Das kann man durch einen Bluttest nachweisen.![]()
Asty: ja, je nach Firma ist da sogar das chlorkresol drin, aber zu wenig. Auch da gilt übrigensganzkörperanzug Mund und augenschutz ... 2% oder 4% ist deinem Körper mal egal. Meinem Freund hab ich das Klorix weg genommen, nachdem ich unten in die Haustür kam und mir gleich die Augen brannten. Seit ich meinen Giftschein für die Arbeit gemacht habe, bin ich vorsichtig geworden. Kannst ja mal auf die Flasche gucken...
Jacqeline: ah danke, dann weiß ich das auch schonmal.
Danke.
Ja mundschutz u brille hatte ich auch auf.
Bluttest bei Kokis, das wusste ich auch noch nicht. Welches Labor führt den durch?
Es gibt chronische Kokzidiose, hat das Tier denn weiterhin Symptome? Wenn ja, vielleicht würde eine Behandung mit Retardon helfen?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
So weit ich weiß, können sich durchaus Resistenzen gegen Baycox oder auch Panacur bilden. Dagegen würde aber hier die negative Kontrollprobe sprechen.
Von was für einem Befall reden wir denn überhaupt? Leicht? Schwer?
Rein aus biologischem Blickwinkel ist es quasi unmöglich, Parasiten zu 100% zu vernichten. Inwieweit das für die Kaninchen ein Problem ist, ist wohl auch eine individuelle Frage.
Ich bin Kokis in Außenhaltung bisher auch ohne zusätzliche Hygiene immer losgeworden, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass hier zu wenig Hygiene die Ursache ist.
Solange ein Kaninchen ein intaktes Immunsystem hat , ist es kein Problem .Kippt es, durch was auch immer , vermehren sie sich explosionsartig, wie bei Menschen auch .
Die Kokis , andere sind anderer Meinung , ich weiss, müssen ja iwo herkommen. Die springen ja nicht mal eben just for fun in ein Kaninchen , also haben sie sie .
Also wäre eher da die Ursachenforschung zu betreiben .
Meine Tä war ganz entsetzt als sie mir sagte meine hätten Kokis und ich müsste was tun, auf meine Frage wieviele kam 2, in einer Probe von 4 Tieren über 5 Tage gesammelt.Ich sagte vergessen sie es und nächste Probe ergab.....nix.
Da ja immer auf die Wildkaninchen verwiesen wird , auch mit Futter, die treiben auch keine Hygiene im übermaß und überleben auch Würmer und co , oder eben nicht weill sie geschwächt sind .
Genau, dazu müsste ein Bluttest veranlasst werden. Ich hatte vor Jahren eine Häsin mit Leberkokzidiose
Ich desinfiziere bei meinen Pflegis mit Kokzidien seit Jahren mit CaphaDesclean und bin damit sehr zufrieden (abgesehen vom Gestank), alles was an Inneneinrichtung ist (Häuser, Näpfe usw.) werden in der Badewanne mit kochendem Wasser (Wasserkocher) desinfiziert.
Ich höre auf die Erfahrung meiner TÄ, demnach müssen Kokzidien behandelt werden. Das Kokzidien in geringen Maßen zur Darmflora gehören, soll wohl so sein. Werden die ausgeschieden und damit nachgewiesen, ist dieses "normale" Maß überschritten und ist behandlungsbedürftig, zumal damit eine Übertragung auf andere Tiere gegeben ist. Kokzidiose sollte nicht verharmlost werden, da daran immer wieder Tiere versterben.
Wenn ein Kaninchen (vorwiegend sind das Jungtiere) an Kokzidiose stirbt, dann hat es mit Sicherheit vorher keine unübersehbaren Symtome gehabt.
Ich glaube, dass hier oftmals ein bisschen zuviel "Chemie" in die Kaninchen gestopft wird, obwohl es gar nicht nötig ist und man somit ein gesundes Tier, das mit seinen Kokzidien problemlos klarkommt, durch die Medikamente, die es bekommt, "krank" macht, sei es, dass das Tier durch die "Chemie" Aufgasungen, Fressunlust oder Sonstiges bekommt.
Wenn ein Jungtier Symptome einer Kokzidiose zeigt ist es bereits zu spät, die sind schneller tot als das Baycox wirkt. nebenbei ist baycox bei Jungtieren nicht ganz ohne, bei Jungtieren die bereits Kokibedingt Durchfall haben noch gefährlicher.
Ich hatte schon Jungtiere die hochgradigen Befall hatten, jedoch keine Symptome. Ich gehe stark davon aus das die nicht überlebt hätten wenn nicht umgehen nach KP eine Behandlung eingeleitet worden wäre.
Bei adulten Tieren ist das was ganz was anderes !
Geändert von Alexandra K. (05.05.2015 um 13:18 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen