Ergebnis 1 bis 20 von 762

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Okay, ja die zwei sind recht zart. Einen Schub kann ich nicht erkennen. Aber schaut doch mal auf Körnerbude.de unter Keimfutter Allerlei. Das wäre das Futter und dann würde ich eben das Megasfutter (unter Gesundheit zu finden) und den Nierentee drüber streuen.
    Oder sollte ich doch das Wellidiätfutter von dort bestellen und ca dreimal die Woche Keimfutter anbieten und sonst das Diätfutter? Reis und Ei kriegen sie zwischendurch auch.
    Wie würdet ihr das machen? Und dann das Megasfutter und den Nierentee untermischen?
    Das ist gerade echt nicht leicht für mich. Es wäre total lieb, wenn ihr euch die Zusammensetzungen mal anschauen würdet.
    Momentan quelle ich noch das normale Futter auf (Budgies Prestige von Versele Laga).
    Geändert von Katharina F. (27.05.2015 um 21:40 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Einen Schub kann im Grunde niemand erkennen, denn Krankheitsanzeichen müssen nicht immer automatisch auf einen Schub schließen, sondern können auch andere Ursachen haben.
    Wichtig ist einfach nur die Tiere genau zu beobachten und auf mögliche Krankheitsanzeichen zu achten. Ein wichtige Hinweis bei Megas kann allerdings eine Gewichtsabnahme und vieles fressen sein, jedoch muss dies auch nicht zwangsläufig auftreten.

    Quellfutter würde ich wie geschrieben nicht täglich anbieten, wenn es dem Tier ansonsten gut geht.
    Als bei meinem Hahn der Schub so extrem war, habe ich dauerhaft eine Saatenmischung verfüttert, wo ebenfalls Thymian enthalten war. Ich glaube in deinem Fall würde ich das Diätfutter als Hauptfutter nutzen und das Megabakterien Futter hin und wieder immer mal mit anbieten.
    Das Quellfutter würde ich so machen dann wie Du vorschlugst, schaden kann es ja nicht, genauso wie mit dem Nierentee-Mischung..

    Bei Nierenerkrankungen sollte man nur auf sehr Proteinhaltige Dinge verzichten, weil das die Nieren belastet.
    Daher würde es besser sein, wenn solche Wellis kein Ei und auch kein Keimfutter bekämen.


    Liebe Grüße
    Amber

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Danke Amber
    Ja eine Nierenerkrankung steht nicht fest. Der Urin ist etwas flüssig, daher will ich die Nieren lediglich stärken, weil ich ja auch weiß, dass die bei Megas auch beschädigt werden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay, ja die zwei sind recht zart. Einen Schub kann ich nicht erkennen. Aber schaut doch mal auf Körnerbude.de unter Keimfutter Allerlei. Das wäre das Futter und dann würde ich eben das Megasfutter (unter Gesundheit zu finden) und den Nierentee drüber streuen.
    Oder sollte ich doch das Wellidiätfutter von dort bestellen und ca dreimal die Woche Keimfutter anbieten und sonst das Diätfutter? Reis und Ei kriegen sie zwischendurch auch.
    Keimfutter Allerlei
    Hört sich gut an, Ob Silberdistel jetzt gut ist, weiß ich nicht.
    Wegen der Härte meine ich. Sollte aber als keimfutter prima was bringen.

    Das Wellidiätfutter wäre mir zu dünn. Sie sollen ja keine diät machen, sondern zunehmen.

    Gruss Volker

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Das habe ich gefunden weil da steht bei Megas geeignet. Das steht bei den anderen nicht. Sollte ich lieber ein anderes nehmen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Das habe ich gefunden weil da steht bei Megas geeignet. Das steht bei den anderen nicht. Sollte ich lieber ein anderes nehmen?
    Ich denke du kannst das ihm ruhig geben.
    Bitte halte das Gewicht nach.

    Meine Erfahrung:
    Bei Megas im akuten Schub kann es zur Verbesserung kommen, man wiegt sich schon fast in Sicherheit,
    kommt Knall auf Fall ein derber Rückschlag und man fängt von vorne an. Da heißt es die Nerven behalten.

    Gruss

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Dass dort für Megas geeignet bei steht, könnte ich mir so erklähren, dass das andere Diätfutter (Wellensittich Diät Spezial), wegen der enthaltenen getrockneten Apfel- und Ananaswürfel, es nicht ist.
    Neben diesem währen nämlich auch die Mischungen "Basismischung" und "Hirse-Mix" für Megabakterien Träger geeignet (jetzt die nur genommen, die keine Ölsaaten enthalten).

    Die Basismischung finde ich jedoch nicht so gut, weil im Grunde ist dort das gleiche drin was in deinem erwähltem Diätfutter drin ist, wo aber die Gräser dann fehlen und das Diätfutter somit um einiges ausgewogener ist, als die reine Basismischung.

    Das Futter was ich verfüttere enthält ebenfalls keine Ölsaaten, lediglich nur ganz wenig Nackthafer, die man zu Not aber gut noch einzeln kaufen könnte und diese ins Diät Futter geben kann.
    Abnehmen tun meine nur, wenn sie eine Krankheit plagt, doch im Auge solltest du ihr Gewicht behalten.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (31.05.2015 um 04:50 Uhr)

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Oki, dann bleibe ich wohl besser beim Diätfutter.
    Ich habe sie gestern gewogen, alles im grünen Bereich. Chester wiegt 33g und Heini 37g. Chester war schon immer sehr schmal. Nimmt aber auch nicht ab.

    Dann kann ich ja jetzt mal bestellen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Amber.
    Gast

    Standard

    Oh je, Chester wiegt ja wirklich nicht viel...
    Ist er so klein und zierlich oder hat er eigentlich Untergewicht und kriegt nichts auf die Hüften?




    Liebe Grüße
    Amber

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Oki, dann bleibe ich wohl besser beim Diätfutter.
    Ich habe sie gestern gewogen, alles im grünen Bereich. Chester wiegt 33g und Heini 37g. Chester war schon immer sehr schmal. Nimmt aber auch nicht ab.
    Das kann bedeuten das er schon länger damit kämpft. Da wäre sicherlich etwas mehr Gewicht sinnvoll.
    Es sollte nicht weniger werden.

    Gruss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •