Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Fliegenmaden Erfahrungen-Insektenlampen

  1. #21
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Wenn die Garage Fenster hat, würde ich vielleicht noch großzügig mit diesen Fliegenstickern für die Scheiben sein. So was in der Art. http://www.amazon.de/AEROXON-Insekte...egen+aufkleber Gibt es von verschiedenen Firmen mit verschiedenen Motiven. Und Mücken fliegen ja gerne an den Fenstern rum und nehmen dann den Wirkstoff auf.

    Ich bin wahrlich kein Freund vom Insektentöten, aber ich weiß genau, welche Panik man mit "so" einem Kaninchen hat. Habe ich auch jahrelang mitgemacht.
    Das ist doch ein sehr brauchbarer Tip, danke !
    Wie gesagt sind keine Fliegen in der Garage, es dinet nur einer zusätzlichen Sicherheit und dafür scheinen mir diese genau richtig. Die werde ich mal aufs Fenster kleben.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, es bietet einem zumindest ein kleines bisschen Sicherheit. Ich hatte die Teile auch früher immer und habe regelmäßig tote Brummer gefunden.

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ja, es bietet einem zumindest ein kleines bisschen Sicherheit. Ich hatte die Teile auch früher immer und habe regelmäßig tote Brummer gefunden.
    Ich kann das Tier ja nicht in ein Moskitonetz wickeln, daher versuche ich das Maximum an Sicherheit rauszuholen.

    Dadurch das er geschoren ist ist eine Menge Matsche ja auch schon verhindert.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kann das Tier ja nicht in ein Moskitonetz wickeln, daher versuche ich das Maximum an Sicherheit rauszuholen.
    Genau so. Man versucht das bestmögliche zu erreichen mit den Mitteln, die es eben gibt.

    Ich weiß jetzt nicht, wie groß deine Tür zur Garage ist, aber vielleicht würden auch solche Schnüre an der Tür etwas zusätzlich helfen. http://www.amazon.de/Explorer-Flausc...%C3%BCrvorhang Meine Mama hat so einen Flauschvorhand an der Küchentür, da sie mit normalen Fliegengittern wegen ihrer Krankheit nicht klarkommt. Sie sagt, dass sie seit diesem Vorhang wesentlich seltener Mücken hat.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    man kann auch die wände und fensterrahmen mit ardap einsprühen, das hält ca.6wochen und ist laut hersteller ungiftig für die tiere im stall (ist extra für stallungen)
    putzt sich dein kaninchen? ich weiß von haltern die ihre tiere mit klinofix einpudern.... falls er mal gartenfreilauf genießen soll.
    Geändert von stiefelchen (25.04.2015 um 21:32 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #26
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich hatte letztes Jahr ein Kaninchen mit Fliegenmadenbefall. Er war beeinträchtigt durch E.c.-Schäden, konnte sich schlecht putzen. War langhaarig.
    Diese Maden waren so extrem schnell in ihrer Entwicklung, heftig. Ich hätte nie gedacht, dass eines meiner Kaninchen eines Tages einen Fliegenmadenbefall haben würde. Ich hatte ihn doch täglich kontrolliert.
    Ich fand im Raum nicht mal ne Fliege. (hab auch so Giftklebestreifen am Fenster gehabt)

    Ich würde es an deiner Stelle nicht riskieren, wenn du eh der Meinung bist, dass es den Gartenauslauf nicht sonderlich vermissen wird.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #27
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Wenn die Garage Fenster hat, würde ich vielleicht noch großzügig mit diesen Fliegenstickern für die Scheiben sein. So was in der Art. http://www.amazon.de/AEROXON-Insekte...egen+aufkleber Gibt es von verschiedenen Firmen mit verschiedenen Motiven. Und Mücken fliegen ja gerne an den Fenstern rum und nehmen dann den Wirkstoff auf.

    Ich bin wahrlich kein Freund vom Insektentöten, aber ich weiß genau, welche Panik man mit "so" einem Kaninchen hat. Habe ich auch jahrelang mitgemacht.
    Das ist doch ein sehr brauchbarer Tip, danke !
    Wie gesagt sind keine Fliegen in der Garage, es dinet nur einer zusätzlichen Sicherheit und dafür scheinen mir diese genau richtig. Die werde ich mal aufs Fenster kleben.
    Die sind für Stubenfliegen und Fruchtfliegen und bei mir haben sie leider nix gebracht - ich hatte sie auch am Fenster.
    Aber Versuch macht ja kluch, viell funktioniert es bei dir!

    Je nach dem wie groß das Gehege in der Garage ist, falls es nicht die kompl Garage ist, könnte man nicht eine Art Gazekäfig bauen und den über das Gehege "stellen"?

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, diese Klebedinger sind für normale Stubenfliegen konzipiert, aber Schmeißfliegen halten sich gerne an den Fenstern auf und man hört sie dann dort so ekelhaft brummen. Von daher, wenn man großzügig mit den Stickern am Fenster ist, kommen sie auf jeden Fall dagegen und nehmen das Gift auf. Es wirkt eben auch bei denen.

    Und was den Gartenauslauf angeht.....das würde ich mich wohl auch nicht trauen.

  9. #29
    Alinka
    Gast

    Standard

    probier es mal mit Stolospray

    ich hatte vor ein paar Jahren auch einen Fliegenmadenbefall. Zuletzt noch einen beim Miessner Widder meiner Mutter.
    Seitdem bekommen meine anfälligen jeden Tag einen Sprüher Stolospray hinten auf den Rücken. Riecht nicht toll und sieht auch etwas komisch aus, wenn das Tier hinten einen gelben Fleck im Fell hat, aber es hilft super gegen Fliegen!
    Und es ist Hautverträglich
    gibt es beim Tierarzt oder im Internet. Wird normal zum Beispiel bei Schenkelekzemen bei Kühen eingesetzt oder Wunden oder Abzessen. Ich benutze es auch bei Tieren die wund sind am Po durch Durchfall oder so

    wird auch bei Hunden und Katzen zur Fellpflege eingesetzt

    https://www.drhoelter.de/albrecht-st...geprodukt.html

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Alinka, dieses Spray finde ich sehr interessant. Danke für den Tipp. Hast du mal einen TA gefragt, ob es problematisch wäre, wenn ein Kaninchen davon oral was bei der Fellfpflege aufnimmt? Weißt du, ob man das nach OPs im Wundbereich auftragen darf (finden Mücken ja auch sehr interessant)?

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Wenn diese Fliegen - wie jemand hier schrieb - geruchsorientiert sind, dann könnte man ihnen ja ein anderes, noch attraktiveres Angebot machen, wo sie ihre Eier ablegen, wenn sich mal eine verirren sollte. Da du ja täglich mehrfach in der Garage kontrollierst, könntest du sie ja dann entfernen.
    Ich habe beispielsweise mal auf einer Seite für Camping gelesen, dass normale Stechmücken total auf Limburger Käse abfahren und im zweifelsfalle dann dort hineinsstechen. Die Frage ist natürlich, wer mit einem Limburger Käse zusammen die Nacht in einem Zelt verbringen will.
    Aber vielleicht gibt es ja etwas weniger Dramatisches.

  12. #32
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Die Frage ist natürlich, wer mit einem Limburger Käse zusammen die Nacht in einem Zelt verbringen will.
    Aber vielleicht gibt es ja etwas weniger Dramatisches.


    Naja, der Haufen Hundek....e, auf dem diese buntschillernden, großen Exemplare sich gern tummeln, dürfte wohl auch keine Alternative sein.
    Ansonsten wird sicher Aas jeglicher Art gerne genommen, so'n Mäusekadaver z.B.
    Aber die hat man ja normalerweise auch nicht auf Vorrat rumliegen.

    Das Beste wäre wohl wirklich Abschreckung.
    Das mit diesem Spray ist ein guter Tipp.
    Geändert von Jutta (26.04.2015 um 12:20 Uhr)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  13. #33
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Also diese Lampen haben hier gar nix gebracht. Ich hatte einmal einen Madenbefall bei einem EC Tier in geschlossenem Raum mit fliegengittern. Das ging so rasend schnell. Bei der popokontrolle War nichts zu sehen. Da sie sich eingenässt hat mußte ich täglich baden. Im Wasser schwammen dann plötzlich hunderte von Maden. Die saßen versteckt in den geschlechtsecken. Paar Stunden vorher war noch alles ok.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Ich weiss es nicht genau... aber ich hab jetzt irgendwo gelesen, das man seinen Tieren was Spritzen kann gegen Fliegenmaden....

    Wollte mich da nochmal Schlau machen.

    Würde mich auch sehr interessieren, da meine Tiere in Aussenhaltung leben.

  15. #35
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Alinka Beitrag anzeigen
    probier es mal mit Stolospray

    ich hatte vor ein paar Jahren auch einen Fliegenmadenbefall. Zuletzt noch einen beim Miessner Widder meiner Mutter.
    Seitdem bekommen meine anfälligen jeden Tag einen Sprüher Stolospray hinten auf den Rücken. Riecht nicht toll und sieht auch etwas komisch aus, wenn das Tier hinten einen gelben Fleck im Fell hat, aber es hilft super gegen Fliegen!
    Und es ist Hautverträglich
    gibt es beim Tierarzt oder im Internet. Wird normal zum Beispiel bei Schenkelekzemen bei Kühen eingesetzt oder Wunden oder Abzessen. Ich benutze es auch bei Tieren die wund sind am Po durch Durchfall oder so

    wird auch bei Hunden und Katzen zur Fellpflege eingesetzt

    https://www.drhoelter.de/albrecht-st...geprodukt.html


    Mein Balkongehege ist an jeder Seite mit Fiberglasgewebe ausgestattet und ich muss sagen, ich habe so gut wie keine Tiere im Gehege. Schmeißfliegen überhaupt nicht, hin und wieder mal eine Stubenfliege, die sich verirrt hat, wenn die Tür mal offen steht....
    Aber das mit dem Spray werde ich mir merken, da Mio phasenweise immer wieder Matsch-BDK hat und ich noch nicht rausfinden konnte, was die Ursache ist. (mal abgesehen von den Erbsenflocken, die er nicht verträgt)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  16. #36
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    man kann auch die wände und fensterrahmen mit ardap einsprühen, das hält ca.6wochen und ist laut hersteller ungiftig für die tiere im stall (ist extra für stallungen)
    putzt sich dein kaninchen? ich weiß von haltern die ihre tiere mit klinofix einpudern.... falls er mal gartenfreilauf genießen soll.
    Ok, guck ich mir mal an, danke.
    Ja, er putzt sich. Sein Po ist gepudert mit Töpfer Babypuder.

    Ich würde es an deiner Stelle nicht riskieren, wenn du eh der Meinung bist, dass es den Gartenauslauf nicht sonderlich vermissen wird.
    Ich bot ihn diesem jetzt am Wochenende an da ich zu Hause war, er blieb in seiner Garage :-)

    Stolospray klingt interessant!

    Limburger, HUndekot, Mäsekadaver , jetzt wird es echt abgefahren. Nein!

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Ich weiss es nicht genau... aber ich hab jetzt irgendwo gelesen, das man seinen Tieren was Spritzen kann gegen Fliegenmaden....

    Wollte mich da nochmal Schlau machen.

    Würde mich auch sehr interessieren, da meine Tiere in Aussenhaltung leben.
    Guck mal #8 !


    Danke für die Infos und Ideen !

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Danke, das hatte ich übersehen.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Hab ich eben entdeckt, weil ich noch immer unsicher bin, ob ich wirklich Rainfarn ernte oder doch eher Goldgarbe:

    Insekten-Abwehr
    Insekten mögen offenbar den Geruch des Rainfarn nicht und halten sich daher von ihm fern.
    Man kann getrocknete Blätter und Blüten des Rainfarns ausstreuen, um Insekten zu vertreiben.

    Vielleicht wäre das ja einen Versuch wert?

  20. #40
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe gerade das Bild eines aus Rainfarn geflochtenen Rocks für ihn im Kopf, so wie die Buschbewohner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fliegenmaden
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 10:19
  2. Fliegenmaden die dritte
    Von Carmen71 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 08:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •