Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: AB bei Aufgasung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    Erstmal danke für eure antworten

    ...
    er bekommt alle 3 Stunden 15 ml Brei

    ...
    Das finde ich sehr viel. Hat der TA das so empfohlen? Von den gängigen Fertig-Breis (Critical Care, RodiCare, HerbiCare) gibt man deutlich weniger. Da sind max. 50 ml pro kg Körpergewicht am Tag die Regel. Bekommt er die Menge rund um die Uhr? Da kann er ja eigentlich auch keinen Hunger bekommen.

    Schön, dass die Temperatur wieder rauf ist. Ich drücke Euch die Daumen!

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    Erstmal danke für eure antworten

    ...
    er bekommt alle 3 Stunden 15 ml Brei

    ...
    Das finde ich sehr viel. Hat der TA das so empfohlen? Von den gängigen Fertig-Breis (Critical Care, RodiCare, HerbiCare) gibt man deutlich weniger. Da sind max. 50 ml pro kg Körpergewicht am Tag die Regel. Bekommt er die Menge rund um die Uhr? Da kann er ja eigentlich auch keinen Hunger bekommen.

    Schön, dass die Temperatur wieder rauf ist. Ich drücke Euch die Daumen!

    LG

    Gertrud
    Das kommt aber doch "fast" auf dasselbe raus. Wenn ich von einem 2kg-Tier und 24 Std. ausgehe, bekommt es lt. deiner Empfehlung 100ml pro Tag und lt. der Empfehlung vom TA sind es 120ml pro Tag. Das ist also nur ein Unterschied von 20ml und da kann man m.E. nicht von "deutlich weniger oder deutlich mehr" sprechen.
    Geändert von - - - (17.05.2015 um 14:48 Uhr)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    Erstmal danke für eure antworten

    ...
    er bekommt alle 3 Stunden 15 ml Brei

    ...
    Das finde ich sehr viel. Hat der TA das so empfohlen? Von den gängigen Fertig-Breis (Critical Care, RodiCare, HerbiCare) gibt man deutlich weniger. Da sind max. 50 ml pro kg Körpergewicht am Tag die Regel. Bekommt er die Menge rund um die Uhr? Da kann er ja eigentlich auch keinen Hunger bekommen.

    Schön, dass die Temperatur wieder rauf ist. Ich drücke Euch die Daumen!

    LG

    Gertrud
    Das kommt aber doch "fast" auf dasselbe raus. Wenn ich von einem 2kg-Tier und 24 Std. ausgehe, bekommt es lt. deiner Empfehlung 100ml pro Tag und lt. der Empfehlung vom TA sind es 120ml pro Tag. Das ist also nur ein Unterschied von 20ml und da kann man m.E. nicht von "deutlich weniger oder deutlich mehr" sprechen.
    Wer rechnen kann ist klar im Vorteil... Stimmt rein mengenmäßig. Ein guter Hinweis .
    Aber, wenn das Tier tatsächlich zwei Kilo wiegen sollte und 100 ml empfohlen sind, wären das schon 20% mehr. Vielleicht ist meine Formulierung nicht exakt genug, aber eine Überlegung wert. - Vielleicht auch nicht .

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Ja die TA empfehlung sind 10-15ml und da er schon was älter is geb ich ihm lieber etwas mehr...

    Er bekommt keinen "Fertig-Brei" Er bekommt ne Mischung aus aufgeweichten Kräuter Pellets (bekommen nur die Päppel tiere wird im Normalfall nicht gefüttert) Babybrei schmelzflocken und Fencheltee

    Er bringt 1,8 Kg auf die Waage

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Ich persönlich finde es relativ viel und würde schauen, ob ich es nicht langsam reduziere. Aber bestimmt äußern sich noch andere dazu und du schaust, was für dich und dein Tier richtig ist.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Du solltest den Brei dünn anrühren. Bei einer Aufgasung kann weniger auch mehr sein , übertreibe es nicht mit der Menge . Bei zu viel Brei ist er satt und frißt nicht selber, ein Teufelskreislauf.
    Wenn er selber frißt solltest Du mit dem Brei umgehend aufhören .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Machen nicht gerade Schmelzflocken satt im Gegensatz zu CC?. So viel würde ich mich nie geben trauen, würden meine auch nicht nehmen.
    Mein Rammler hat 1,7 und bekommt höchstens 10 ml (eher weniger) pro Mahlzeit. Sobald er selber wieder was frißt, ziehe ich die Zeiten nach hinten raus, also seltener zufüttern. Hier wird Löwenzahn und Breitwegerich als erstes zum Heu genommen.

    Wie geht es inzwischen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 21:03
  2. Aufgasung?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 20:42
  3. Aufgasung
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •