Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: "Sommerspeck" , woher die plötzliche Gewichtszunahme?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Mein Mädel ist auch zu dick. Hatte gedacht, dass sie abnimmt, wenn ich die Möhrenfütterung einstelle. Dann hab ich noch die Leinsamen- und Schwarzkümmelflocken gestrichen, aber sie nimmt nicht ab. Also mach die ad lib Wiese dick. Ich weiß nur nicht, ob es die Kräuter sind, oder Gras.

    Hab neulich bisschen wegen Eiweiß im Gras jetzt im Frühjahr gegoogelt - wie lange das dauert, bis es wieder normal ist. Hab nichts gefunden, aber mehrere Berichte darüber, dass das Gras auf den Kuhwiesen heut auch so dickmachend gezüchtet ist, dass wenn man es Pferden gibt, die auch verfetten. Ich pflücke eigentlich zu 95% nur noch außerhalb von Wiesen, weiß aber nicht, ob das Gras außerhalb auch ausgestreut ist und von Wiesen kommt.
    Ich weiß auch nicht, was das Gras so hochwertig macht, ob es der Dünger ist. Dann dürfte es außerhalb von den Wiesen aber nicht dick machen.

    Also könnte es sein, dass das Wiesenfutter in der Betreuung reichhaltiger gewesen ist oder sie hat mer Kräuter gefüttert als du.
    Ich würde einfach schauen wie es ist, wenn Zeus wieder zurück ist und das gewohnte Futter bekommt.

    Dir gute Besserung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Wiese kann ja schon unterschiedlich sein von der Zusammensetzung. Also z. B. sehr Löwenzahnlastig, ehemailge Futterwiesen haben ja tatsächlich auch viel Klee, Luzerne usw.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Je kräuterlastiger die Wiese umso energiereicher ist sie. Gräser wären energieärmer, die meisten jedenfalls.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Bei uns bleiben die Gräser immer über..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Bei uns bleiben die Gräser immer über..
    Alle? Hier bleibt auch meist Gras übrig, aber sie fressen schon auch davon. Besonders die dickeren Sorten.


    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Je kräuterlastiger die Wiese umso energiereicher ist sie. Gräser wären energieärmer, die meisten jedenfalls.
    Da ging es aber ausschließlich um Gras.
    Geändert von Sonnenblume (27.05.2015 um 19:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  2. @Dortmunder: woher Grünkohl "grob" ?
    Von Sylvia im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 20:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •