Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 290

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

  1. #161
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Und den Bärenklau lassen die liegen?
    Aber Giersch geht doch schonmal...
    Sicherlich klappt´s bald besser.

    Hast du vielleicht irgendwelche Gewohnheiten verändert? Meine suchen manchmal rum - wenn ich dann ein ganz wenig vom Nösenberger gebe, dann wird danach auch richtig gut Wiese gefuttert.
    Sind halt Gewohnheitstiere...

  2. #162
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Und den Bärenklau lassen die liegen?
    Aber Giersch geht doch schonmal...
    Sicherlich klappt´s bald besser.

    Hast du vielleicht irgendwelche Gewohnheiten verändert? Meine suchen manchmal rum - wenn ich dann ein ganz wenig vom Nösenberger gebe, dann wird danach auch richtig gut Wiese gefuttert.
    Sind halt Gewohnheitstiere...
    Nee, außer das ich jetzt Wiese anbiete, habe ich nichts verändert.

  3. #163
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Nein, ich glaube, Wiese wird hier nicht zum Renner

    Verstehe ich nicht, da doch viele Wiesenfütterer sagen, dass das gut bei ihren Kaninchen ankommt.

    Vielleicht habe ich hier 3 Ausnahmen sitzen

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Bei mir liegt es an der Wieso wo ich pflücke...von der einen wird so gut wie nix gefressen, von der anderen war heute fast alles weg.
    Hast mal nen Wiesentausch probiert?
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  5. #165
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich kenne nur diese eine Wiese und bin glücklich, dass mir diese gezeigt wurde.

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Jessi171 Beitrag anzeigen
    Bei mir liegt es an der Wieso wo ich pflücke...von der einen wird so gut wie nix gefressen, von der anderen war heute fast alles weg.
    Hast mal nen Wiesentausch probiert?
    Das wollte ich auch grad vorschlagen. Ist bei mir auch so. Und es ist auch tagesformabhängig. Mal nehmen sie es von da, mal nicht. Kaninchen halt! Das kann man versuchen zu verstehen, man kann es aber auch gleich sein lassen!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #167
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jessi171 Beitrag anzeigen
    Bei mir liegt es an der Wieso wo ich pflücke...von der einen wird so gut wie nix gefressen, von der anderen war heute fast alles weg.
    Hast mal nen Wiesentausch probiert?
    Das wollte ich auch grad vorschlagen. Ist bei mir auch so. Und es ist auch tagesformabhängig. Mal nehmen sie es von da, mal nicht. Kaninchen halt! Das kann man versuchen zu verstehen, man kann es aber auch gleich sein lassen!


    LG
    Ralf
    Ich werde einfach weiter pflücken, vielleicht finden sie irgendwann Gefallen dran.

  8. #168
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Dina, ich habe gestern auch einen großen Haufen Wiese fast ungerührt weggeworfen. In den letzten Tagen haben meine drei auch deutlich weniger verputzt. Letzte Nacht hingegen haben sie wieder viel mehr gefressen. Ich denke, dass es mitunter auch am Wetter liegen kann. Bei Lotta wahrscheinlich nicht und deshalb Ich drücke weiterhin die Daumen
    Meine treiben mich auch gerade in den Wahnsinn ... Sonst kommen sie wie die Irren angerannt, wenn es frisches heu gibt und beim Frischfutter werden zumindest die Lieblingskräuter verputzt. Aber im Moment ist heu total uninteressant und vom FriFu wird nur mal ein wenig geknabbert, dann wird sich wieder in die Chillout-Ecke verzogen. Am Ende des Tages und nach der Nacht ist der FriFu-Teller zwar dann fast leer, aber einige Reste sind immer da ...

  9. #169
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich musste vorgestern sogar fast den kompletten Wiesenwagen wegwerfen, weil die so gut wie nichts angerührt haben. Das tut richtig weh, immerhin muss man hier noch etwas länger rumrennen, um ne Tüte Wiese vollzukriegen... Das schätzen die Racker ja überhaupt nicht. Gestern hingegen war der Wiesenwagen wieder so gut wie leer. Das kann man momentan sehr schlecht einschätzen, wie viel man pflücken muss.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #170
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Wann geht ihr denn sammeln?

    Abends wenn die Sonne nicht mehr so knallt, würde ich vorziehen. Vielleicht produzieren die Pflanzen in der Sonne zuviel Schutzstoffe, und die wollen die Kaninchen nicht.
    Könnte man auch mal testen.

    @Dina

    Soll ich dir mal Wiese von hier zum testen ankarren?

  11. #171
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich schaffe es nur abends, frühestens ab 17Uhr. Außer vielleicht am Wochenende, da schon früher
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #172
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen

    @Dina

    Soll ich dir mal Wiese von hier zum testen ankarren?
    Wie das denn?
    Rheinland ist doch ein Stück, und Wiese fängt doch auch an zu gären.
    Geändert von Dina (21.04.2015 um 14:16 Uhr) Grund: Text

  13. #173
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Inner halben Stunde bin ich in Essen...

  14. #174
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Hier hat es dieses Jahr sicher drei Wochen gedauert, bis sie die Wiese wirklich mochten. Das muss man halt durchhalten.


  15. #175
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Inner halben Stunde bin ich in Essen...
    Ach, dass klingt ja gut

    Hab gerade nochmal gepflückt, werde jetzt sauber machen und ihnen dann hinlegen.

    Hoffe ja immer noch, dass sie es mal verköstigen werden

  16. #176

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich pflücke morgens bei der Gassirunde. Ich schmeiß den Wiesenhaufen im Schatten in den Gartenbereich, das reicht dann locker bis abends zum Einsperren. Morgens, wenn ich sie rauslassen, fressen sie nochmal davon, bis ich Nachschub geholt habe.

  17. #177
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja Dina, ich drück erstmal die Daumen, daß sie endlich deine Wiese fressen.
    Ich bin gespannt...

  18. #178
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Ja Dina, ich drück erstmal die Daumen, daß sie endlich deine Wiese fressen.
    Ich bin gespannt...
    Danke, bisher gehen sie nicht dran. Habe eh den Eindruck, dass sie durch den Wetterumschwung etwas platt sind und mäkelig fressen.

  19. #179
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Versuch doch mal Haselnußblätter, oder hab ich das schon geschrieben?
    Ansonsten muß ich echt mal rüberkommen, und mit denen reden...

  20. #180
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Versuch doch mal Haselnußblätter, oder hab ich das schon geschrieben?
    Ansonsten muß ich echt mal rüberkommen, und mit denen reden...
    Ich befürchte, auf dem "Wiesenohr" sind meine taub.

    Wenigstens ließ Benni sich etwas mit Wiese füttern, die Mädels senken nur ihr Haupt oder stoßen meine Hand weg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •