Wenn es dem Welli nicht gut geht und er das Quellfutter leichter fressen und verwerten kann als das normale Körnerfutter, halte ich es für sehr sinnvoll weiterhin Quellfutter anzubieten.

Bei schub freien Tieren, die auch normales Körnerfutter fressen können, würde ich jedoch Körnerfutter vorziehen, weil in diesem einfach mehr Saaten enthalten sind und es ausgewogener ist, als Quellfutter auf langer Sicht.

Quell- und Keimfutter stellen allerdings auch ein Recht Energie reiches Futter da, der die Tiere auch zur Brut animieren kann und nicht zu missachten sehr leicht zum verderben und schimmeln neigt.
Ich würde es daher hin und wieder schon anbieten und im Krankheitsfall ist das Futter auch unheimlich Wertvoll, doch allein dieses, für immer, würde ich von absehen.


Liebe Grüße