Ich sehe nirgends einen "Supergau" der den Einsatz eines Foggers rechtfertigen würde.
Zumindest weil Du noch nicht mal weißt ob und welche Parasiten evtl. genau gefunden wurden.
Ich sehe nirgends einen "Supergau" der den Einsatz eines Foggers rechtfertigen würde.
Zumindest weil Du noch nicht mal weißt ob und welche Parasiten evtl. genau gefunden wurden.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Bitte ja. Frag doch auch sonst bei der TÄ nochmal nach.Habe aber noch ein foto auf laptop. Falls ihr die mal sehen wollt und mir vllt n namen dazu mitteilen wollt/könnt.
für mich ist es ein supergau, da die viecher im teppich des zimmers sind, in welchem auch das gehege von den hasen steht.
ich derzeit aber noch nich den teppich rausbekomme, da das zimmer mit mehreren sachen gefüllt ist.
und ich es erst am wochenende schaffen werde, den teppich stück für stück rausschneiden und entfernen kann.
freut mich das ihr das nicht als supergau seht...doch ich mache lieber JETZT schon was, bevor sich der ganze mist auf die ganze wohnung ausbreitet.
hier das foto .... kleine rote minitierchen...
![]()
Ok, ich gebe zu, dass das echt grenzwertig ausschaut.Schau mal, ob du es als rote Vogelmilbe (weil du sagtest rote Minitierchen) identifizieren kannst. Das wäre in der Tat der Supergau.
Irgs... sehen echt groß aus. Kann dich verstehen. Da würde ich auch nicht bis zum We warten.
Viele Grüße
wenns vogelmilbe is, bleibt die frage, wie kommen die in dasd zimmer?
ich habe keine vögel und in das zimmer is niemals n vogel reingeflattert
kann ich mir die sch**** durch wiesenpflücken ins haus geholt haben ?
hab vor frust vorhin sogar die fläche, wo besonders viele zu finden waren mit teppichreiniger eingeschäumt ....
Bevor ich in blinden Aktionismus verfallen würde, würde ich erstmal eruieren um was es sich wirklich handelt und dann gezielt bekämpfen... ohne "vorsorglich" das Haus oder die Wohnung mit Pyrethroiden zu vergiften...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Klar, sollte man ganz genau wissen, um was genau es sich handelt.
Bei roten Vogelmilben ist es ja so, dass die Milben im Raum / in der Umgebung leben und nur kurz auf das Wirtstier gehen. Ebenfalls verhält es sich bei der Rattenmilbe so, die schwarz bis rotbraun gefärbt ist. Ich würde die Tiere auf dem Tesafilm wirklich genau bestimmen lassen. Das dürfte nicht mal so teuer sein und dann ist man sicher, wie man vorgehen muss.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen