In der 2. überarbeiteten Auflage von Anja Ewringmann "Leitsymptome beim Kaninchen" kannst Du nachlesen, dass auch Fr. Dr. Ewringmann den Einsatz von Panacur für fraglich hält. Ich zitiere von Seite 194:
"Die Wirkung des Benzimidazols Fenbendazol (Panacur) bei Enzephalitozoonose ist fraglich. Durch das Medikament kann, allerdings nur über den Zeitraum der oralen Eingabe, erreicht werden, dass im Darm befindliche Erreger abgetötet werden. [...] Eine Penetration der intakten Blut-Hirn-Schranke ist in therapeutischen Dosen nicht möglich."
Lesezeichen