Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Wieviel Wiese & wie füttert ihr?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Du hast keinen unlogischen Denkfehler , dafür hab ich eine Erklärung:
    Ich habe das jetzt momentan so umgestellt, da sie mir sonst tagsüber den ganzen Gartenbereich kahlfressen wenn sie zusätzlich nichts Gepflücktes haben und da kann sonst nichts nachwachsen. Wenn das wieder ein bisschen nachgewachsen ist, dann gibt`s das Gepflückte wieder abends.
    Gepflückte Wiese hab ich eigentlich noch nie oder nur sehr selten ad libitum gefüttert, sondern vom Gepflückten nur immer so viel, dass es ca. 1/2 Tag reicht und den anderen 1/2 Tag müssen sie dann entweder im Garten selbst suchen (wenn es das Gepflückte abends gibt), oder in der Nacht von Trockenkram leben (wenn es wie aktuell das Gepflückte tagsüber gibt). Meine Kaninchen sind das gewöhnt, da sie ja im Winter Frifu auch nur rationiert bekommen und ansonsten Trockenkram fressen müssen.
    O.k. - dann verstehe ich.

  2. #42
    Benutzer Avatar von StrandBox
    Registriert seit: 07.01.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 34

    Standard

    Bei uns gibt es für vier Muckis (1 Deutscher Widder, 3 Zwerge zusammen ca. 12 kg) eine große Ikeatasche für die Nacht bis nächsten Nachmittag. (Hälfte zur Nacht, andere Hälfte früh morgens). Zusätzlich sind sie von ca. 15-20 Uhr auf 50qm als Rasenmäher unterwegs.

    Wenn sie mal einen Tag nicht raus können gibt es ca. eine große Schubkarre voll für 24h.

    Gemüse gibts eigentlich kaum noch, es sei denn es gibt Reste aus der Küche

  3. #43
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich habe ja keine Kaninchen mehr - aber dafür 3 Meerschweinchen mit mächtig Kohldampf
    Die bekommen an einem Tag ca. einen Jutebeutel voll mit Wiese.
    Ich lege es in ihrem Gehege immer auf eine kleine Decke - die ich dann alle 2 Tage wechsle, eine trocknet, eine wird vollgepieselt.
    Als ich es direkt am Boden angeboten habe, war es irgendwie eine zu große Sauerrei, weil sie ständig in ihrer Pipi standen und die Köttel festgelatscht haben und alles an den Füßchen klebte..
    Mit dem Deckchen drunter klappt es ganz gut

  4. #44
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich könnte Berge von Wiese füttern, wenn ich denn so viel finden würde.

    Aber leider wird es hier immer schwieriger Wiese mit Löwenzahn, Spitz-und Breitwegerich zu finden.
    Zum einem sind es die Wildschweine die hier mittlerweile sämtliche Grünflächen umwühlen (sie sind sogar schon bis runter zur Havel und haben da alles Grüne umgewühlt.

    Zum Anderen sind auf den Feldern der Rieselfelder ringsum hochgezüchtetes Getreide angebaut worden und die einzigste übriggebliebene Pflückwiese wurde ebenfalls von Wildschweinen zerstört.
    Und der Friedhof In den Kisseln wird neuerdings andauernd gemäht, die Kräuter haben ggar keine Chance richtig zu wachsen.

    Ich kann doch nicht 3 Stunden pro Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Gegend/andere Bezirke fahren, das schaffe ich zeitlich nicht, bei Volltagsberufstätigkeit
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #45
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Wenn ich das höre, bin ich dankbar, dass ich hier direkt im Stadtteil einige Ecken habe, an denen toll und hoch Wiese wächst - also vor allem Löwenzahn und Gras, aber das finden meine Meerschweinchen schon klasse. Giersch finden sie auch noch toll, Schafgarbe in Mini-Mengen vielleicht auch noch. Spitzwegereich finden sie aber z.B. irgendwie eher doof, die banausen

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 227

    Standard

    Ich füttere für 6 Ninchen einen Einkaufskorb voll jeden Tag. Wiegen tu ich es mal morgen^^


    618284_00001_2800x2030.jpg

  7. #47
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich finde die unterschiedlichen Fütterungen sehr interessant

    Aktuell gibt es für die draußen 1/2-1 Ikea Tüte pro Tag ( 10 Kaninchen) und das selbe für die drinnen, wobei es da eher mehr gibt (19 Tiere)

    ich finde einfach noch nicht soviel... bzw in einer annehmbaren Zeit

    Draußen habe ich eine große Raufe:



    Drinnen sieht es aktuell so aus:





    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Da sie es eh raus ziehen, leg ich es direkt auf dem Boden ausgebreitet. Da können sie sich gut aussuchen, was sie wollen. Zum Glück sind meine sehr sauber und würden nie dran denken, da rein zu pieseln.

    Ich hoffe, ich hab es jetzt nicht beschrien.

  9. #49
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich serviere die Wiese auf großen Tellern.

    Abends gibt es etwa eine 3/4 gefüllte Ikea Tüte (groß) voll für 4 Kaninchen (etwa 9kg zusammen) Davon bleibt ordentlich was übrig.

  10. #50
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Die rauben mir den Nerv... die Babys oben pischern immer da rein, egal wie ich die Wiese anbiete. Biete ich sie in einer Raufe von Plüschnasen an, wird es nicht gefressen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?
    Von Samtpfötchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 17:52
  2. Was füttert ihr neben Wiese und Heu?
    Von SteffiSB77 im Forum Ernährung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 15:08
  3. Wieviel Weide füttert Ihr?
    Von Inga im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •