Ich denke, dass er dann bestimmt ein Schnupfer ist und sich die Keime im Kopfbereich ausbreiten.
Um ihm akut zu helfen könntest du ihm ACC Ampullen in Auge,Nase geben und dazu noch Fluimicil Pulver. Das wirkt manchmal besser als Bisolvon. Zudem würde ich Metacam geben, weil es auch entzündungshemmwnd wirkt. Wegen der vereiterten Nase kannst du mit Salz, Pariboy inhalieren. Dazu kann man bei schlechter Atmung lokal mit Gentamicin und Pulmicort inhalieren, das kann super gegen den Eiter in der Nase helfen.
Die ABs wurden viel zu kurz gegeben. Wir haben das bei unsrem Schnupfer azch mal vier bis sechs Wochen geben müssen,da braucht man Geduld, ne Woche ist da leider gar nix. Da er so geschwächt ist,kannst du auch das Spritzen beim TA lernen,damit das AB nicht zu sehr auf die Darmflira geht. Peniciline helfen auch gut gegen Eiter,aber man darf sie nur spritzen.
Fürs Immunsystem könnte man ihm auch was geben,damit er stabiler bleibt.
Er har Stehohren oder?
Ich würde ein CT machen lassen. Für ein MRT muss er 30min. oder länger in Narkose. Das CT geht ohnevNarkose und dauert 5Minuten. Wir hatten auch ein vereitertes Tier und auf den Röntgenbildern hat man kaum was sehen können. Mit dem CT kann man genau einschätzen wie sehr der Eiter sich ausgedehnt hat, wie die Bulla,die Nasenhöhle usw. aussieht. Vielleicht findet man ja doch auch dadurch ne Ursache.
Wurde das Herz,Lunge geröngt? Bekommt er gut Luft?
Gegen die vereiterte Nase kannst du dir vorerst auch Oculoheel Augentropfen nehmen, eine ganze Ampulle in die Augen verteilen, das spült wegen der Menge den Tränennasenkanal und den Augen tuts auch gut. Könnte Schnupfenspray helfen?
Lesezeichen