Hallo ihr Lieben,
nächsten Monat möchte ich mit meinem Freund zusammen ziehen. Wir ziehen dorthin, wo ich studiere und er eine gute
Anbindung zu seiner Arbeitsstelle hat. Derzeit lebe ich noch bei meinen Eltern (45 Autominuten von der Wohnung entfernt).
Meine beiden Kaninchen Mogli (6-7 Jahre) und Lotte (7-8 Jahre) dürfen tagsüber im ganzen Garten (sehr, sehr groß)
und über die Nacht in einem etwa 8m² großen Gehege mit Gartenhütte laufen.
Ich habe all meine Kaninchen seit jeher draußen gehalten und fand auch, dass es die natürlichste Haltung ist.
Nachdem ich hier im Forum ein wenig nach Innengehegen geschaut habe, bin ich der Meinung, dass man es Kaninchen auch in
der Wohnung sehr schön machen kann.
Die neue Wohnung hätte knapp über 80 m² und die Kaninchen würden ihr eigenes Zimmer bekommen, welches etwa 12 m²
groß wäre. Wenn jemand Zuhause ist, dürften sie in der gesamten Wohnung laufen.
Ein schmaler, längerer Balkon (sicheres Geländer) steht auch zur Verfügung.
Doch so, wie ich eben bin, mache ich mir schon wieder Gedanken, wenn ich die beiden gerade mit Bocksprüngen durch den Garten rasen, sie grasen oder in den Sonnenstrahlen liegen sehe. Ich will ja, dass sie es schön haben. Bei meinen Eltern kann ich sie aber nicht lassen.
Dazu zu sagen ist, dass ich Mogli vor 2 Jahren aus schlechter Haltung geholt habe. Er lebte 4-5 Jahre alleine in einem kleinen Käfig, in dem er nur mit gesenktem Kopf laufen konnte auf einem Balkon. Er ist ein Teddy- Widder - die Augen muss ich regelmäßig frei schneiden, an der Region um die Schnauze hat er ständig Knoten, weil er z.B. auch mal grast, wenn es draußen nass ist und welche er mich nur mit sehr, sehr viel Widerstand entfernen lässt und auch so ist er traurigerweise fellmäßig nicht so wirklich für draußen "geeignet" (zumindest für den Auslauf im gesamten Garten).
Lotte habe ich im letzten November aus Einzelhaltung (Plastikkäfig) aus einem Keller geholt. Im Sommer durfte sie allerdings wohl
auch dort schon in einem kleinen Käfig auf der Wiese stehen.
Seitdem sie entdeckt hat, dass wir sie hereinlassen, wenn sie vor der Gartentür steht, nutzt sie jede Gelegenheit! Sie macht dann Bocksprünge durch das Wohnzimmer, springt auf die Couch, schmeißt sich dort hin und will gekrault werden.
Irgendwann läuft sie dann aber auch gerne wieder in den Garten.
Hattet ihr schonmal einen solchen Fall - von Außenhaltung zur Innenhaltung?
"Vergessen" Kaninchen irgendwann, wie sie vorher gelebt haben?
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und die beiden würden auch in der Wohnung sehr glücklich sein.
Viele Grüße und einen sonnigen Sonntag!
Lesezeichen