Jetzt weiß ich wieder nicht ob ich Jack nun gegen Myxomatose impfen soll
Gegen RHD ja, aber Myxo ist ja noch einen Tick krasser.
Wenn er dann eine Impfmyxo bekommt mache ich mir Vorwürfe.![]()
Jetzt weiß ich wieder nicht ob ich Jack nun gegen Myxomatose impfen soll
Gegen RHD ja, aber Myxo ist ja noch einen Tick krasser.
Wenn er dann eine Impfmyxo bekommt mache ich mir Vorwürfe.![]()
Dann lass es doch einfach...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Kann man nicht durchs Blut sehen, ob das Tier latent infiziert ist und eine Impfung den Krankheitsausbruch bewirkt?
Ich bin nicht beim gleichen Tierarzt.
Außerdem habe ich das bereits gefragt.
Das Verfahren wäre zu aufwendig und würde nicht lohnen.
Ich kann Dir leider auch nichts raten und nur sagen, dass ich auch von einem Todesfall hier weiß bei einem kerngesunden Kaninchen (nach Obduktion Ursache festgestellt) und eine meiner Häsinnen, auch quicklebendig, eine ganz schlimme Impfreaktion hatte..noch in der Praxis.
(nach Nobivak).
Nie zuvor hatte ich das aber...von daher weiß ich selbst nicht wie ich es mit dem Rest meiner Tiere halten soll.
Mir kommt es so vor, als sei in diesem Jahr der Impfstoff anders als noch im letzten (ich weiß dass das eigentlich nicht ist, aber meine es trotzdem).
Es wurde ja schon gesagt: Entweder geht man das Risiko ein oder nicht - die Entscheidung hab ich ja jetzt auch zu treffen.
Geändert von hasili (16.05.2015 um 02:35 Uhr)
Du meinst jetzt aber Myxomatose, nicht RHD?
Ich habe mich entschlossen einzeln impfen zu lassen, nach dem alten Schema, da ich nicht weiß wie die neuen RHD Stämme reagieren.
Nach all dem was ich gelesen habe bin ich bezüglich Myxomatose sehr negativ eingestellt und habe Angst, dass ich mit einer Impfung eher alles schlimmer als besser mache.
Meine bisherigen Tiere waren bis auf 2 Ecler und kleine Wehwechen weitgehend gesund und auch immer geimpft.
Auch die Ecler habe ich impfen lassen. Nach deren Ec Ausbruch wurde es aber auch wieder besser.
Nun habe ich seit über einem Jahr aber einen in der Gruppe, der hin und wieder kränkelt und mit dem ich eine Zeit lang Dauergast beim Tierarzt war.
Da denkt man natürlich doppelt und dreifach nach.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen