gestern auch wieder die Holzbeine der Stühle und vom Tisch abgeleckt
    Schlau werde ich daraus auch nicht


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Bei mir machen das einige, ich konnte beobachten, dass sie das hauptsächlich nach dem putzen machten. Ich vermute bei mir,dass sie sich die Zunge vom Fell befreien wollten. Hauptsache das zu leckende Objekt war irgendwie angeraut. (Nur eine Idee)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich pack den alten thread mal wieder aus...
    Bei meiner Frida ist mir seit einiger Zeit aufgefallen, dass sie phasenweise wie wild den Boden bearbeitet (eine Mischung aus Schnüffeln, beißen/lecken).
    Ich dachte zuerst auch an Langeweile, das schließ ich aber eher aus. Sie haben ein eigenes Kaninchenzimmer und insg. ca. 30 qm Platz. Im Sommer geh ich abends immer mit ihnen raus ins Freigehege, ich stell jeden Tag die Möbel um und beschäftige mich viel mit ihnen (bin mehrere Stunden tgl. bei ihnen im Zimmer). Die beiden kuscheln viel und beschäftigen sich gegenseitig. Es gibt Buddelkisten, Zweige etc.
    Ich schließ es aber v. a. deshalb aus, weil sie es auch in Situationen macht, die eigtl. nicht wirklich langweilig für sie sein können. Z. B. Wir sind draußen im Gehege und sie springt in die Transportbox und bearbeitet den Boden auf diese Weise...oder ich hab grad alles umgestellt im Zimmer und Finchen erkundet alles, während Frida den Boden absucht (es sieht wirklich so aus als würde sie was suchen). Habt ihr eine Idee, was es damit auf sich hat? Hier im thread hat ja jemand gemutmaßt, dass es eine Art der Markierung sein könnte … merkwürdig
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Raupe ,

    ja, das ist wirklich eigenartig, einige Kaninchen machen das, andere überhaupt gar nicht .

    Bei uns ist Jack der Abschlecker ..... er schleckt neben Bella auch soooo gerne die Terrassenplatten der Kaninchenhausterrasse ab, aber auch Holzhütten und anderen festen Untergrund. Auch vor (manchmal sogar angerostetem) Metall (Gehegeelemente) macht er keinen Halt aber er schleckt nie lange, immer mal kurz, ein paar Sekunden bis zu maximal einer halben Minute. Dann hüpft er weiter wie immer.

    Sie haben eine Holzhütte, wo einer von Beiden immer draufköttelt (ich glaube, es ist Bella). Das find ich doof aber es ist nun mal ihre "Kack-Hütte" und beide liegen auch gerne auf der Hütte weshalb ich immer sehen muss, dass diese Kack Hütte sehr oft gesäubert wird (wegen Fliegenalarm). An dieser Hütte schleckt Jack Gott nicht rum.
    Bella macht das gar nicht, absolut nie.

    Viele meiner bisherigen Kaninchen machten dies und manchmal sah es für mich fast aus wie eine Verlegenheitsgeste. Einige wenige schleckten fast wie "in Trance" .... und wenn sie dann von ihrem Objekt abließen waren sie ganz normal, wie immer. Das fand ich schon verdächtig aber niemand hatte eine Antwort auf diese Fragen, Nährstoffmangel bestand nicht.

    Bei normalem Abschlecken denke ich nicht, dass dies ein Grund zur Besorgnis ist, da deine Kannchen ja abwechsungsreich und artgerecht ernährt werden, ein Mangel an Nährstoffen kommt hier wahrscheinlich nicht in Betracht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •