Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Bestes Mittel gegen AB-Durchfall?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Kleine Korrektur 1360 und nicht 1040 Gramm. Ich hatte 1 36 falsch verstanden. Gut ist es aber trotzdem nicht.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Könnt ihr Catosal für sie besorgen?
    Das würde helfen, dass das Fressen besser verdaut und auch aufgenommen werden kann. Es stärkt auch etwas, macht Appetit, ich schwöre echt drauf.http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm

    Könnt ihr vielleicht ein Durchfallmittel geben, das auch Elektrolyte usw. beeinhaltet, falls sie zu viel verlieren sollte? Sowas:http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...stypt-Pet.html

    Ansonsten kann ich dir echt nur das Rodicare Bac empfehlen, es ist teuer, aber den Preis echt wert. Es ist das einzige Mittel, das hier mal gescheit hilft wenn was ist.
    Jetzt kommts drauf an, ob ihr die Darmflora so schnell wieder aufgebaut bekommt...

    Bekommt sie Vitamine?
    Gibt es beim TA nicht hochkalorische Pasten ( wie Bezopet) oder irgendwas, das ihr was auf die Rippen bringt?

    Wie ist denn die Atmung?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    ProBeneBac und Colosan gab es vom TA. Aktivkohle und Vitamintropfen nannte er nutzlos. Catosal kann ich aber ansprechen.

    Rodicare Bac klingt nicht schlecht. Bezopet kenne ich nicht. Aber es liest sich so, als wäre das nur eine Maltpaste gegen Haare?
    Ich habe Hip-Karottenbrei und Critical Care hier. Ansonsten heißt es je feiner je besser mit der geschwollenen Kehle zu schlucken.

    Die Atmung ist nicht doll - Schnappatmung. Phasenweise und nach der Reinigung geht es auch durch die Nase mit Naseverstopftton, aber meist nur durch den Mund. Insgesamt hat mir die Atmung vor einigen Tagen schon mal besser gefallen, als es schon mal für kurze Weilchen nur durch de Nase ging, sie war aber auch schon noch übler. Da musste Jeannie ewige Pausen beim Essen machen, um zu atmen. Jetzt frisst sie meist am Stück mit selteneren Atempausen.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    http://m.petshop-vetline.de/item/41313037313231

    Das habe ich auch schon gegeben. Hat mir die Praxis damals bestellt.

    Bioserin habe ich auch schon angewendet.
    Hab alles in 2ml oder 5ml Spritzen aufgezogen und eingefroren, da es geöffnet nicht lange haltbar ist

    http://m.premiumtierfutter.de/item/303332385f5332



    Wäre beides zur Stärkung
    Geändert von Kassandra (06.05.2015 um 18:54 Uhr)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das Immunalbrecht ist meinen Beiden total auf die Verdauung gegangen, sie bekamen Durchfall und Blubbern im Bauch Muss ja nicht bei jedem Tier so sein.

    Gladiator Plus gibt auch nen guten Kraftschub und ist sehr verträglich, man braucht nur wenige Tropfen.

    Ne Bezopet ist nur gegen Haarballen, aber ich hatte vor Jahren mal von derselben Firma, in so ner Tube eine hochkalorische Paste als das Tier Gewicht verlor.
    Muss man halt immer schauen, ob es vertragen wird, weil da auch viel Mist drin ist, aber manchmal hat man keine andere Wahl.

    Habs gefunden, Calopet heißt es : http://www.petmeds.de/Calo-Pet-fuer-...FcuWtAodn0AAzg

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Mit ProBeneBac, Colosan und einem dicken fetten frischen leckeren aufgeweichten Cäsarköddel scheint der Durchfall heute Nacht keine Chance mehr gehabt zu haben.

    Allerdings geht es ihr immer noch hart an der Grenze zum Einschläfern, weil Myxomatose. Wenn sie nicht so gierig und ausdauernd fräße und auf der Suche nach Nahrung aktiv überall herumwuseln würde, immer wenn sie Hunger bekommt, hätte ich sie schon gehen lassen. Auch der TA spricht mittlerweile von der Möglichkeit, weil zum Gewichtsverlust noch eine Schwellung am Geschlecht hinzukam und die Schwellungen an den Augen nicht besser werden (nur die Nase ist freier, der Hals allerdings nicht, daher weiter Atemprobleme).
    Ihre Orientierungsprobleme nehmen gerade auch zu, denn während sie letzte Woche noch ihr Tischchen mit geraspelter Nahrung in Jeannie-Fress-Höhe selbst fand, muss man sie jetzt hereinstubsen, damit sie es erkennt. Das einzige, was mich noch zögern lässt, sind ihr gewaltiger Appetit und Lebenswille und die Tatsache, dass Myxomatose sehr langwierig sein zu können scheint und sich immerhin die Nase schon besserte. Aber ich weiß gerade nicht mehr, ob ich das richtige tue, es noch einige Tage weiter zu versuchen. Andererseits greift die Kleine noch sehr nach dem Leben und das bilde ich mir nicht nur ein.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Viele der Stärker scheinen für Katzen und Hunde zu sein. Gibt es auch eine Kaninchenvariante, die ich nicht finde, oder kann man sie auch Kaninchen geben?

  8. #28
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Colosan wirkt aber ein kleines bißchen abführend . Bei Durchfall würde ich es zb. nicht unbedingt geben.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Mit dem Durchfall klingt besser

    Bekommt sie denn Augentropfen mit Cortison zum anschwellen?

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Sie bekam Augensalbe (Posenificol) und dann auf die Schwellungen nochmal eine cortisonhaltige Augensalbe.

    Beides sollte jetzt erstmal weggelassen werden, weil es den Schwellungen nicht geholfen hätte und er alle möglichen Durchfallfaktoren und Körperbelastungen ausschließen wollte und die Posenificol nur gegeben werden wieder, wenn nötig. Da der Eiter massiv zunahm ohne, bekommt sie jetzt weiter die Augensalbe.

    Gerade sind ihre Medikamente aber extrem stark reduziert worden, vor allem nur noch Durchfallbehandlung, kein AB, keine cortisonhaltige Augensalbe auf die Schwellungen mehr.



    Colosan abführend? Hmm, ich hatte es bei Mitteln gegen Durchfall gefunden. Nachdem sie letzte Woche an 2 Tagen Aufgasungen hatte (auch ein Grund fürs Abnehmen), scheint es mir nicht verkehrt.

  11. #31
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen

    Colosan abführend? Hmm, ich hatte es bei Mitteln gegen Durchfall gefunden. Nachdem sie letzte Woche an 2 Tagen Aufgasungen hatte (auch ein Grund fürs Abnehmen), scheint es mir nicht verkehrt.
    Es wirkt ja auch regulierend und ich kenne auch TÄ, die es bei Durchfall empfehlen. Aber RodiCare-Akut-Tropfen wirken da ja zb. auch .
    Ich verwende es hauptsächlich bei Verstopfungen, Überladungen und wie du schon schreibst bei Aufgasungen. Kommt aber auch immer individuell auf das Krankheitsbild an.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wie sieht es denn aus mit sekundär Infektionen. Ist das Risiko nicht hoch, ganz ohne AB?
    Hat sie eigentlich Fieber?

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bekommt sie denn ACC? Das ist auch leicht abschwellend, hat man jetzt anscheinend heraugefunden. Metacam ist ja ein Entzündungshemmer, könnte auch etwas abschwellend wirken.
    Das könnte man alles spritzen.
    Falls sie doch wieder ein AB bekommen sollte, würde ich es nur spritzen, auch die normalen ABs.

    Wenn Max ne verstopfte Nase hat, nehme ich homöop. Augentropfen und mache zweimal am Tag die gesamte Phiole in beide Augen. Durch die Menge spült das ganz gut und er fängt immer an zu schlucken, der Schleim kommt dann runter. Die homöop. Tropfen kann man auch nicht überdosieren.

    Helfen ihr Inhalationen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was hilft kurzfristig gegen Durchfall?
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 18:09
  2. Mittel gegen Dauerrammeln?
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 18:04
  3. Mittel gegen Ohrlecken
    Von Flavia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2012, 20:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •