Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hilfe - ist das Blasenschlamm?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Bietest Du Haferflocken an? Evtl. ist das eine zerkaute Masse mit Haferflocken und Beeren, die einfach wieder ausgespuckt wurde.

    Oder es hat Dir jemand was in den Garten geworfen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Bietest Du Haferflocken an? Evtl. ist das eine zerkaute Masse mit Haferflocken und Beeren, die einfach wieder ausgespuckt wurde.

    Oder es hat Dir jemand was in den Garten geworfen?
    Nein, keine Haferflocken. Allerdings tragen mir Vögel viel in den Garten. Beeren gibt es jetzt ja noch nicht.


    Maike B
    Ja, hab ich und könnte theoretisch auch sein. Allerdings sind die ja schon sehr eingetrocknet. Aber ehrlich - kann ein kleiner Vogel so groß und fest machen? Das Gebiet ist eingezäunt, ein schmaler Streifen. Da geht kein größerer Vogel rein, nicht mal Tauben. Allerdings kommt auch ein Taubenpärchen regelmäßig, die suchen auch nur außerhalb dieser Absperrung.

    Katharina Bö.
    Ne, eigentlich nicht. Ihr habt mich schon beruhigt.

    Reinwerfen kann eigentlich nur ein Vogel was. Mein Gärtchen liegt inmitten mehrerer Gärten, da müsste z.B. ein Mensch von allen Seiten über 2 Zäune steigen.
    Geändert von Sonnenblume (17.04.2015 um 13:02 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Vielleicht war das echt ein Vogel. Elstern lassen ja gern mal was fallen...

    Blasenschlamm kann man dann wohl echt ausschließen...

    Oder du hast kreative Kaninchen...

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Egal, was das ist, aber ich denke nicht, dass das ein Kaninchen "verloren" hat.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich tippe auf die Hinterlassenschaft eines Vogels.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich danke euch für die zahlreichen Antworten und Ideen.

    Es ist klar: vorn raus kann es nicht sein, denn da wären keine Körner und Beeren drin, hinten raus auch nicht, denn da wäre Kot mit dabei.

    Dass Vögel so machen können, hätte ich auch nicht erwartet. Da muss einer Verstopfung haben.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    ich glaub auch nicht, dass es vom Kaninchen stammt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Egal, was das ist, aber ich denke nicht, dass das ein Kaninchen "verloren" hat.

    Sehe ich auch so

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich hab inzwischen so eine Idee, was das sein könnte. Ich füttere unterm Kirschlorbeer, wo bisschen geschützt ist durch die immergrünen Blätter, die Vögel. Am Boden steht ein altes Teil von meinen ehemaligen Meeris und da drunter leg ich Futter für die Bodenfresser wie Amseln und Mäuse. Sie scharren das ja auch raus und durch die Reste und Sonnenblumenschalen gibt es dann mit der Zeit wohl eine Schicht. Da ist dann auch Fettfutter bei, Körner sind drin........

    Evtl. hat da einer versucht, einen Brocken wegzuschaffen. Die Form wundert mich zwar, denn das ist eher eine Platte, aber durch Scharren kann da schon mal was die Form verändern. Werde heute mal das Zeugs bisschen zusammen kratzen und raus holen oder untergraben. Letztes Jahr ging das von alleine weg. Größere Vögel gehen da nicht rein, weil ja der Volierendraht außen rum ist und kleine würden nie so einen großen Brocken machen können. Und große Vögel machen ja auch eher flüssig. Vielleicht hat auch meine Wintergartenmaus, die unterm Stall wohnt versucht, was rein zu schaffen und es auf dem Weg verloren. Dannn müsste sie allerdings bisschen außen rum gelaufen sein.

    Wie auch immer, meine Nins sind topfit im Moment, toben ihre Frühlingsgefühle aus. Gerade gestern war ein Tag wie selten. Hab sehr bereut, dass ich kein Video aufnehmen kann. Die sind so goldig.

    Und heute früh als erstes hat mein Rammler wieder Stroh gesammelt.......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 14:07
  2. Harnröhrenstein,nun Blasenschlamm, Hilfe :-( #40
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 14:44
  3. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  4. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54
  5. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 03:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •