Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kauprobleme nach Zahn-OP, an Tag 12 erste Kauversuche, Partnerin Gesäuge geschwollen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Svenni,

    Ich freue mich dass bei Moritz jetzt endlich die Ursache gefunden ist - Verletzung ganz hinten im Maul - oh je, wie soll man das behandeln??? Kein wunder, dass der kleine Mann nix fressen mag. ich drück die Daumen, dass er dort gut versorgt wird und man das behandeln kann damit er bald wieder normal fressen kann.

    Amy und auch Fee hatten beide schon mal 'Verletzungen im Mundraum nach Zahn-OPs. Das war auch immer schlimm und ging bei amy so weit, dass sie zum Mobbingopfer wurde und ich sie in eine andere Gruppe abgeben musste. Es war furchtbar. Aber ihre Verletzungen sind verheilt und es geht ihr dort sehr gut wo sie ist.
    ___________________________

    Das mit Maggie ist ja seltsam, echt alle 30 Tage aufgegast. Haben die kaninchen einen 30-Tage-Zyklus? Das wusste ich nicht Also eine kastra wird bestimmt erleichterung bringen auch wenn sie so oft scheinschanger ist.

    Meine Leonie fängt auch damit an, sie war schon 2 x scheinschwanger in den letzten Wochen und das hat immer zwei Tage angehalten. Gebärmutter war aber nicht tastbar und die zitzen waren auch nicht dick, ekin Milchfluss. sie wird bald kastreiert, zuerst geb ich ihr nach Rücksprache mit meiner Super-Tierheilpraktikerin Hyoscyamos C 30 Globuli, wenn wieder scheinschwanger sein sollte.

    viele liebe Grüße, gute Besserung Beiden und lass dich mal drücken
    Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Dankeschön

    Mein Moritz veräppelt mich

    Er hat sich in der TiHo auf das geraspelte Futter gestürzt, als gäbe es kein Morgen mehr und hat über Nacht somit 150g mehr auf die Waage bekommen. Wenn ich ihm was geraspeltes hingestellt habe, hat er mich angeschaut wie Falschgeld! Das wurde nie angerührt! Ich kam mir eben echt blöd vor! Doofhase!
    Naja vllt passte ihm nicht, WIE ich geraspelt habe.
    Die Wunde wird jetzt mit Antibiotika behandelt und ist hoffentlich bald weg.

    Maggie hat trotz Schmerzmittel immer noch nen leicht hatten Bauch und sie würden sie noch gerne beobachten, weil sie recht wenig Kot absetzt (hier zuhause köttelt sie immer richtig viel!).
    Aber beide sind relativ entspannt und kuscheln. Also bleiben sie noch ne Nacht da (teures Hotel )...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen

    Das mit Maggie ist ja seltsam, echt alle 30 Tage aufgegast. Haben die kaninchen einen 30-Tage-Zyklus? Das wusste ich nicht Also eine kastra wird bestimmt erleichterung bringen auch wenn sie so oft scheinschanger ist.

    Meine Leonie fängt auch damit an, sie war schon 2 x scheinschwanger in den letzten Wochen und das hat immer zwei Tage angehalten. Gebärmutter war aber nicht tastbar und die zitzen waren auch nicht dick, ekin Milchfluss. sie wird bald kastreiert, zuerst geb ich ihr nach Rücksprache mit meiner Super-Tierheilpraktikerin Hyoscyamos C 30 Globuli, wenn wieder scheinschwanger sein sollte.
    Naja soviel ich weiß, dauert es vom Deckakt bis zum Wurf immer 28-30 Tage. Und die Aufgasung begann immer 3-4 Tage vor dem Nestbau.
    Die letzten zwei Male war ich GsD direkt zu Hause, sodass ich zufällig beobachtet habe, wie sie sich auf einmal durch irgendeine Kleinigkeit stresst (ich mache zB das Zimmer sauber, das Nachbarskind weint, etc), schnell atmet und dann nach ner Stunde aufgast, sodass ich gleich das volle Programm gefahren habe, es ihr nach 1 Stunde wieder viel besser ging und ich nicht mehr zum TA musste.
    Nur dieses Mal war ich 12 Stunden nicht zu Hause und konnte nicht einschätzen wie lange es ihr schon so geht oder was der Auslöser war. N Haarballen ist ja auch nicht auszuschließen gewesen. Das geht ja nur, wenn ich wirklich gesehen hab: Jap das ist 100%ig wieder eine ihrer Panikattacken.

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Svenni ,

    wie schön, dass Moritz gefressen hat - das ist ja seltsam aber es ist ja meisens so, dass es dann irgenwann wieder losgeht mit dem fressen und er hat ja mächtig nacholbedarf .

    Wie geht es Maggie, hoffe, dass die Maus bald wieder nach Hause kommt.

    * Weiterdaumendrück * und viele liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Guten Morgen,

    Maggie geht es wieder gut und somit hole ich um 15:30 beide ab

    Moritz allerdings wollte heute Nacht plötzlich schon wieder nicht viel fressen und die in der TiHo sind genauso ratlos wie ich.
    Die Antibiose wurde gestartet und ich hoffe, dass es hier zuhause ein wenig besser wird.

    Was Maggie betrifft, habe ich ihren "Panikauslöser" von Freitag gefunden: Mein Freund erzählte mir erst gestern, dass am Freitag, etwa eine Stunde bevor ich Heim kam, der Schornsteinfeger in der Wohnung war und sie sich tierisch darüber aufgeregt hat.
    Ich hoffe wirklich, dass sich diese stressanfälligkeit nach der Kastra legt!
    Sowas habe ich in 18 Jahren Kaninchenhaltung noch nicht gehabt.
    Ängstliche Tiere, Angst-aggressive Tiere, alles gehabt.
    Aber so derartig verunsichert, dass die sich nach einem Erlebnis stundenlang reinsteigern (kann man bei ihr wirklich krass beobachten), das kenne ich von nirgendwo her. Was muss die kleine Maus erlebt (oder eben nicht erlebt haben), dass sie Kleinigkeiten, wie Gerüche oder fremde Geräusche so aus der Fassung bringen?

    Einmal hat sie drei Stunden gebraucht, um wieder runterzukommen , weil ich mit Parfüm und Nagellack aufgelegt Leckerlies verteilen wollte (mein Freund hat sie dann über ne GoPro im Auge behalten). Hätte man mir vor Maggie erzählt, dass es sowas gibt, hätte ich es nicht geglaubt, bzw. gedacht "Der Besitzer hat ne Macke"...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Immerhin habe ich die Abwesenheit beider ausgenutzt und die Kaninchenresidenz auf Hochglanz poliert. Kommt man ja sonst nicht so oft zu.
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Benutzer Avatar von Anke B.
    Registriert seit: 30.01.2009
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 36

    Standard

    Boah, was ein tolles Zimmer

    Gefällt mir sehr, klasse

    Da dürfte die Genesung schnell gehen
    LG Anke

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Svenni,

    Ach, das ist klasse - dass du beide abholen kannst und das Kaninchenzimmer ist echt sehr sehr schön. aber knabbern die nicht den Schrank an???

    Das auf und ab mit Moritz ist ja echt nervig - hoffen wir mal dasss der kleine wenn er wieder zu Hause ist mit dem Fressen wieder anfängt und dass alles normal ist.

    Das mit Maggie ist echt eigenartig, so was hab ich auch noch nicht erlebt. Ok, manche Kaninchen sind scho etwas eigen und "versört" wenn man sie erschreckt oder man mit fremden Gerüchen konfrontiert aber dass sie sich da auch nachdem die "Gefahr" vorüber ist noch reinsteigern - hätte auch gedacht, dass es so etwas nicht gibt

    ich drücke weiterhin die Daumen, dass alles gut wird und Maggie und Moritz sich freuen wieder zu hause zu sein und ihre krankheiten "vergessen" .

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdickung am Gesäuge!!!!
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •