Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kunstdünger auf Wiese

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Kunstdünger heißt Mineralischer Dünger auf Salzbabsis sprich blaukorn tomaskali oder so.das ist deshalb schädlich wegen der salze und kann zu nierenversagen bei tieren führen,also viel trinken anbieten,ich bin gärtnerin und weiß das daher.wenn er eisensulfat gespritzt hat ist es noch schädlicher das schädigt die lunge.ich würde da erstmal nichts mehr von pflücken.


    nur organischer dünger ist unbedenklich,wie neudorf rasendünger z.b
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Meine Lieblingswiese wird mindestens viermal pro Jahr gedüngt. Der Bauer verteilt eine braune Brühe auf der Wiese, die dann feste Fladen bildet. Es stinkt nicht. Ich meide diese Wiese, weil ich mir nicht erklären kann, womit da gedüngt wird. Hat jemand eine Erklärung?

    Danke schon mal,

    Gruß
    Elfi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Meine Lieblingswiese wird mindestens viermal pro Jahr gedüngt. Der Bauer verteilt eine braune Brühe auf der Wiese, die dann feste Fladen bildet. Es stinkt nicht. Ich meide diese Wiese, weil ich mir nicht erklären kann, womit da gedüngt wird. Hat jemand eine Erklärung?

    Danke schon mal,

    Gruß
    Elfi
    das ist gülle, es stinkt meist erbärmlich, wenn es frisch ist, und die Kaninchen fressen kein einziges Hälmchen wenn gülle dran ist.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Die Brühe, die ich meine, stinkt überhaupt nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Bitte lasst die Finger davon. Ich kenne mich aus, möchte hier aber nicht darauf eingehen.
    LG
    Inga



  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Die Brühe, die ich meine, stinkt überhaupt nicht.
    Bist du sicher, dass die Brühe noch ganz frisch war, als du sie entdeckt hast? Mit der Zeit läßt der Geruch nämlich nach und dann riecht auch nichts mehr. Hier ist auch so eine Schicht auf vielen Wiesen, meist aber erst im Herbst, manche Frühjahr und Herbst.
    Ist aber eindeutig Gülle/Mist. Ich pflücke dann sehr lang nicht mehr davon.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Notkaninchenhelfer Beitrag anzeigen
    nur organischer dünger ist unbedenklich,wie neudorf rasendünger z.b
    Damit hab ich letztes Jahr den Gartenbereich meiner Kaninchen gedüngt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiese in Essen
    Von Pünktchen05 im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 20:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •