Das sind doch Marienistelsamen?

Wenn sie das Fressen eingestellt hat, könnte sich, wenn sie trotzdem vielleicht mehr Samen frißt, also doch was frißt, Blasenschlamm bilden. So Blasenschlamm Haufen hatte ich hier bei einem im Winter. Jetzt, wo sie wieder im Garten toben, ist alles raus, also kein Blasengrieß mehr.

Evtl. hat sie ja die Körner nicht gekaut, kamen dann raus und darauf noch draufgepieselt. also drufgeschlammt. Könnte mir schon sowas in der Art vorstellen.

Wenn das Blasenschlamm sein sollte, dann geht der sicherlich wieder raus, wenn mehr Frisches gefressen wird. Kaninchenurin ist ja meistens bei gesunden Kaninchen nicht durchsichtig, sondern trüb, da Calcium ausgeschieden wird.

Du kannst ja mal Weidenlaub, Brenneseln usw. verfüttern, dann wird das besser ausgeschwemmt. Ist es kein Blasenschlamm, dann schmeckt die Weide halt nur lecker...

Ansonsten würde ich erstmal weiter beobachten...