Okay, das ist ja nun nicht so schlecht. Allerdings sind die Bauchprobleme immer noch nicht geklärtDas ist etwas unbefriedigend. Ich hoffe, dieses Etwas ist kleiner oder ganz weg in zwei Wochen
![]()
Okay, das ist ja nun nicht so schlecht. Allerdings sind die Bauchprobleme immer noch nicht geklärtDas ist etwas unbefriedigend. Ich hoffe, dieses Etwas ist kleiner oder ganz weg in zwei Wochen
![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
TA hat es mir so erklärt (halt auf diesmal bezogen, wo es seit 29.4. 6x war), dass da im Zusammenhang mit der Bronchitis, die wohl auch irgendwie Platz wegnimmt + dem "Tumor" und wenn der Magen voll ist, was drückt. Dadurch ändert er sein Fressverhalten und das macht widerum Bauch.
Die Bronchitis hat er halt auch schon länger - chronisch wie der TA mal bei einem RöBi sagte. Irgendwie ruht sie wohl dazwischen, dann ist sie wieder aktuell. Ich merk ihm so nichts an. Ich hab auch so was, ich huste halt bisschen, wenn es wieder akut ist, hab Schleim, den ich schmecke. Ninchen husten halt deshalb nicht. Das einzige was ich höre - aber nur wenn er bei mir in der Wohnung ist und schläft - ist, dass er so bisschen singt. Eigentlich ein süßer Ton, den er da von sich gibt.
Geändert von Sonnenblume (27.05.2015 um 12:02 Uhr)
Ja gut, das ist dann eine typische Kettenreaktion mit dem Bauch.
OhjeeIch drücke trotzdem die Daumen, dass ihr das wieder hinkriegt. Wenn die Sache mit dem "Tumor" geklärt ist, wäre es vielleicht sinnvoller vorbeugend was für den Bauch zu geben, wenn solche Bronchitisschübe kommen und primär diese zu behandeln.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Danke.
Aber was soll ich ihm denn vorbeugend geben? Fürs Immunsystem kann ich ihm das Lymhomyosot von Heel geben, da hab ich noch massig da. Aber für die Verdauung? Wenn er doch nichts nimmt?
Sonnenblume, ich rate Dir dringend, Dir eine zweite Meinung einzuholen. In unserer Vergangenheit hat sich so mancher "Tumor" nach einer zweiten Meinung als Schwachsinn herausgestellt. Ich würde mich da nicht nur auf eine Aussage verlassen. Ein kaninchenerfahrener Tierarzt ist ein Muss. Ultraschall bei Kaninchen ist so eine Sache.
Ich würde Dir raten, das Rodicare basic zu testen, vielleicht von jemandem hier als Probe. Öl würde ich bei Verstopfung bzw. nicht funktionierender Verdauung in jedem Fall probieren. Du siehst ja, was er an Kot absetzt. Du schriebst in einem anderen Strang, Dein Tierarzt rät von Öl ab - WARUM? Lieber solange Öl in angemessener Dosierung, bis die Verdauung wieder funktioniert. Auch ist das Pektin allein KEIN Aufbau, es beinhaltet NULL Darmkulturen, die in Kaninchendärmen leben. Es "füttert" die Stämme, die noch da sind, aber während der Antibiose werden diese kontinuierlich zerstört. Rodicare bac z.B. ist sehr gut, gebe ich im Moment auch UND es funktioniert.
Nach der Antibiose ist es ratsam, die Flora wieder aufzubauen, ansonsten hast Du eine ewige Baustelle und eine Anfälligkeit für andere Krankheiten ist vorprogrammiert. Leider interessiert sich die Schulmedizin nicht so sehr dafür, einen zerstörten Darmboden wieder aufzubauen, aber bei Kaninchen ist das fatal. 2 Wochen Antibiose ist sehr lang (hatten wir auch).
Und ja, manchmal muss Du Dein Tier halt "zwingen", Dinge zu nehmen, die ihm gut tun. Einfach so homöopathische Dinge zu verabreichen kann ebenfalls nach hinten los gehen, da würde ich eher einen Tierheilpraktier hinzuziehen, der weiß, was er tut !
Geändert von Lilli (27.05.2015 um 13:42 Uhr)
Ich würde mich da mit einem THP in Verbindung setzen und die Verdauung in den Phasen dann homöopathisch stärken. Vielleicht mit Nux Vomica oder sowas. Dass er es freiwillig nimmt, wage ich zu bezweifeln, das tun meine aber auch nie, bei gar nichts. Das ist doch aber bei den meisten Medis so![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aber er hat doch noch gar nichts von Tumor bestätigt. Es könnte sein. Deshalb nehmen wir erst mal das AB zu Ende und machen dann noch mal ein RöBi und US. Ich schrieb doch, es könnte auch ein vergrößerter Lymphknoten sein.
Zorro schickt mir doch eine Probe vom Rodicare, Adresse hat sie gestern noch bekommen. Will nur testen, ob er es nimmt, dann kann ich es bestellen und auch noch was für die Darmflora.
Ihr dürft mir aber bis dahin gern sagen, wo ich das am besten und schnellsten bekomme und die genauen Bezeichnungen, was ich alles geben soll.
Jetzt muss ich eh erst mal abwarten, was genau er hat und dann sehen wir weiter. Klar für die Darmflora sollte ich mir am besten gleich was bestellen. Vielleicht kommt morgen ja schon die Probe, dann mach ich das besser zusammen.
Wenn der Verdacht auf Tumor ziemlich sicher ist, lass ich evtl. noch eine Biopsie machen - zur abschließenden Sicherheit.
Dann mach ich eh erst mal die Heel-Krebstherapie.
Öl geb ich ja, hatte ich das nicht geschrieben? Gegen den Willen meines TA. Er sagt irgendwas wie das ist Speiseöl, das geht nicht da hin, wo es soll, setzt sich ab oder so was. Genau weiß ich es nicht. Wenn Öl, dann Paraffin, das aber nur im absoluten Notfall, wenn nichts anderes mehr geht.
Nux gebe ich immer, wenn er Probleme hat, auch noch länger. Alle 4 Stunden, auch Nachts. Hab ich auch eine Weile zusammen mit Öl als Vorbeugung gegeben, bis ich hier im Forum eben über Wiese ad lib und Leinsamen- und Schwarzkümmelpellets gelesen habe.
Tja - vielleicht sollte man doch bei dem bleiben, was man tut, solange es gut geht. Ich weiß natürlich nicht, ob er auch Bauch bekommen hätte, wenn ich es weiter gegeben hätte. Kommt halt immer drauf an, wieso er Bauch hat.
Mein TA sagt halt auch, Öl hilft ja nicht für alles, Fell evtl. ja, aber ansonsten?
THP hab ich eh gespeichert, wollte aber erst mal die Ergebnisse alle abwarten. Blut dauert ja auch noch ein paar Tage.
Noch eine Anmerkung:
ich hatte schon mal einen Thymompatienten. Da hatte mein TA noch das Vorgängermodell vom US. Da er sich nicht sicher war, da man das Herz da nicht eindeutig erkennen konnte und überhaupt, weil beim Nin alles so klein ist, hat er mich nach Nürberg in eine TK geschickt, wo sie ein besseres Gerät hatten.
Also er macht mit Sicherheit nichts, wenn er sich nicht sicher ist.
Das Rodicare basic kannst Du bei Amazon bestellen oder aber in einem Online-Shop für Tierbedarf. Einfach bei Google eingeben. Ich habe das Futter und das Rodicare bac von unserem Tierarzt bekommen. Die Dosierungen schreibe ich Dir bei Bedarf gern per PN, geht nach Gewicht.
Liebe Sonnenblume, Homöopathie ist ein Fach für sich, Nux zur Vorbeugung zu geben bzw. ohne eine echte Mittelauswahl ist nicht ok. Du schaffst Dir damit ein neues Problem. Die Homöopathie ist ein Regulativ, das auf das einzelne Individuum abgestimmt werden muss. Man gibt es 1-2 Mal und wartet den Verlauf ab. Je öfter Du es reichst, desto größer ist die Gefahr, dass Dein Tier erst recht ins Mittelbild gerät - also überdosiert ist und Symptome entwickelt. Also kann Dein Kaninchen BAUCH von Nux bekommen, wenn das Mittel nicht passt oder zu oft verabreicht wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen